Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Huhu,

mein VTS macht kurz nach dem Start, mal nach Sekunden, mal nach einer Minute, für etwa 1-2 Sekunden ein lauteres Klappergeräusch das ich nicht wirklich lokalisieren kann.

Nachdem ich nun gelesen habe, dass das alles andere als selten vorkommt und ein Wechsel auf ein anderes Öl wohl oft Abhilfe geschaffen hat, wüsste ich gerne, welches ich meinem VTS EZ 2009 denn geben darf.

Da ich viel Kurzstrecke fahre, wäre da ein 0W 40 zugelassen und in Ordnung oder doch ein 5W 40 und welche Hersteller empfehlt ihr und wie ist eure Meinung zu dem Klappergeräusch?

Außerdem war bei Tempo 207 km/h ein Drossel zu bemerken, ist das üblich?

Danke euch 

Geschrieben

Welche Drehzahl? Wo stand die Nadel des Drehzahlmessers bei 207kmh?

Geschrieben

Wow, 207 kmh mit der Hutschachtel?  Ich hab auch einen, aber 200+ ist dann doch irgendwie extrem.

Ohne das hier mehr verraten wird, kommt man da nicht weit, den C2 gab es mit vielen Motoren.
Da nichts an weiteren Informationen verraten wurde, nehme ich mal einen HFX aka TU1A 1,1 l an.

Da dürfte die Drehzahl am Anschlag sein und bergab .... Und so kurz kann die Strecke auch nicht sein, der braucht eigentlich ordentlich anlauf für 200 kmh.

Ich glaube allerdings nicht das das Öl etwas am Geräusch ändert, wenn es die Ölpumpe wäre, geht das von anderem Öl nicht weg und irgendwann kommt die rote lampe ...


Erlaubt ist eine ziemlich große Palette, mit 5W30 Empfehlung.

Engine type    Engine identification    0W40 oil    5W40 oil    10W40 oil    0W30 oil    5W30 oil    5W30 C2 oil
TU1    HFX / HFY / HFZ                      OK    OK    OK    OK    OK    OK
TU3/ET3    KFW / KFV / K6D / K6E / KFU /    OK    OK    OK    OK    OK    OK
TU5    NFV / NFS / NFU / N6A / NFT / N6B    OK    OK    OK    OK    OK    OK

 

ACTIVA INEO ECS    Synthetic anti-pollution 5W-30    C2 and A5/B5    -
ACTIVA Energy 9000 0W-30    Synthetic 0W-30    A3/B4    SL/CF
ACTIVA 9000 5W-40    Synthetic 5W-40    A3/B4    SL/CF
ACTIVA 7000    Semi-synthetic 10W-40    A3/B3    SL/CF

Geschrieben (bearbeitet)

Ui, da habt ihr mir aber schon sehr geholfen, dann schaue ich mal, was meine Werkstatt von den Ölen auf Lager hat :)

 

Drehzahl war leicht über 7000 UMin und kaum Gefälle, war selber überrascht :)

Es ging sogar vergleichsweise Mühelos, aber die Vibrationen waren auch nicht von schlechten Eltern :D

 

Es ist der 1,6 VTS mit 122PS ohne Modifikationen.

 

Danke schön :)

Bearbeitet von Mellie
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Mellie:

Drehzahl war leicht über 7000 UMin

Wenn du den noch eine weile fahren möchtest, solltest du das nicht so oft wiederholen ... selbst wenn gutes 5w40 drin ist 😉
Das ist nicht ohne Grund rot ... 😉

Und die Drossel war der Drehzahlbegrenzer um den Motorschaden zu verhindern ...

  • Like 1
Geschrieben

Das Klappern sind vermutlich die Hydrostößel. Mit dem Alter läßt deren Dichtigkeit nach und durch die Last der Ventilfeder werden die ein kleines Stück zusammengedrückt. Dann klappern die Ventile, was nach kurzer Zeit verschwindet wenn der Stößel durch den Öldruck wieder ausfährt. Im Winter ist es wahrscheinlich besser. Ich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen.

Gernot

  • Like 1
Geschrieben

Danke Gernot, das hatte ich inzwischen auch andernorts gelesen, dann bin ich ja auch erst einmal beruhigt :)

 

@Dreher

Ja, der Sinn der Drossel leuchtet mir ja ein, so schnell fahre ich für gewöhnlich ja auch nicht, es war eben die erste Probefahrt, um zu sehen, ob Probleme vorliegen.

 

Jetzt brauche ich nur noch ein gutes Radio mit Blutooth Freisprecheinrichtung, da bin ich für Tipps sehr dankbar :)

Geschrieben

Die Radiowahl ist sehr eingeschränkt, da die Radios heute eine "Menü" Taste haben, um beim 2009er per CAN Bus Einstellungen am Auto vorzunehmen. Ein Werksradio mit Bluetooth und das Mikrofon aus einem anderen Auto wären eine Idee.

Gernot

Geschrieben

Was Gernot sagen will, ist das ein Radio ansich kein Problem ist, es aber zu problemen für Einstellungen wie der extra Uhr usw kommen kann.

Bei Angeboten direkt fürs Auto sollte das aber klappen denk ich, z.b. sowas https://www.ars24.com/autoradios/einbau-set/10077/dab-autoradio-set-citroen-c2

Gibt bestimmt noch mehr, war jetzt nur ein schneller google treffer, sind auch die passenden adapter bei.

Einbau ist auch leicht, als beispiel: http://www.radio-adapter.eu/blog/radiowechsel-citroen-c2-einbauanleitung/

Geschrieben (bearbeitet)

Da ist z.B. noch die Mode Taste für das Bordcomputerdisplay und die Dark Taste. Man bekommt auf Ebay RD45 Radios mit Bluetooth, die man mit Zubehör wie z.B. dem Mikrofon in den C2 einbauen kann. Ich hatte diese Teile immer ab Werk und ich weiß nicht, wie viele Threads ich schon zu Problemen beim Radiotausch gelesen habe.

Gernot

 

Bearbeitet von Gernot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...