Jump to content

Zylinderkopfdichtung beim Berlingo First erneuern


Recommended Posts

Es sieht ganz danach aus, als müsser die Zylinderkopfdichtung beim Berlingp First erneuert werden. Ziemlich sicher!

Nun steht das Fahrzeug schon 14 Tage in der Werkstatt, ohne dass gesagt werden kann, wann die Reparatur in Angriff genommen wird. So noch von 3 und 4 Wochen ist die Rede.

Mich wundert diese Aussage schon. Sicher ist der Wechsel der Zylinderkopfdichtung nicht die einfachste Reparatur, aber so schwierig ist sie meines Erachtens auch wieder nicht, um sich auf solche Aussagen einlassen zu müssen.

Es muss doch in Berlin eine Werkstatt geben, die relativ kurzfristig und zu einem bezahlbaren Preis die Zylinderkopfdichtung beim Berlingo (Benziner) erneuern kann. Oder sehe ich das falsch?

LG

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Wenn  man nicht anfängt wird man nicht fertig .. wenn natürlich andere Kunden vorher Termine haben ,dann steht er halt bis er drann ist.

Und sicher war es nicht  ganz einfach eine konkrete Reparaturdiagnose zu erklären und die Kosten festzulegen ..... seufz...

Link to comment
Share on other sites

gutesguenstig

first ist meist 1,4 Benzin. oder 1,6 Diesel mit 75PS. 

beim benziner ist es nicht nötig zu warten, beim Diesel schon.

roman

Edited by gutesguenstig
Link to comment
Share on other sites

Die Hinweise kommen zu spät. Es ist ein 1,4 l, der übrigens 2009 bei Rügen-Car 9999,00 € gekostet hat.  Wie ich mir sagen ließ, wurde der Motor zur Reparatur eingeschickt, von ATU. Man wisse nun nicht, wann er wiederkommt.

Was soll das heißen? Was soll denn das kosten?

Ich ahne, es ist vielleicht gar nicht die Zylinderkopfdichtung, sondern ein anderer Motorschaden. Denn das kann ja nicht sein, dass man einen Motor deshalb irgendwo hinschickt.

Oder findet das jemand normal?

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

3 hours ago, Dorothea said:

Oder findet das jemand normal?

Dass jemand auf die Idee kommt seinen Motor (eigentlich das Fahrzeug) ATU anzuvertrauen, finde ich persönlich, komisch.
Aber nix für ungut!

gruss

Edited by zudroehn
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb zudroehn:

Dass jemand auf die Idee kommt seinen Motor (eigentlich das Fahrzeug) ATU anzuvertrauen, finde ich persönlich, komisch.
Aber nix für ungut!

gruss

Ich auch! Wenigstens ich hätte gefragt werden müssen, weil das Forum ja die beste Adresse ist, um erst mal ein paar Tipps zu bekommen. Ich ahne, dass vielleicht auch noch der Zahnriemen gerissen ist und der Motor generalüberholt wird.

Vor meinem geistigen Auge sehe ich eine Rechnung zwischen 3000 und 4000 € . Absurd!

Dorothea

Edited by Dorothea
Rechtschreibung
Link to comment
Share on other sites

Die Zylinderkopfdichtung wurde erneuert. Die Kosten habe ich noch nicht erfahren.

Weiß jemand, in welcher Größenordnung diese Reparatur in etwa normalerweise -  z.B. bei Citroên oder beim Freundlichen - liegt?

Falls ich den Preis bei ATU erfahre, teile ich ihn mal mit.

LG

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Beim 1.4er dürfte die Richtzeit bei rund 6h liegen wenn meine Erinnerung nicht völlig getrübt ist, da ist dann realistisch betrachtet aber auch Zeit für diverse Zigaretten- und Kaffeepausen. Mit Originalteilen dürfte man wohl irgendwo bei 800€ rauskommen, Selbstschrauber benltigen 100€, etwas Werkzeug und 1 Vormittag freie Zeit...

Link to comment
Share on other sites

Ich weiß, dass diese Reparatur mal sehr teuer war. Ich hatte sie mal bei meinem CX TD 2.

Und ich weiss, wass sie sehr viel preiswerter geworden ist. Ich meine, 800€ habe ich auch schon gehört.

Dorothea

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...