Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiß jemand eine Quelle, wo es die speziellen Spezial-Birnen für das Lampengehäuse vorne am C6 zu kaufen gibt? Oder werden die nicht mehr hergestellt?

Wenn man den Sockel mit Birnen neu kauft, sind da nur unverspiegelte drinnen.

Oder muss man selbst zum Chromspray greifen, wie Francois in diesem Video:

 

IMG_3978.jpeg

Geschrieben

Danke, ja, ich weiß, dass das eine Möglichkeit ist.

Ich finde aber die ursprüngliche Konstruktion sehr elegant 🙂

Geschrieben

Eleganz? Die man nicht sieht? Macht Sinn. Mir ist Sicherheit und Sichtbarkeit wichtiger. Kann zumindestens sagen, dass die Blinker nun wesentlich besser zu erkennen sind. Finde die Position (Frontschürze neben Nebelscheinwerfer) extrem bescheiden.

Keine Ahnung, was für ein Baquette den französichen Designer da geritten hat.

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb Walter01:

Die man nicht sieht?

Na ja, man sieht im Prinzip keine Birne, sondern nur "Chrom" und den Reflektor aussen rum.

Schon ein Unterschied, ob man auf LEDs schaut. 

Oder gibt es LEDs mit "Spiegelkappe"?

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb Walter01:

Eleganz? Die man nicht sieht? Macht Sinn. Mir ist Sicherheit und Sichtbarkeit wichtiger. Kann zumindestens sagen, dass die Blinker nun wesentlich besser zu erkennen sind. Finde die Position (Frontschürze neben Nebelscheinwerfer) extrem bescheiden.

Keine Ahnung, was für ein Baquette den französichen Designer da geritten hat.

Motto des C6: "Funktion folgt Design"  drum versteh ich Frauni, bei mir kommen auch keine Leds rein.

wenn bei mir mal eine durchbrennt... Chromspray wirds erledigen.

 

Bearbeitet von thomasmu
Geschrieben

Es ist ja  (wie oft) Geschmacksache:

 

IUCW2346.jpeg

IMG_3980.jpeg

Geschrieben

In so einen Klarglas-Scheinwerfer kann man keine hässliche LED-Birne einbauen.

  • Like 5
Geschrieben

Das ist doch nicht das gleiche, sondern eine "normale" SilverVision Birne, oder? Die am C6 haben eine Verspiegelung aufgedampft. So sieht man quasi nicht die Birne leuchten, sondern den Reflektor.

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb schwinge:

Das ist doch nicht das gleiche, sondern eine "normale" SilverVision Birne, oder? Die am C6 haben eine Verspiegelung aufgedampft. So sieht man quasi nicht die Birne leuchten, sondern den Reflektor.

ja natürlich is es nicht ganz wie die original Birne, aber besser als Led oder ne nackige orange.

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Walter01:

Kann zumindestens sagen, dass die Blinker nun wesentlich besser zu erkennen sind. Finde die Position (Frontschürze neben Nebelscheinwerfer) extrem bescheiden.

Keine Ahnung, was für ein Baquette den französichen Designer da geritten hat.

Ich finde, das ist für Blinker sogar eine sehr elegante Lösung zu Gunsten der Sicherheit. Der Prius III hat die gleiche Anordnung. Allemal besser zu sehen als die in die Hauptscheinwerfer integrierten Blinker, erst recht, wenn die dann auch noch nicht richtig orange sind. Die Nebelscheinwerfer sind ja nur selten an, und sowohl der C6 als auch meiner sind alt genug, noch keine Tagfahrleuchten zu haben. Wenn man dann mit Licht fährt, ist es ganz gut für die Sichtbarkeit der Blinker, dass die nicht im gleichen Gehäuse sitzen.

Fürs Standlicht vorne, wo man wegen Klarglas auch die Birne sehen kann, nehme ich die verspiegelte Version. Auch ich hab für LED nicht viel übrig (die Scheinwerfer sind dafür nicht gebaut, und wegen solchen Kleinigkeiten will ich nie in einer Kontrolle hängen bleiben. Darüber hinaus kommen LED nicht an die schlichte Eleganz einer Glühbirne heran. Die Verspiegelung funkelt dann relativ elegant, bzw. geht im funkeln des Reflektors unter.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb fraunie:

Schon ein Unterschied, ob man auf LEDs schaut. 

Oder gibt es LEDs mit "Spiegelkappe"?

LED ist nicht gleich LED. Bei den von mir verlinkten sieht man die LED`s nicht. Durch die verbaute Linse sind diese, wenn man direkt vorn drauf sieht, nicht erkennbar.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 31 Minuten schrieb bluedog:

Ich finde, das ist für Blinker sogar eine sehr elegante Lösung zu Gunsten der Sicherheit. Der Prius III hat die gleiche Anordnung. Allemal besser zu sehen als die in die Hauptscheinwerfer integrierten Blinker, erst recht, wenn die dann auch noch nicht richtig orange sind. Die Nebelscheinwerfer sind ja nur selten an, und sowohl der C6 als auch meiner sind alt genug, noch keine Tagfahrleuchten zu haben. Wenn man dann mit Licht fährt, ist es ganz gut für die Sichtbarkeit der Blinker, dass die nicht im gleichen Gehäuse sitzen.

Fürs Standlicht vorne, wo man wegen Klarglas auch die Birne sehen kann, nehme ich die verspiegelte Version. Auch ich hab für LED nicht viel übrig (die Scheinwerfer sind dafür nicht gebaut, und wegen solchen Kleinigkeiten will ich nie in einer Kontrolle hängen bleiben. Darüber hinaus kommen LED nicht an die schlichte Eleganz einer Glühbirne heran. Die Verspiegelung funkelt dann relativ elegant, bzw. geht im funkeln des Reflektors unter.

doch der C6 hat Tagfahrleuchten.. das sind die neben dem Blinker.

Die Kisten haben da unten je Seite 3 Reflektoren. 1x Blinker (orange mit Spiegelkopf), 1x TFL (klar mit Spiegelkopf) und etwas weiter innen in einem extra Gehäuse Nebelscheinwerfer. Im Hauptscheinwerfer gibts auch drei... einmal Xenon, einmal Standlicht und einmal orange als Position/ Design oder sonstiger Zweck (der für mich nicht nachvollziehbar oder im Kraftfahrgesetz für Fahrzeuge unter 5m vorgeschrieben wäre), ich sehs als Design an (Pendant ist das orange Licht in den Rückleuchten) und gab bei Kontrollen der Rennleitung oder TÜV noch nie Probleme.

Bearbeitet von thomasmu
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Walter01:

LED ist nicht gleich LED. Bei den von mir verlinkten sieht man die LED`s nicht. Durch die verbaute Linse sind diese, wenn man direkt vorn drauf sieht, nicht erkennbar.

trotzdem... bäääh 😁

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Walter01:

Eleganz? Die man nicht sieht? Macht Sinn. Mir ist Sicherheit und Sichtbarkeit wichtiger. Kann zumindestens sagen, dass die Blinker nun wesentlich besser zu erkennen sind. Finde die Position (Frontschürze neben Nebelscheinwerfer) extrem bescheiden.

Keine Ahnung, was für ein Baquette den französichen Designer da geritten hat.

Echt? Ich halte das für gelungen.

Beim XM ist er auch da, und die Beiden gehören zu den wenigen Autos, wo der Blinker z.b. beim ausfahren aus dem Kreisverkehr für die Wartenden sichtbar ist.

Bei anderen Autos sieht man ihn nur, wenn man auf der blinkseite oder direkt vor dem Wagen steht. Beim Pug 407 oder C4I ist der fast auf Höhe der A-Säule am Ende der sich nach den Rückleuchten streckenden Scheinwerfer. 

 

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb XMechaniker:

Echt? Ich halte das für gelungen.

Beim XM ist er auch da, und die Beiden gehören zu den wenigen Autos, wo der Blinker z.b. beim ausfahren aus dem Kreisverkehr für die Wartenden sichtbar ist.

Bei anderen Autos sieht man ihn nur, wenn man auf der blinkseite oder direkt vor dem Wagen steht. Beim Pug 407 oder C4I ist der fast auf Höhe der A-Säule am Ende der sich nach den Rückleuchten streckenden Scheinwerfer. 

 

Wenn du das für gelungen hälst, dann gefallen dir auch bestimmt die Seitenblinker im Spiegelfuß. Die sieht man noch weniger.

 

Geschrieben

@Ronald Die hatte ich bei meiner Recherche natürlich auch entdeckt, allerdings verstehe ich das Prinzip irgendwie nicht...

Ist die ganze Birne mit Silber bedampft? Was ist da der Sinn? Nur schickere Optik?

Geschrieben

Nein, die finde ich hässlich und mehrwert haben die auch nicht.

Im Gegensatz zum Blinker in der Frontschütze, der gut sichtbar ist verglichen mit Blinkern, die man im langezogenen Scheinwerfer versteckt.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Walter01:

Eleganz? Die man nicht sieht? Macht Sinn. Mir ist Sicherheit und Sichtbarkeit wichtiger. Kann zumindestens sagen, dass die Blinker nun wesentlich besser zu erkennen sind. Finde die Position (Frontschürze neben Nebelscheinwerfer) extrem bescheiden.

Keine Ahnung, was für ein Baquette den französichen Designer da geritten hat.

Wenn ich hinterm Lenkrad sitz, sehs ich es natürlich nicht. Geh ich jedoch rund um das Fahrzeug, stört ein Ledkörper, statt verspiegelter Birne, das Gesamtbild der Eleganz.

Das dieses Fahrzeug polarisiert, viele Details rational nicht erklärbar, manches mit modernen Aspekten als altbacken zu sehen ist, liegt immer im Auge des Betrachters. Der Angefixte findet immer wieder ein Detail das die Kunst des Designers spiegelt (z.b. Linienführung der Vordertürverkleidungen ins Armaturenbrett ist die vergrößerte Krümmung der Heckscheibe) , der Nüchterne sieht nur nen Wal der unter dem heutig gängigen Fahrzeugen irgendwie fremd wirkt .

Daher dürfen an Blinker und TFL nur Glühbirnen mit verspiegelten Kopf rein, Ästhetik und etwas Verschrobenheit muss ausgelebt werden.😂

Gibt es sie nicht mehr zu kaufen.. werdens selber gemacht.😍

 

 

Bearbeitet von thomasmu
Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb thomasmu:

Daher dürfen an Blinker und TFL nur Glühbirnen mit verspiegelten Kopf rein

Ja, genau! Das war die Frage: Wo kann man die noch kaufen? 

Oder weiß jemand, wie man Chrom aufdampft? 🤪

Geschrieben
vor 34 Minuten schrieb fraunie:

Ist die ganze Birne mit Silber bedampft? Was ist da der Sinn? Nur schickere Optik?

4174v6JM0VL._AC_SY1000_.jpg

7e6a006bcf59a53428690d201bba415b

 

Geschrieben

Hallo zusammen,

Ich habe die Philips in meinem Peugeot 308 im Hauptscheinwerfer drin. So sieht man keinen orangen Ton mehr. Die LED Dinger haben keine Zulassung und bringen beim Blinker keinen Mehrwert.

Viele Grüße Damian

Geschrieben

 

Was habt ihr gegen LEDs ? Ob nun mit oder ohne ABE ist doch erst mal egal, Hauptsache die Dinger leuchten ordentlich.

Und wer der Meinung ist die bringen keinen Mehrwert der hat wahrscheinlich noch keine im C6 gesehen. 

Sowohl das TFL als auch die Blinker leuchten um Welten besser als die Karbidfunzeln die im Originalzustand da drin sind.

Weiterhin habe ich schon genug C6 gesehen bei denen das Gehäuse der Blink-TFL-Kombination durch die doch recht hohen Temperaturen eines ständig leuchtenden 24W Leuchtmittels schön eingerissen waren. Da läuft dann prima Wasser rein und die Ersatzteilpreise für so ein Teil sind ja nun auch nicht gerade günstig falls lieferbar.

Dann schon lieber LED - kühler, heller und bis jetzt hat sich bei mir weder Rennleitung noch Tüv darüber beschwert. Trotz schon fünfjährigen Einsatz.

 

 

Thomas Hirtes
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb fraunie:

Wenn man den Sockel mit Birnen neu kauft, sind da nur unverspiegelte drinnen.

79449026-1E40-4698-9053-56D3E48F504C.jpeg.4f993a92c77fca5323a120de4be0eb76.jpegIch habe zwei neue Lampenträger hier liegen, in beiden sind verspiegelte Lampen drin. Wurde das geändert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...