Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Am 22.3.2022 um 11:09 schrieb robi64:

Laß mir noch etwas Luft, damit ich mich frei entfalten kann

Ein großer Teil der Veranstaltung findet im Freien statt und sooo schlecht ist die Luft im Ruhrgebiet nicht 🫁

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Nicht mehr... 😄

Aber ich war tatsächlich auch erstaunt, wie grün es kurz vor Castrop-Rauxel wird.

 

Bearbeitet von stn
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

😴   Letzter "Aufruf"! 😱

Wer sich bisher noch nicht angemeldet hat, aber beim Saisonauftakt-Frühstück am Samstag (9.4.) dabei sein möchte,

muß sich bis morgen melden.

Die Teilnahme ist unabhängig vom Seminar oder anderen Aktivitäten möglich 😉

Bearbeitet von ACCM Jumpy
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ACHTUNG, ACHTUNG!

Der Tisch ist reserviert, aber die Teilnehmer müssen etwas tiefer in die Tasche greifen.

Das Buffet kostet jetzt 14,90 statt 13 Euro.

:huh:

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saint-Ex ACCM BAD
Am 27.3.2022 um 12:35 schrieb ACCM Jumpy:

ACHTUNG, ACHTUNG!

Der Tisch ist reserviert, aber die Teilnehmer müssen etwas tiefer in die Tasche greifen.

Das Buffet kostet jetzt 14,90 statt 13 Euro.

:huh:

Ist absolut ok!

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Saint-Ex ACCM BAD:

Ist absolut ok!

Für das, was man da so üblicherweise geboten* bekommt, finde ich das auch.

Ich wollte diese Info aber nicht für mich behalten....

 

* was geboten wird:

Tee, Kaffee, Apfelsaft, O-Saft so viel man will und kann.

verschiedene Müslis, Frühstücksflocken

3 Sorten Brot, mind. 4 Sorten Brötchen

mehrere Sorten Marmelade (aus eigener Herstellung), Nutella, Butter, Schmalz, Frischkäse, Scheibenkäse, Camembert, verschiedene Sorten Wurst, Schinken, Mettwurst, Bratenaufschnitt

Tomate/Mozarella, Salatgurke, frische Paprika-Streifen

2 Sorten Rührei, Spiegeleier, gek. Eier, verschiedene Sorten Fisch, u. a. Lachs

Gewürzgurken, rote Bete, Silberzwiebeln

Obstsalat, rote Grütze

Quark, Joghurt

meistens auch Waffeln und/oder Kuchen

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saint-Ex ACCM BAD

Boah, nur noch 5 Tage... Und das bei Eis und Schnee... Gibt's eigentlich notfalls eine Werkstatthalle, falls der Winter noch anhält? Nicht dass wir uns da in unserer persönlichen Post-Corona-Phase noch den Tod holen... 😉

Ich freue mich jedenfalls sehr auf Freitag! Lg, Saint-Ex

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wäre nicht schlecht. Bei Frost am Dach arbeiten sollte

man unterlassen ....

Oder wir bestellen bis dahin besseres Wetter.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 35 Minuten schrieb robi64:

Bei Frost am Dach arbeiten sollte

man unterlassen ....

Oder wir bestellen bis dahin besseres Wetter.

Das bessere Wetter ist bereits bestellt und auf dem Weg. Ich habe extra darum gebeten, es nicht mit Hermes zu schicken.

Es war irgendetwas von "Lieferung innerhalb von 5 Werktagen".......

  • Like 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hatten wir nicht extra Richtung Ostern verlegt, wegen des Wetters?

Hier ist Schneeregen, Frost, Sauwetter...........

Ich hoffe bei euch ist dann min 18Grad und sonnig.

LG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 27 Minuten schrieb robi64:

Hatten wir nicht extra Richtung Ostern verlegt, wegen des Wetters?

Nun, ich will ja nicht kalten Kaffee aufwärmen. Aber ich hatte Ostern (das, was da nächste Woche ist) vorgeschlagen.

Da soll es bei uns tatsächlich 18 Grad werden.

Am kommenden WE wird es wohl auch schon zweistellig, aber.......

Wenn das jeweilige Dach runter ist, können wir im Seminarraum reparieren und tauschen. Da stört uns das Wetter nicht.

Außerdem habe ich eine Idee von der Formel 1 übernommen: Heizdecken! Was die um ihre Reifen wickeln, machen wir auf die Dächer. Damit die schön geschmeidig laufen 😉

Muß meine arme alte  👵 eben mal ein paar Stunden frieren.

 

Plan B:

Ich habe bei zwei Mietwerkstätten "Vor-Reservierungen". Die eine hat samstags bis 18 Uhr geöffnet, ist aber 20 km entfernt.

Die andere ist "um die Ecke" und da verhandele ich noch wegen der Zeit, es könnte knapp werden.

Kosten für bzw. gegen Frostbeulen: 6,- bzw. 12,-/Std.

  • Like 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Saint-Ex ACCM BAD
vor 2 Stunden schrieb ACCM Jumpy:

Nun, ich will ja nicht kalten Kaffee aufwärmen. Aber ich hatte Ostern (das, was da nächste Woche ist) vorgeschlagen.

Da soll es bei uns tatsächlich 18 Grad werden.

Am kommenden WE wird es wohl auch schon zweistellig, aber.......

Wenn das jeweilige Dach runter ist, können wir im Seminarraum reparieren und tauschen. Da stört uns das Wetter nicht.

Außerdem habe ich eine Idee von der Formel 1 übernommen: Heizdecken! Was die um ihre Reifen wickeln, machen wir auf die Dächer. Damit die schön geschmeidig laufen 😉

Muß meine arme alte  👵 eben mal ein paar Stunden frieren.

 

Plan B:

Ich habe bei zwei Mietwerkstätten "Vor-Reservierungen". Die eine hat samstags bis 18 Uhr geöffnet, ist aber 20 km entfernt.

Die andere ist "um die Ecke" und da verhandele ich noch wegen der Zeit, es könnte knapp werden.

Kosten für bzw. gegen Frostbeulen: 6,- bzw. 12,-/Std.

An den Kosten für eine Mietwerkstatt werde ich mich selbstverständlich GERNE beteiligen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

Wenn das Wetter nicht völlig katastrophal wird, sollten unsere Doppelgarage und unser Doppelcarport (mit Licht und Steckdose) doch wirklich für unsere Zwecke ausreichen.

Wenn wir das jeweilige Dach abgebaut haben, bringen wir es in den Seminarraum und arbeiten drinnen.

Ich finde es nur beruhigend, mit der Mietwerkstatt einen Plan B zu haben.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Große Freude 🤬

Seit gerade eben ist die Zufahrt von der Hauptstraße in unsere Seitenstraße gesperrt.

Man kommt noch zum Seminar, den Garagen und Carports, muß aber einen erheblichen Umweg in Kauf nehmen.

Vor allen Dingen muß man es bei der Anfahrt rechtzeitig wissen, sonst fährt man erst mal wieder zurück.

Eine Vorab-Info der Anlieger seitens des Kreises hat es nicht gegeben.

Ich bereite schon mal eine aktuelle Anfahrtsbeschreibung vor und versuche gleich erst noch, einen Verantwortlichen beim Kreis zu erreichen, der mir sagen kann, wie lange diese Sperrung dauern soll.

🤢🤮

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was so anfängt kann nur gut werden 🙂

 

>Nun, ich will ja nicht kalten Kaffee aufwärmen. Aber ich hatte Ostern (das, was da nächste Woche ist) vorgeschlagen.

Ja, hast ja recht ....

Bearbeitet von robi64
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Auch wenn das Wetter schon wieder mies ist, bin ich froh, dass wir uns nicht Ostern treffen, denn da könnte ich wg. Familie einfach nicht.

Und vom April ist das Wechselhafte doch bekannt, der macht ja was er will.

 

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb stn:

Auch wenn das Wetter schon wieder mies ist

Vom Wetter lassen wir uns doch nicht abhalten (genau so wenig wie von Straßensperrungen).

Außerdem ist die Vorhersage schon positiver geworden. Zweistellige Temperaturen am Samstag und Sonntag, der Regen soll am Freitag schon aufhören.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb stn:

bin ich froh, dass wir uns nicht Ostern treffen

Wenn das Wetter dann gut ist, können wir alle mit unseren (reparierten) Pluris OFFEN fahren und den Sonnenschein genießen.

Nach Ostern melden wir uns dann alle wegen Kopfgrippe krank. 🤕🤒

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 46 Minuten schrieb ACCM Jumpy:

Wenn das Wetter dann gut ist, können wir alle mit unseren (reparierten) Pluris OFFEN fahren und den Sonnenschein genießen.

Das macht ruhig, wir fahren dann mit der Zitrone mit Popoheizung hinterher 😃

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb robi64:

Das macht ruhig, wir fahren dann mit der Zitrone mit Popoheizung hinterher

Dir wird auch so ganz warm, wenn ich vorne weg fahre 🏁🏎️

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Geht doch!

Das Problem mit der 🚧Straßensperrung🚧 ist behoben.

Der zuständige Mitarbeiter der Kreisverwaltung ist gestern persönlich 'rausgekommen, um sich die Lage vor Ort anzusehen und hat mir versichert, daß die Zufahrt gewährleistet bleibt. Sollte eine stundenweise Sperrung nötig sein (wovon er nicht ausgeht), wird eine Umleitung ausgeschildert.

Direkt in der Nachbarschaft der Mietwerkstatt hat es gestern noch eine 💣Bombenentschärfung gegeben. Also ist das auch erledigt.

Was kann jetzt noch dazwischen kommen? Hoffentlich nichts mehr.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da denkt man, man hätte jetzt schon alle Eventualitäten durch, dann kommt doch noch was Neues:

Schüler-Friedensdemo morgen, den ganzen Tag als "Sternenmarsch" durch Castrop-Rauxel.

Gut, daß es nicht "Freitag für Frieden" ist, sondern Donnerstag. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...