Zum Inhalt springen

Fehler P16AB | Keilriemen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

zunächst Daten zu meinem Wagen: CITROEN DS5 HDi 165 Diesel-Hybrid EZ 2013 (HSN/TSN 3001 / AOV, Fahrzeugidentnr. VF7KFRHC8DS502507)

 

Im Cockpit wird der Warnhinweis "Motorfehler: Bitte Motor instandsetzen" gemeldet. Auslesen mit der Diagbox hat den Fehler P16AB ergeben, welcher sich nicht löschen lässt. Eigenrecherche hat ergeben, dass offenbar der Keilrippenriemen der Übeltäter ist. Kann das jemand bestätigen oder Näheres dazu preisgeben?

Geschrieben

... dein Auto hat mitgezählt und entschieden, das der Riemen + Rollen die das Start/Stopp Gedöns antreiben jetzt mal gewechselt werden soll. 

Nach dem Austausch muss das dem System im Auto noch  mitgeteilt werden.....

Geschrieben

Dann bist Du mit dem ersten Satz des Riemen und Spannrollen eh weit gekommen, Du hattest ja letzten August schon 170 K auf der Uhr, jetzt dürften das nahe 180 k sein?

Mein freier Mechaniker , hat bei meinem letzten Service im September mich darauf hingewiesen , dass bei meinem RXH diesen September bei Km 140 das Gedöns getauscht werden sollte.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb schwebepanzer:

Dann bist Du mit dem ersten Satz des Riemen und Spannrollen eh weit gekommen, Du hattest ja letzten August schon 170 K auf der Uhr, jetzt dürften das nahe 180 k sein?

Mein freier Mechaniker , hat bei meinem letzten Service im September mich darauf hingewiesen , dass bei meinem RXH diesen September bei Km 140 das Gedöns getauscht werden sollte.

Ich hab mal aufn Tacho geguckt und ich bin jetzt genau bei 168k. Das ist schwer in Ordnung für den ersten Riemen, denke ich. Dann ist das alles ja äusserst undramatisch, vielen Dank :)

Könnt ihr mir noch sagen, welche Teilenummern genau gewechselt werden müssen? Danach würde ich mir Angebote einholen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb estizzle:

welche Teilenummern genau gewechselt werden müssen?

Alle 90000 km oder 6 Jahre sollte der Flachriemen erneuert werden, die Einstellung/Spannung alle 30000 kontrolliert. 

Originale Nr. nur für den Riemen =  5751K3 , Riemen mit Rollen/Spannrolle = 1611278480 , Bei dem Kilometerstand sollte man aber beides Erneuern und nicht Vergessen bei 180000 km oder 10 Jahre ist auch der Zahnriemen dran.

Geschrieben

Ist der Zahnriemen bei späteren Baujahren nicht erst irgendwo über 200 000 km fällig( 2,0 HDI 163 PS Euro 6 im Hybrid 4) , oder täusch ich mich da ?

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb schwebepanzer:

2,0 HDI 163 PS Euro 6 im Hybrid 4

Das lässt sich über den Fahrzeugspezifischen (VIN) Wartungsplan feststellen.

Unterschiede gibt es aber bei Fahrzeugen, Mit oder Ohne Hybrid.

Z. B. der ZR.-Wechsel beim 163iger Euro 5 ohne Hybrid = 240000 km / 10 Jahre

 

  • Danke 1
Geschrieben

Danke für die Info , lässt sich sicher beim Peugeothändler erfragen.

Geschrieben

der VIN spezifische Wartungsplan ist Teil des Dokumentensatzes, der zum Fahrzeug gehört - oder zumindest sollte er es sein. LG JS

Geschrieben

Bei meinem DS5 hatte ich sowas von der Citroen Niederlassung ausdrucken lassen , ich bin mir nicht sicher ob das bei meinen Peugeotunterlagen dabei ist.

Aber die PSA Retail (der selbe Laden) wird mir das für den 508 genauso ausdrucken können.🙂

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Kurzes Feedback:

Eine freie Werkstatt hat alle Teile umgetauscht, relativ unproblematisch. Einziges Problem, Citroen gelingt es nicht "den Fehler" zu löschen beziehungsweise den Zähler zurückzusetzen. Wie kann das sein? Hat Citroen nicht die Lizenz dafür, kann das nur eine DS-Niederlassung? 

  • 3 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...