Jump to content

Ein und Ausbau von Nockenwellenversteller, Unterdruckpumpe, Hohlschraube Ölleitung beim PT ?


Recommended Posts

Hallo,

wenn man bei PT die Siebe von Unterdruckpumpe und Nockenwellenversteller reinigen will, wie geht man beim Ein und Ausbau vor ? Ebenso die Reinigung der Hohlschraube in der Turboölleitung, da müsste auch ein Sieb drin sein. Gibts mittlerweile ein Schrauberbuch für den PT ?

 

Grüße

Link to comment
Share on other sites

Bei einem so neuen Motor (den man nicht wie z.B. bei Xantia oder XM für 50 Euro auf Ebay Kleinanzeigen nachkaufen kann) würde ich nichts anderes machen als mich auf service.citroen.com anzumelden und mir aktuelle, offizielle Reparaturanleitungen herunterzuladen ;) 

Der Ausbau der NW-Versteller bringt m.M.n. auch den Ausbau des Riemens mit sich, mit allen damit verbundenen Arbeitsschritten (Riemen entspannen über die „Wartungsklappe“ am Steuerdeckel, Ventildeckel weg, etc.)

Um davon mal einen Eindruck zu bekommen, kannst du dir diverse Videos auf youtube anschauen.

Davon ab: Was erhoffst du dir durch die Demontage und Reinigung lediglich der genannten Bauteile?

Wenn du Angst vor Gummischnipseln im Motor hast, solltest du mindestens auch noch die Ölwanne sowie den Ansaugschnorchel der Ölpumpe abnehmen und reinigen...

Gruß,
Marcel

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 23 Stunden schrieb TurboC.T.:

Bei einem so neuen Motor (den man nicht wie z.B. bei Xantia oder XM für 50 Euro auf Ebay Kleinanzeigen nachkaufen kann) würde ich nichts anderes machen als mich auf service.citroen.com anzumelden und mir aktuelle, offizielle Reparaturanleitungen herunterzuladen ;) 

Der Ausbau der NW-Versteller bringt m.M.n. auch den Ausbau des Riemens mit sich, mit allen damit verbundenen Arbeitsschritten (Riemen entspannen über die „Wartungsklappe“ am Steuerdeckel, Ventildeckel weg, etc.)

Um davon mal einen Eindruck zu bekommen, kannst du dir diverse Videos auf youtube anschauen.

Davon ab: Was erhoffst du dir durch die Demontage und Reinigung lediglich der genannten Bauteile?

Wenn du Angst vor Gummischnipseln im Motor hast, solltest du mindestens auch noch die Ölwanne sowie den Ansaugschnorchel der Ölpumpe abnehmen und reinigen...

Gruß,
Marcel

Die Nockenwellen Magnetventile sollen angeblich ziemlich einfach auszubauen sein. Cit Schrauber haben mir erzählt das die beiden Ventile oft zu Diagnosezwecken getauscht werden. Geht schnell und einfach wenn man weiss wie. Bei dem Zahnriemen der 2. Gen soll es keine Flusen oder Schnipsel mehr geben sondern Abrieb. Der ist dann eher in den Feinsieben, also eher nicht am Schnorchel. Ich wollte mich auch mal umhören ob man den Schnorchel per Endoskop anschauen kann. Ölwanne abbauen ist zwar eher was einfaches, aber Sauerei wenn man keine Bühne hat. Wollte ich vermeiden, im Zweifelsfall an eine Werkstatt abgeben.

Wenn sich das Sieb zusetzen sollte gibts es ja auch eine Störmeldung schon im Anfangsstadium. Bei Turbolader vermutlich nicht.

Daher scheint mir regelmässige Kontrolle der Feinsiebe sinnvoll, ganz besonders beim Turbo. Wenns da knallt wirds teuer. Und Bremsen in Schuss halten ist auch nicht verkehrt, daher der Check der Unterdruckpumpe.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...