Jump to content

C5 III Break Flexrohr Dimension


coney

Recommended Posts

Hallo,

 

Habe mich eben unter den Break gequetscht  und das vom TÜV bemängelte Flexrohr in Augenschein genommen.

Das Flexrohr wirkt enorm groß, verglichen mit allem, was bei der Suche für den Wagentyp angezeigt wurde.

Die äußeren Rohrdurchmesser habe ich mit 56mm (also wohl 55mm) gemessen. Die Länge von Stoß zu Stoß betrug ~ 260mm.

Es ist offenbar nicht verschweißt, sondern geflanscht, zumindest am "Vorder-Vorkat-Ende".

 

Wenn es sich hier um eine Überwurf-Verbindung handelt, dürften die regulären Ersatz-Flex_Rohre nicht passen.

 

Hat hier schonmal jemand Hand angelegt und weiß Genaueres?

 

Dank und Gruß

 

Wolfgang

 

Abb 1                                                                                                                                                                                              Abb 2

spacer.pngspacer.pngspacer.png

Edited by coney
Link to comment
Share on other sites

Es gibt von HJS ein sehr umfangreiches Programm von Universalteilen wie Flexrohre und auch Flansche, evtl. muss man sich da aus mehreren Einzelteilen eine Reparaturlösung konstruieren.

Link to comment
Share on other sites

Dieseltourer

Das Rohr vom Vorkat hat ein Trompetenende, am Flexrohr ist ein konisches Formstück. Zwischen beiden sitzt ein rundgesicktes Dichtblech und das wird alles von der Überwurfschelle zusammengepresst.

Link to comment
Share on other sites

Wird knapp aber dann kauft man sich das Flexrohr in der benötigten Länge und dem Durchmesser des Rohrs, flext vorn den Flansch ab und hinten direkt am Rohransatz und verschweißt das mit dem Bestandsteilen - wo ist das Problem ?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb coney:

Hat hier schonmal jemand Hand angelegt und weiß Genaueres?

 

wenn man es richtig machen will muß der DPF ausgebaut werden.

Dann mit der Flex nicht abschneiden sondern die alte Schweißnaht aufschleifen bis man das alte Flexrohr von den Rohrstutzen vorne und hinten abziehen kann. Vorher sollte man sich das erforderliche Ersatzteil besorgen, evtl. hier in Edelstahl in der erforderlichen Länge https://www.hoerr-edelstahl.de/Auspuff/Flexrohre-Flansche-Dichtungen-Reduzierungen/Edelstahl-Auspuff-Rohr-55-x-120-mm-Flexrohr-Interlock-inner-Liner-Opel-V2A-55-mm-120-mm.html 

Dann das Flexrohr über die Rohrstutzen schieben,auf Maß bringen und mit Edelstahl WIG verschweißen.

Das dauert natürlich etwas länger als rausschneiden und wieder einschweißen.

 

41285179ux.jpg

 

41285193vs.jpg

 

41285205wx.jpg

 

 

  • Like 1
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...

Hallo.

 

Ich wollte mich doch noch für die tollen Tipps bedanken.

Ich war ewig nicht hier. 

Deine Bilder zeigen eine richtige gelungene, beeindruckende Arbeit.

Hatte damals nicht die Möglichkeit zu schweißen. Mittlerweile ist ein WIG-Gerät angeschaft.

Hatte eine Werkstatt um die Ecke gefunden, die mir das alles inklusive TÜV und dies und das für 200 Euro gemacht hat. Hat selbst 'ne Menge um die Ohren.

Vielen Dank und herzliche Grüße

 

Wolfgang

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...