V6lover 2 Posted April 3 Report Share Posted April 3 Kann mir jemand sagen wie ich per lexia die reifendruckkontrolle deaktivieren kann? Ich bin in der BSI dann diagnose dann reifendruckkontrolle nicht vorhanden aber nach Beendigung von lexia ist es immer noch aktiv lg und frohe Ostern Quote Link to post Share on other sites
p1000 153 Posted April 3 Report Share Posted April 3 Fahrzeug? Quote Link to post Share on other sites
Koelner 89 Posted April 3 Report Share Posted April 3 vor einer Stunde schrieb V6lover: Kann mir jemand sagen wie ich per lexia die reifendruckkontrolle deaktivieren kann? Ich bin in der BSI dann diagnose dann reifendruckkontrolle nicht vorhanden aber nach Beendigung von lexia ist es immer noch aktiv lg und frohe Ostern vergessen auf ferncodierung zu drücken? Quote Link to post Share on other sites
V6lover 2 Posted April 4 Author Report Share Posted April 4 Ups sorry citroen c5 v6 bj 2004 Lg Quote Link to post Share on other sites
Koelner 89 Posted April 4 Report Share Posted April 4 siehe oben Quote Link to post Share on other sites
V6lover 2 Posted April 4 Author Report Share Posted April 4 Ne habe ich gemacht Quote Link to post Share on other sites
p1000 153 Posted April 4 Report Share Posted April 4 vor einer Stunde schrieb V6lover: citroen c5 v6 bj 2004 C5 I oder II, 2004 war Modellwechsel. Das Deaktivieren erfolgt in der BSI -> Codierung -> Kundenoption -> RDK -> nicht vorhanden und direkt im Steuergerät der RDK -> nicht vorhanden, danach immer mit Ferncodierung bestätigen. Quote Link to post Share on other sites
V6lover 2 Posted Monday at 09:39 AM Author Report Share Posted Monday at 09:39 AM Hallo p1000 Kannst du mir bitte Schritt für Schritt schreiben was ich genau machen muss und wo genau Ist ein c5 1 noch kurz vor Modell wechsel Lg Quote Link to post Share on other sites
p1000 153 Posted Monday at 05:09 PM Report Share Posted Monday at 05:09 PM Beim C5 I erfolgt die Deaktivierung nur in der BSI. (Separates Stg. für RDK. ist beim I er nicht vorhanden) Du musst mit dem Lexia eine Kommunikation mit der Zentralschalteinheit (BSI) aufbauen und dann in die Codierung gehen, unter Kundenoptionen lässt sich dann die RDK. deaktivieren. Nachdem der Wert von "Direkt ohne Druckanzeige" auf "nicht vorhanden" geändert wurde, muss das noch mit dem Button im Lexia "Ferncodierung" bestätigt werden. Quote Link to post Share on other sites
V6lover 2 Posted Tuesday at 09:32 AM Author Report Share Posted Tuesday at 09:32 AM Hat geklappt vielen Dank Quote Link to post Share on other sites
V6lover 2 Posted Tuesday at 11:49 AM Author Report Share Posted Tuesday at 11:49 AM Sag mal kennst du dich mit dem Radio rt3 aus? Auch bitte pn. Lg Quote Link to post Share on other sites
thomasmu 143 Posted Tuesday at 12:45 PM Report Share Posted Tuesday at 12:45 PM (edited) Was für ein problem hast am / mit/ dem RT3 ? Edited Tuesday at 12:46 PM by thomasmu Quote Link to post Share on other sites
V6lover 2 Posted Tuesday at 12:50 PM Author Report Share Posted Tuesday at 12:50 PM Folgendes Die Videofunktion wären der Fahrt war jetzt fast 4 Jahre frei sprich ich konnte während der Fahrt filme schauen.Seit Samstag schaltest es ab sobald ich losfahre.Vorher stand da 230 km h jetzt nur 5 km h? Quote Link to post Share on other sites
thomasmu 143 Posted Tuesday at 04:22 PM Report Share Posted Tuesday at 04:22 PM hast du was am Radio rumgebaut? Da sollte nämlich ein Modul ähnlich wie dieses TV Freischaltung am Kabelbaum des Radios hängen. Quote Link to post Share on other sites
cit-rotti 229 Posted Tuesday at 07:45 PM Report Share Posted Tuesday at 07:45 PM vor 6 Stunden schrieb V6lover: ich konnte während der Fahrt Filme schauen. ... welch ein Glück das das nicht mehr geht - so ein Unsinn gehört nicht in ein Auto Quote Link to post Share on other sites
jens-thomas 256 Posted Tuesday at 07:56 PM Report Share Posted Tuesday at 07:56 PM vor 10 Stunden schrieb V6lover: Hat geklappt vielen Dank Du hast natürlich ganz normale Ventile in deinen Felgen. Die Teile mit den Sensoren haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, einfach kaputt zu gehen. Da ist plötzlich der Reifendruck weg.☹️ Gruß Jens Quote Link to post Share on other sites
Koelner 89 Posted Tuesday at 08:18 PM Report Share Posted Tuesday at 08:18 PM vor 20 Minuten schrieb jens-thomas: Du hast natürlich ganz normale Ventile in deinen Felgen. Die Teile mit den Sensoren haben nämlich die unangenehme Eigenschaft, einfach kaputt zu gehen. Da ist plötzlich der Reifendruck weg.☹️ Gruß Jens äh ernsthaft? muss ich mir sorgen machen? meine funktionieren bislang einwandfrei und warnen auch bei zu geringem luftdruck. Quote Link to post Share on other sites
ACCM Helmut Bachmayer 320 Posted Tuesday at 10:23 PM Report Share Posted Tuesday at 10:23 PM Ja. Zumindest bei Sensoren bis C5/III sollte man sich sorgen machen, es gibt Repsätze, aber besser ist es, den Müll auf normale Ventile umzubauen und die Sensoren auszuprogrammieren. Diese Sensoren ersetzen nicht die regelmäßige manuelle Kontrolle erhöhen aber das Risiko eines plötzlichen Totalverlust des Reifendrucks. Und das ist wirklich gefährlich. Gruß der Bachmayer 3 Quote Link to post Share on other sites
Koelner 89 Posted Tuesday at 10:28 PM Report Share Posted Tuesday at 10:28 PM vor 3 Minuten schrieb ACCM Helmut Bachmayer: Ja. Zumindest bei Sensoren bis C5/III sollte man sich sorgen machen, es gibt Repsätze, aber besser ist es, den Müll auf normale Ventile umzubauen und die Sensoren auszuprogrammieren. Diese Sensoren ersetzen nicht die regelmäßige manuelle Kontrolle erhöhen aber das Risiko eines plötzlichen Totalverlust des Reifendrucks. Und das ist wirklich gefährlich. Gruß der Bachmayer da sie mich bereits einmal sinnvoll gewarnt haben (schleichender druckverlust durch nagel im reifen) möchte ich ungerne darauf verzichten, werde aber jetzt nach diesen rep-sätzen ausschau halten und das beim nächsten reifenwechsel im sommer mal machen lassen. danke dir für den hinweis! Quote Link to post Share on other sites
ACCM Helmut Bachmayer 320 Posted Tuesday at 10:46 PM Report Share Posted Tuesday at 10:46 PM Einen Slow Puncture merkt man auch ohne Sensoren und in einen C6 und C5 mit AMVAR melden die Kisten sogar einen Fahrwerksfehler, also dort noch weniger nötig. Gruß der Bachmayer Quote Link to post Share on other sites
C6per 34 Posted Wednesday at 07:24 PM Report Share Posted Wednesday at 07:24 PM Das mit den Reparatursätzen ist so eine Sache... . In der Theorie sollen da die metallenen Ventilschäfte getauscht werden. In der Praxis ist das aber eine verdammte Fummel Arbeit, weil, wenn die älter und angegammelt sind, bekommt man die Überwürfe fast nicht mehr gelöst, weil man nichts zum Gegenhalten hat - außer dem Plastikgehäuse des Drucksensors, und das ist zum Gegenhalten bei einer festgegammelten Überwurfmutter äußerst ungeeignet. Zumal man auch diese kleine Lasche nicht abreißen darf, mit der die Masseverbindung hergestellt ist!!! Man kann aber versuchen, eine M6er Schraube (oder war es M5?) in den Ventilschaft zu drehen und dann an deren sechskant Kopf gegenhalten. Auf das Gewinde braucht man keine Rücksicht mehr zu nehmen, der Schaft wird ja dann sowieso entsorgt... Quote Link to post Share on other sites
Dieseltourer 207 Posted Wednesday at 10:11 PM Report Share Posted Wednesday at 10:11 PM (edited) Oft bricht der Streifen am Knick beim Durchschieben des Schaftes ab. Da muss man schon sehr aufpassen. Ich habe codierbare Schrader-Sensoren mit schon eingespeicherten originalen ID-Nummern bestellt (~35 Euro pro Stück). Funktioniert bestens und gammelt nicht. Edited Wednesday at 10:20 PM by Dieseltourer Quote Link to post Share on other sites
Koelner 89 Posted Wednesday at 10:53 PM Report Share Posted Wednesday at 10:53 PM (edited) bei neuen IDs: die nummern kann man auch via lexia einfach eingeben... dann spart man sich das anlernen. nur vorher genau schauen welche id zu welchem rad gehört und dann entsprechend ersetzen. Edited Wednesday at 10:55 PM by Koelner Quote Link to post Share on other sites
Dieseltourer 207 Posted Thursday at 05:04 AM Report Share Posted Thursday at 05:04 AM Deswegen gibt es ja auch solche Sensoren, die man mit seinen schon vorhandenen ID codieren lassen kann. Die können ohne weiteres Anlernen eingebaut werden. Das schrieb ich ... Nur so, für jemanden, der keine Lexia / DB besitzt. 1 Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.