Jump to content

Recommended Posts

M. Ferchaud
Posted (edited)

Hallo zusammen,

da offenbar die Krümmung der alternativ für ~ 120 € angebotenen Edelstahlleisten als Ersatz zu den originalen, oft verwitterten und korrodierten Komposit-Leisten nicht dem Vorbild entspricht, schlage ich als Alternative für Versierte Bastler diese Alu-Leisten vor:

https://www.bauhaus.info/metallprofile-kunststoffprofile/kantoflex-griffprofil/p/10520243

Das Profil entspricht abschnittsweise fast exakt den Originalen:

large.A908F23C-7ADA-4E9C-B860-95328C618357.jpeg.d645c72b73722df9c61aa841f5b59882.jpeg

Es muss beidseitig Längs gekürzt werden. Wahlweise kann man die Eloxal-Schicht belassen (Matt-Optik) oder schleifen und polieren. Ein abschließender Überzug mit Klarlack ist empfehlenswert.

Befestigung wie bei den Inox-Leisten via Kleber.

Kosten pro Meter: 7,25 €.

Ich probiere das bei Gelegenheit mal an meinem XM aus.


 

 

Edited by M. Ferchaud
  • Like 5
  • Thanks 2
  • 2 years later...
M. Ferchaud
Posted

Hier wie angekündigt die Umsetzung mit den Baumarkt-Leisten.

Nach dem Anreissen der Beschnittlinie mittels Messschieber konnte ich die Leisten längs mittels Winkelschleifer beschneiden.

Anschließend habe ich die Schnittkanten mittels Feile und Schleifpapier gefinished - wichtig dabei ist, die Kanten im gleichen Verhältnis zur Fläche auszurichten wie beim Original, da die Leiste ansonsten an der Unterkante nicht korrekt anliegt.

Die Leisten lassen sich ähnlich gut montieren wie die Originale aus Kunststoff: Einseitig einfädeln, leicht nach außen biegen und an der gegenüberliegenden Seite einschuhen.

Eine leichte Vorspannung in Form einer negativen Durchbiegung hilft der Leiste, mittig anzuliegen. Trotzdem ist ein Klebepunkt in der Mitte zu empfehlen, da die Leiste trotzdem leicht zum Abstehen neigt.

Hier die Vorschau für mit noch vorhandener Eloxal-Beschichtung und ohne Politur:

large.IMG_6427.jpeg.dd25d729496a1453e3a368db6db55136.jpeg

large.IMG_6425.jpeg.56b5fddeffe559f20a5596f9be4e1ccf.jpeg

large.IMG_6429.jpeg.7186666eea90a0b3b557d3cd5e69fe9b.jpeg

  • Like 9
zitronabx
Posted

Toller Einsatz, das Ergebnis sieht super aus. Ich vermute hier die Kunst der geraden Schnitte der Längen? Was hat dich das bearbeiten ca. an Zeit gekostet?

  • Thanks 1
M. Ferchaud
Posted
vor 23 Minuten schrieb zitronabx:

Toller Einsatz, das Ergebnis sieht super aus. Ich vermute hier die Kunst der geraden Schnitte der Längen? Was hat dich das bearbeiten ca. an Zeit gekostet?

Bislang waren es geschätzt ca. zwei Stunden für die eine Leiste.

  • 2 weeks later...
Dr.Jones
Posted (edited)

Gibt´s die Profile auch aus Kupfer?

 

Wichtiger ist für mich aber gerade die Antwort auf die Frage wo man am Besten diese Schaumstoffstreifen auf der Rückseite der breiten Leisten platziert. Soll das Klappern verhindern? Oder Scheuern auf dem Türblatt? Dann müsste der Schaumstoff großflächiger sein.

Edited by Dr.Jones
M. Ferchaud
Posted
vor 23 Minuten schrieb Dr.Jones:

Gibt´s die Profile auch aus Kupfer?

Keine Ahnung, konnte auf die Schnellle keine Angebote dazu finden.

vor 24 Minuten schrieb Dr.Jones:

Wichtiger ist für mich aber gerade die Antwort auf die Frage wo man am Besten diese Schaumstoffstreifen auf der Rückseite der breiten Leisten platziert. Soll das Klappern verhindern? Oder Scheuern auf dem Türblatt? Dann müsste der Schaumstoff großflächiger sein.

Die Streifen sitzen jeweils an den Enden der Leisten, falls wir dss gleiche meinen.

M. Ferchaud
Posted

Grob poliert sieht das Ganze übrigens so aus:

large.IMG_6663.jpeg.c4a04f28396934b56d9f34debf4f4cc7.jpeg

Die Leiste ist noch nicht perfekt geschliffen, daher sind noch Reste der Beschichtung zu erkennen.

jens-thomas
Posted
vor 8 Stunden schrieb Dr.Jones:

Kupfer?

Beim Dachdecker in 0,3 mm.

Gruß Jens 

Dr.Jones
Posted
vor 9 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Die Streifen sitzen jeweils an den Enden der Leisten, falls wir dss gleiche meinen.

Danke!

Also können die nicht gegen Schleifen gedacht sein.

M. Ferchaud
Posted
vor 4 Stunden schrieb Dr.Jones:

Danke!

Also können die nicht gegen Schleifen gedacht sein.

Nein, die Leisten sind ja grundsätzlich verschraubt.

Dr.Jones
Posted
vor 10 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Nein, die Leisten sind ja grundsätzlich verschraubt.

Aber wofür sind die Streifen dann? War das eigentlich mal doppelseitiges Klebeband? Ich glaub eher nicht, würde auch nicht zu der Art der Montage passen, die Leisten werden ja ein Stück parallel zur Tür verschoben.

M. Ferchaud
Posted
Am 4.4.2025 um 23:48 schrieb Dr.Jones:

Aber wofür sind die Streifen dann? War das eigentlich mal doppelseitiges Klebeband? Ich glaub eher nicht, würde auch nicht zu der Art der Montage passen, die Leisten werden ja ein Stück parallel zur Tür verschoben.

Ich vermute, die Streifen sollen das punktuelle Aufliegen der Leisten auf dem Lack und somit punktuelle Rostbildung verhindern. Möglicherweise waren sie tatsächlich als Schutz bei der Montage oder Demontage gedacht. Oder sie sollten Windgeräusche oder eindringenden Schmutz unterbinden:

large.IMG_7071.jpeg.6be22de22816a09dba8a2f68b5987671.jpeg

large.IMG_7070.jpeg.2698072c921ba2db44b1524b72498f24.jpeg

M. Ferchaud
Posted

Hier übrigens die polierte Leiste am Fahrzeug - vorher, nachher:

large.IMG_7067.jpeg.38b2504c071aecfbb6fa143d95fd6789.jpeg

large.IMG_7062.jpeg.e8b1291f689a4b0311da6dd47477a50c.jpeg

large.IMG_7069.jpeg.f2d5daeb5cf8fd4a2d67708123d667c1.jpeg

large.IMG_7064.jpeg.a83dacd7d7e16baa3aacab7532289201.jpeg

  • Like 5

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...