Jump to content

C6 Aussenspiegel kratzt und kreischt


C6per

Recommended Posts

Hi,

seit ein paar Tagen kratzt und kreischt der rechte Aussenspiegel beim aufklappen, bzw. beim Versuch aufzuklappen. Er bewegt sich aber nicht mehr. Der Lärm hört nach etwa 20 Sk. wieder auf. Dann muss man manuell auf machen. Zu geht er dann aber wieder selbtständig...

- wie kriege ich das auf, ohne noch mehr kaputt zu machen?

- gibt es unter den Innereien noch Ersatzteile zu kaufen?

- Hat jemand eine Explosionszeichneng? 

Gruss

P.

Link to comment
Share on other sites

Wenn das ausreicht, ist ja topp! Ich befürchte aber, dass da was gebrochen ist. Es hört sich so an, als ob da Zahnräder gegeneinander durchrutschen - ein grausiges Geräusch!

 

Link to comment
Share on other sites

M. Ferchaud

Ich musste ca. 2 Jahren meinen linken Außenspiegel abbauen, weil ein besoffener Hirnie den abgebrochen hatte. 
Wenn ich mich richtig erinnere:

Das Spiegelglas muss auf maximal innen oben eingestellt werden, dann kann man es abhebeln bzw. die große Befestigungsklammer zusammendrücken. Der Rest erklärt sich dann eigentlich.

Um den Spiegel abzubauen, müssen das Innere Dreieick mit dem Höchtöner als auch die TVKL abgenommen werden (letztere wegen der Steckerverbindung).

Im Innern gibt es für die elektrische Klappfunktion unter anderem eine metallene dünne Zahnscheibe, die bei meinem Spiegel gebrochen war und genau das Phänomen erzeugte, das Du beschreibst.

Ich schaue nachher, ob ich die Fotos finde und stelle sie hier ein.

 

Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

egal ob der spiegel von 2006 oder aber vom letzten Model ist, der Motor für den Klappmechanismus ist vom C5/1 über den C5 facelift bis zum C6 immer der selbe. Selbst die Motoren zum Einstellen des Spiegels sind identisch. Man kann also einen guten Motor aus einem der Spiegel der oben genannten Fahrzeugen ausbauen und in das nächste einsetzen. Gruß der Bachmayer

Link to comment
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb ACCM Helmut Bachmayer:

egal ob der spiegel von 2006 oder aber vom letzten Model ist, der Motor für den Klappmechanismus ist vom C5/1 über den C5 facelift bis zum C6 immer der selbe. Selbst die Motoren zum Einstellen des Spiegels sind identisch. Man kann also einen guten Motor aus einem der Spiegel der oben genannten Fahrzeugen ausbauen und in das nächste einsetzen. Gruß der Bachmayer

gut zu wissen, danke für diese Info.

Link to comment
Share on other sites

Danke für die tollen Antworten hier. Die Frage ist jetzt, wo und wie fange ich mit dem Auseinanderbauen an?

 

Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

Und ein bißchen erwärmen, aber wenn da mal etwas wegfliegt, es ist kein Drama. Nur beim Durchziehen der Kabel vor dem Öffnen des Kompaktsteckers besser ein Foto machen, damit die Lage der Kabel nicht verloren geht, das wäre dann ein Drama mit dem Suchen. Gruß der Bachmayer. 

P.S. Die Motoren des C5 / X7 passen nicht.

Link to comment
Share on other sites

Am 3.6.2021 um 10:17 schrieb M. Ferchaud:

Um den Spiegel abzubauen, müssen das Innere Dreieick mit dem Höchtöner als auch die TVKL abgenommen werden

Wie genau geht denn vor allem das Dreieck ab? 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...