Jump to content

Zahnriemen Beschaffung


BorgDrone01

Recommended Posts

BorgDrone01

Ich habe folgendes Problem ich wollte da der Motor Grade eh ausgebaut ist den Zahnriemen ersten.

Der Zahnriemen satz der laut teile Programm passen sollte hat einen anderen Kettenspanner (V 55514)

Wenn ich ein späteres Baujahr (Serie 2) angebe finde ich einen Satz mit dem korrekten Spanner (VKM 16200)

 

 

Es handelt sich um eine Athena bj81 mit 106PS AluBlock

Kann mir jemand erklären was hier los ist?

large.IMG_20210517_193106.jpg.ba0639e47d6a5e61d063619ecc728cc6.jpg

Link to comment
Share on other sites

surlaplage

Achte bei den Kits zuallererst auf das Zahnprofil des Riemens. Ein 81er Athena dürfte noch das alte eckige Profil benötigen (es ist auf dem Foto aber nicht sicher erkennbar). Ein S2 Kit wird (sollte) einen Riemen mit dem neueren (10/1983 ->) halbrunden Profil enthalten - das geht natürlich nicht. Beide Versionen der Douvrin Spannrollen sind auch beim CX nutzbar. Bei Renault gab es mal einen Wechsel von der älteren 60mm Rolle (mit Zapfen für die Spannfeder in der Wasserpumpe) zu der 55mm Rolle mit dem Spanndreieck (und mit dieser Bestückung sollte die Riemenspannung dann natürlich nur noch unter Zuhilfenahme des Spannungsmessgerätes eingestellt werden ...)

Link to comment
Share on other sites

BorgDrone01

Danke für die Antwort 🙂

Zahnprofil und Anzahl passen zum Glück.

Verbaut ist die 55mm Rolle die sich auch an der Wasserpumpe abstützt 

Habe jetzt noch die Frage was für ein Spannungsmessgerät meinst du mir ist da nichts bekannt

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...