Jump to content

Recommended Posts

ACCM Dieter Hochhuth
Posted

Hallo, jeder Schraubertag eine neue Frage im Forum....

Habe mal vor sehr langer Zeit LHM 5 Liter gekauft. ...das Zeug ist nicht mehr giftig grün, sondern eher mittelbraun geworden. Kann man das noch benutzen oder wäre das ein schlechter Rat?

Es war und ist noch in einem Plastikgebinde, welches längere Zeit angebrochen war. Kann sein das es aus dem Zubehörhandel war und nicht Original von Citroen gekauft.

Danke für Eure Infos dazu.

Gruß Dieter

Posted
ACCM Dieter Hochhuth postete

...Habe mal vor sehr langer Zeit LHM 5 Liter gekauft. ...das Zeug ist nicht mehr giftig grün, sondern eher mittelbraun geworden. ...

Es war und ist noch in einem Plastikgebinde, welches längere Zeit angebrochen war. ...

Ich kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Das Hauptproblem war das ANGEBROCHENE Plastikgebinde.

ACCM XM-Goofy
Posted

...denn das Zeug ist hydroskopisch und gammelt an der Luft. Entsorgen.

Amin

Posted

Ich würde auch sagen : entsorgen.

Aber : wie kann ein Mineralöl hygroskopisch sein ? Schon mal versucht, Wasser in Öl zu lösen ?

Die Verfärbung ist wohl eher auf einen Oxidationsprozess als Reaktion mit der Luft zurückzuführen.

Posted

LHM kann bis zu 2% Wasser aufnehmen. Auch eine LHM-Hydraulik kann bei extremer Vernachlässigung von innen rosten.

Gruß M.

Guest gelöscht[107]
Posted

LHM ist aber nicht wasserANZIEHEND, so wie es zB. normale Bremsflüssigkeit oder LHS ist. Das bedeutet der Begriff "hygroskopisch".

Gruß von P.

ACCM XM-Goofy
Posted

..aber genau diese bis zu 2% Wasser, die das LHM aus der Umgebung "bezieht" können zu massiver Korrision innerhalb des geschlossenen Hochdrucksystems führen, es bleibt dabei: WEGSCHMEISSEN.

Guest gelöscht[107]
Posted

Hat hier irgendjemand was anderes gesagt ...?.......

Gruß von P.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...