Zum Inhalt springen

Sommerkompletträder für XM Y3, mit Ufo-Kappen, abzugeben, gerne Tausch gegen Alufelgen


ernstxm

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe mir mein Traumauto Y3 gekauft, das mit den wunderschönen plan-glatten Radblenden dasteht, aber ich bilde mir unbedingt Alufelgen ein. Daher sind die Kompletträder Stahl / Sommer Hankook abzugeben ab ca. 1. Juni, wenn ich vom Urlaub wieder da bin. Einschl. Reserverad, wobei ich mir bei dem noch den Reifenzustand genauer ansehen muss, denn ich hab zum Glück bei einem Citroën-Teile-Freak  5 gleiche Alufelgen bekommen. Alle Radblenden haben leider gewisse Kratzer, dafür gibt's noch zwei extra dazu, die mir der Verkäufer geschenkt hat.

Geschrieben

Wenn ich es mal schaffen sollte, meinen XM als Profilbild einzufügen, dann seht Ihr auch die Radblenden auf dem Foto. Es sind die mit den 5 angedeuteten glänzenden "Radmuttern"

Gast zitronabx
Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb ernstxm:

Wenn ich es mal schaffen sollte, meinen XM als Profilbild einzufügen, dann seht Ihr auch die Radblenden auf dem Foto. Es sind die mit den 5 angedeuteten glänzenden "Radmuttern"

Man nennt sie gerne "UFO" Kappen. Im Bild Nr. 3

large.4bf482b9457561d4e89f1f0bf489fd73.jpg.963bd21d9eaedda741477218d5ef7d87.jpg

Geschrieben

#1: 

Profilfoto kannst in deinem Profil einstellen.

#2:
Ufo-Radkappen in gutem Zustand sind ordentlich gesucht.

 

Interessiere mich für Details zu deinem Angebot. Suche für meinen V6 neue Sommerreifen, da sind aktuell irgendwelche Nexen drauf. Ich weiß nicht, wer sowas kauft. Die sind lebensgefährlich.

Was hast du dir denn für Alus rausgesucht?

Gruß,
Michael

Geschrieben

Die Radkappen sind u.U. interessanter, als die Räder ;) 

Geschrieben

Sommer und Stahl schränkt die Verwendungsmöglichkeit bei mir auf exakt ein Fahrzeug ein ....und das ist ein Y4, d.h. vermutlich wird die Reifengröße eh nicht passen.

Geschrieben

Standort und Preisvorstellung wären interessant. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum die neuwertigen  Reifen nicht auf die Alufelgen gezogen werden. Oder handelt es sich hier nicht um die Größe 205 60 15?

Beim Y4 passen die durchaus, allerdings m.W. nur beim Ketten V6 und jedenfalls nicht bei den von Schwinge „geliebten“ Motorvarianten. 2.1 TD weiß ich gerade nicht.


 

Gast zitronabx
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb margia2:

Standort und Preisvorstellung wären interessant. Wobei ich nicht ganz verstehe, warum die neuwertigen  Reifen nicht auf die Alufelgen gezogen werden. Oder handelt es sich hier nicht um die Größe 205 60 15?

Beim Y4 passen die durchaus, allerdings m.W. nur beim Ketten V6 und jedenfalls nicht bei den von Schwinge „geliebten“ Motorvarianten. 2.1 TD weiß ich gerade nicht.


 

Die passen auch bei y4 tct, Zahnriemen v6 mit Schaltgetriebe, beim 16 v ebenfalls 

Geschrieben

Es wär hilfreicher, wenn @ernstxm mal schreiben würde, um welche Reifengröße es geht. Meines Wissens nach gibt es verschiedene zugelassene Sommerreifengrößen für XM Y3 2,0i. Hier im Forum kursieren mindestens 195/60 R 15, 195/65 R 15 und 205/60 R 15.

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb holger s:

Es wär hilfreicher, wenn @ernstxm mal schreiben würde, um welche Reifengröße es geht. Meines Wissens nach gibt es verschiedene zugelassene Sommerreifengrößen für XM Y3 2,0i. Hier im Forum kursieren mindestens 195/60 R 15, 195/65 R 15 und 205/60 R 15.

Stimmt, sonst ist das hier nur ein Rätselraten. Intuitiv bin ich davon ausgegangen, dass es sich um einen V6 handelt. Steht ja aber nirgendwo. Beim 2 Liter ist die Größe 195/60/15 vorgesehen. Egal ob Winter oder Sommer, Alu oder Stahl.

@zitronabx Dass ein Riemen V6 Schalter die Reifengröße 205/60/15 fahren kann, ergibt sich zumindest nicht aus der Betriebsanleitung, die mir vorliegt.

Geschrieben
1 hour ago, margia2 said:

Beim Y4 passen die durchaus, allerdings m.W. nur beim Ketten V6 und jedenfalls nicht bei den von Schwinge „geliebten“ Motorvarianten

Passen tun Reifen von jedem XM an jeden anderen. Ich suche 205/60 oder 65, mit entsprechender Traglast und Geschwindigkeitsindex für den V6 (fahre den nur langsamer als 200 wenn unbedingt notwendig).

Zu eurer Reifenstreiterei: Riemen V6 kommt von Werk immer mit 205/65. Egal ob Berline oder Break, BVA oder BVM.

2Liter Y3 kommt je nach Ausführung mit 195/60 oder 65. 205/60 ist freigegeben und kann als alternative Reifengröße mit Eintragung gefahren werden.

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb margia2:

Intuitiv bin ich davon ausgegangen, dass es sich um einen V6 handelt. Steht ja aber nirgendwo.

Ja, hatter nicht geschrieben, ist nicht jeder so geübt mit den neuen Medien, Internet und so. Alles Neuland.

Ich hab einfach mal in einem anderen Thread von ernstxm nachgesehen. 

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb schwinge:

Passen tun Reifen von jedem XM an jeden anderen. Ich suche 205/60 oder 65, mit entsprechender Traglast und Geschwindigkeitsindex für den V6 (fahre den nur langsamer als 200 wenn unbedingt notwendig).

Da hat jeder so seine Gewohnheiten. Wenn ich neue Reifen für den Ketten V6 suche, kommen bei Sommerbereifung nur 205/60/15 in die engere Wahl.

Auch wenn auf die Felge durchaus auch andere Größen passen, möchte ich bei der nächsten TÜV-Vorführung nicht auch noch über falsche Reifengrößen diskutieren müssen. Macht so gar keinen Sinn.

Geschrieben

Oh Leute, Hilfe, hätte nicht gedacht, dass mein lächerliches Angebot auf so viel Interesse stößt. Also: mein Auto ist ein Y3, EZ 1991, 2,0i. Die 4 Stahlfelgen sind 5,5 x 15, ET 40, fast ohne Rost, Reserveradfelge ET 45 komischerweise, ebenfalls ohne Rost, vermutlich noch nie in den 30 Jahren benutzt. Altmodische Michelinreifen drauf. Die 4 Sommerreifen sind nicht nagelneu, sondern DOT Nr. 1218, jedoch mit 95 % Profiltiefe. Hankook Kinergy eco 196/60 R15 88H. In diesem Sinne würde ich meinen obigen Post nun noch wie folgt aktualisieren: Tausche diese 4 Kompletträder einschl. 6 UFO-Radblenden und 1 Reserverad gegen 5 (notfalls auch 4) Alufelgen siehe weiter oben im Beitrag von zitronabx Bild 4 Na das wäre jetzt interessant, ob da jemand zufällig solche Alufelgen hätte, welche m.E. die Idealbestückung wären. 

Geschrieben

Dankeschön an Euch alle, die mir hier bereits wertvolle Tipps gegeben haben. Bin hier in Südbayern, aber die XM-Szene scheint im Westen und Norden von D stärker vertreten zu sein...

Geschrieben
12 minutes ago, ernstxm said:

In diesem Sinne würde ich meinen obigen Post nun noch wie folgt aktualisieren

Dann mach das bitte oben im OP (auf die drei Punkte klicken - bearbeiten), bei dem ganzen Gerede hier findet das sonst keiner.

195er kann ich nicht brauchen, erst recht nicht mit 88er Traglast und H-Index. Schade. Speedline SL590 hätt ich zum Tauschen gehabt.

Geschrieben

Einen Satz V6-Speedlines (Bild 4) habe ich zu verkaufen. Die müssen allerdings aufgearbeitet werden; die haben diverse Aufblühungen. Kein Versand; eventuell was für eine Manson-Tour.

Ebenso abzugeben ein Satz »Ville de Monte Carlo« (»Wurstfelgen«) in gutem Zustand.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb ernstxm:

...gegen 5 (notfalls auch 4) Alufelgen siehe weiter oben im Beitrag von zitronabx Bild 4 Na das wäre jetzt interessant, ob da jemand zufällig solche Alufelgen hätte, welche m.E. die Idealbestückung wären. 

Geschmacksache wie so häufig. Nr.4 auf einem 2 Liter fände ich nicht so stimmig. Mit den UFO-Radkappen sieht der doch klasse aus. Nr.1 würde natürlich auch gut passen.

Wenn ich das hier richtig verstanden habe, sind die 1er doch schon von einem „Citroën-Teile-Freak“ gekauft worden. Mehr braucht es doch dann eigentlich nicht...

Geschrieben

Von diesen Speedlines hab ich vor ein paar Jahren 3 oder 4 Sätze verschrottet und falls ich noch welche finde hab ich die schon @René Mansveld versprochen, also wird das bei mir nix mit Tausch.Die Reifen darf ich fahren, nur leider nicht auf dem, der Stahlfelgen bekommen soll, weil ich im Urlaub fern der Heimat eher auf Stahl setze. Ummontieren, hmmmmm, das wird dann unwirtschaftlich wenn die Reifen was kosten sollen und nicht von allein zu mir finden ;)

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb holger s:

Einen Satz V6-Speedlines (Bild 4) habe ich zu verkaufen.

Hallo CX-Holger! Oh, freut mich. Schau doch bei Gelegenheit bitte mal welche Abmessungen die haben, nur sicherheitshalber. Meine Alufelgen, die ich schon gekauft hatte (die aber historisch knapp nicht zu meinem Baujahr passen) sind 6x15 CH5 ET 43. Laut meinem Citroën-Händler darf ich ET 40 - 45 mm montiert haben. Meine momentanen Radkappen gefallen mir auch optimal, aber wenn ich das Leergewicht des Autos, und insbesondere die Masse des ungefederten Fahrwerks verringern kann, so dürfte das spürbar sein beim Fahrkomfort und den Fahrleistungen meines ziemlich schwächlichen 2,1 Liter Einspritzers.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ernstxm:

Meine momentanen Radkappen gefallen mir auch optimal, aber wenn ich das Leergewicht des Autos, und insbesondere die Masse des ungefederten Fahrwerks verringern kann, so dürfte das spürbar sein beim Fahrkomfort und den Fahrleistungen meines ziemlich schwächlichen 2,1 Liter Einspritzers.

Ernst, ist das dein Ernst? Da reden wir vielleicht so über 5 Kilo Gewichtsersparnis, für alle vier. So schwächlich ist der Motor doch gar nicht, hat immerhin 121 PS. Vielleicht läuft der nicht richtig?

vor einer Stunde schrieb ernstxm:

Meine Alufelgen, die ich schon gekauft hatte (die aber historisch knapp nicht zu meinem Baujahr passen) sind 6x15 CH5 ET 43.

Welche Felgen sind es denn nun? Dann vermutlich doch nicht die Nr.1. Ich hatte darauf getippt, da Du die Radblenden erwähntest, die Kratzer hätten.

Geschrieben
1 hour ago, ernstxm said:

Schau doch bei Gelegenheit bitte mal welche Abmessungen die haben [...]

Braucht man nicht, die SL590 passen an jeden XM. Sind schließlich Originalfelgen. Nur bei 288mm Bremsanlage (ES9J4 und DK5ATE) muss man aufpassen wo man die Gewichte klebt. Der KettenV6 hatte ja nur die kleineren 283mm Scheiben.

Geschrieben

Der Grund, warum vor einigen Jahrzehnten die Alufelge "erfunden" wurde, war der, die ungefederte Masse am Auto zu minimieren. Sekundär kam dann noch mit Eloxaltechnik usw. der interessante Designeffekt dazu. OK, also mein 2,1 Liter Y3 hat die kleineren Bremsscheiben, oder? Das weiß ich nämlich nicht. Wenn die Dimensionen passen, kauf ich Dir die Felgen gerne ab. Versand ist kein Problem, wenn du sie mit Pappe umhüllen kannst. Dann schicke ich Dir DHL Paketaufkleber und Du gibst sie einfach mal dem Postler mit. Preisvereinbarung hier oder unter ernstholder bei gmx de. Ja, der Motor ist ziemlich lahm, war 10 Jahre gestanden und kommt soeben erst wieder in Gang. Weißt Du zufällig Tipps, in welche Richtung man da mal konkreter nachsehen lassen sollte, was dem fehlt? (Themaabweichung, ja, sorry)

Geschrieben

Das Felgenkauf-Gespräch war natürlich eigentlich an holger s gerichtet , aber es gab die anderen Zurufe, die ich einfach alle zusammen beantwortet hab...😷

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...