Zum Inhalt springen

Krieg und Frieden - la fin de léspoir


RalphB

Empfohlene Beiträge

vor 17 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Ich nehme mal vorsichtig an, er grübelt grade drüber, das Putin auch ihn mit atomwaffen bedroht.

Du meinst er nimmt gerade eine andere Platte auf als: Unsere Medien und Politiker beluegen uns nur, Baerbock ist eine Betruegerin, ich lass mich nur mit Sputnik impfen,...😂

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muss das sein?

Ich respektiere deine kontraere Meinung, weil sie nicht so daemlich und mit Ressentiments behaftet, vorgetragen wird. Aber wir sind doch hier nicht im Corona-Thraed :).

Bearbeitet von MatthiasM
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe ja zu, manchmal auch zurueck zu keilen. Aber es ist eine Schwaeche! Wir wollen hier doch nicht den Ukraine-Russland- Krieg nachstellen, oder :)?

Zm Thema: Am bedauerlichsten finde ich, dass Putin es in wenigen Tagen geschafft hat, woran Trump und eigendlich auch seine Amtskollegen, trotz Ermahnungen und Drohungen, gescheitert sind: Unseren Wehretat um die Haelfte aufzustocken.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Warte, Diesel für 1.71 ? Hier heute 1.83…

Carsten, der vorher vollgetankt hat, alles, was derzeit fährt. Ne Zeit wirds erstmal gehen.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Minuten schrieb Carsten:

Warte, Diesel für 1.71 ? Hier heute 1.83…

Carsten, der vorher vollgetankt hat, alles, was derzeit fährt. Ne Zeit wirds erstmal gehen.

 

 zu Ostern - "nimm 2" und  zahle 2,...

Pendler - rückt zusammen,

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast munich_carlo
vor 20 Minuten schrieb xantiboy:

 zu Ostern - "nimm 2" und  zahle 2,...

Pendler - rückt zusammen,

Kann man in der aktuellen Situation noch so weit in die Zukunft planen? :wacko:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Stunden schrieb trambahn:

Ansonsten ist deine Antwort wie üblich: Es ist keine, denn du mäanderst rum, ohne auf eine an sich konkrete Frage einzugehen.

Ich sehe da nur eine rhetorische Frage.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie schön für ihn....

"Der belarusische Präsident Lukaschenko kann bis 2035 regieren. Das ist das Ergebnis eines Referendums in dem autoritär regierten Staat. Mit der Verfassungsänderung ließ sich der 67-Jährige auch Straffreiheit zusichern. "

https://www.tagesschau.de/ausland/belarus-referendum-101.html

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Stunden schrieb phantomas:

Das größte Flugzeug der Welt wurde beim russischen Angriff zerstört

https://www.aero.de/news-42018/An-225-bei-russischem-Angriff-zerstoert.html

Die Ukrainer haben noch eine 2. Maschine, nicht fertiggestellt (Sowjetunion brach zusammen) und in einem Hangar gelagert. Wenn sich ein Interessent dafür findet wird die Fertiggestellt und verkauft. Wäre besser gewesen die hätten das Ding rausgeflogen, ist ja so groß das fast jeder Schuss das Ding trifft.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die erste Überraschung diese Krieges war für mich, dass Russland tatsächlich eine vollständige Invasion der Ukraine wagt mit dem Ziel der kompletten Machtübernahme. Wobei "wagen" sich auf die internationalen Konsequenzen bezieht, es war ja ein schneller militärischer Erfolg zu befürchten. Und der im üblichen egoistischen Klein-Klein gefangene "Westen" hätte als hilflos und übertölpelt dagestanden

Nach 5 Tagen Krieg ist die Verwunderung groß (zumindest meine), dass die Ukraine so zäh Widerstand leistet, "der Westen" schwingt sich zu ungekannter Einigung auf und Putin muss jetzt schon verbal die speziellen Waffen ins Spiel bringen. 

Wie seht ihr das: Hat Putin sich doppelt bis dreifach verzockt und sowohl das eigene Militär überschätzt (passiert wenn man mit Jasagern umgeben ist) als auch die internationale Reaktion und vor allem den Widerstand der ukrainischen Bevölkerung unterschätzt?

Selbst wenn er seinen Krieg militärisch gewinnt, ist Russland damit auf lange Sicht geschadet. Ist Putin jetzt schon der Verlierer? Macht ihn das besonders gefährlich?

In einschlägigen Kreisen wird wohl irgendwann das Narrativ auftauchen, "der Westen" habe Putin in die Ukraine-Falle gelockt ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Minuten schrieb magoo:

Die erste Überraschung diese Krieges war für mich, dass Russland tatsächlich eine vollständige Invasion der Ukraine wagt

Ja. Und das ist m.E. ein deutliches Zeichen, dass er nichts fürchtet, auch nicht einen atomaren Gegenschlag auf Moskau, wenn er zuerst Berlin oder Paris auslöscht.

vor 7 Minuten schrieb magoo:

Wie seht ihr das: Hat Putin sich doppelt bis dreifach verzockt

Ja. Bei einem erfolgreichen Blitzkrieg hätte der Westen zähneknirschend still gehalten. So wie bei der Annektion der Krim.

vor 7 Minuten schrieb magoo:

Ist Putin jetzt schon der Verlierer? Macht ihn das besonders gefährlich?

Ist noch nicht entschieden.

Trotzdem schon jetzt "ja".

Grüße
Andreas

Bearbeitet von AndreasRS
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sollte es stimmen, dass den Russen teilweise der Sprit ausging und mancher Soldat sich in einem Manöver wähnte, bis es scharfe Munition um die Ohren gab, könnte man daraus ableiten, dass Putin in seinem kranken Hirn eine andere Armee hat, als es wirklich der Fall ist.

Ich denke, es wird immer schwieriger werden für ihn.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 21 Minuten schrieb AndreasRS:

Ja. Und das ist m.E. ein deutliches Zeichen, dass er nichts fürchtet, auch nicht einen atomaren Gegenschlag auf Moskau, wenn er zuerst Berlin oder Paris auslöscht.

Hm, Fenster putzen lohnt dann wohl dieses Frühjahr nicht 🤔

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb Frank M:

Hm, Fenster putzen lohnt dann wohl dieses Frühjahr nicht 🤔

Man muß das eher unter meditativen Aspekten sehen. Fenster putzen, Blumen gießen etc pp. alles wichtig. Nicht gehen lassen. Das endet sonst beim Nichtmehrwechseln der Unterwäsche...    

  • Haha 3
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die ganze Ukraine einzunehmen hätte für Putin den Charme, dass er in Verhandlungen mehr Verhandlungsmasse hätte. Also den Westen des Landes wieder großzügig abgeben um im Gegenzug volle Macht über den Osten und den Zugang zum Meer zu erhalten.

So hat man das früher unter Diktatoren geregelt (Die Aufteilung Polens z.B.). Heutzutage geht Politik anders, hat Putin wohl noch nicht registriert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb matgom:

Die Ukrainer haben noch eine 2. Maschine, nicht fertiggestellt (Sowjetunion brach zusammen) und in einem Hangar gelagert. Wenn sich ein Interessent dafür findet wird die Fertiggestellt und verkauft. Wäre besser gewesen die hätten das Ding rausgeflogen, ist ja so groß das fast jeder Schuss das Ding trifft.

Bis aus 2 Skeletten eine flugtaugliche Maschine geworden ist, ist der Krieg vermutlich vorbei und bei der Frachtkapazität hätte jeder Flug theoretisch einige hundert Flüchtlinge in die freie Welt befördern können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mhh im wesentlichen sind wir Europäer die Verlierer, wirtschaftlich jetzt schon und auf lange Sicht weil es so schnell nichts wieder wird mit einer Eurasischen Aussöhnung. Wer wohl der lachende dritte ist? Aufs Öl mag der Ami anscheinend nicht verzichten, spannend ist auch noch der Blick nach China.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...