Zum Inhalt springen

Citroën Xantia X1 1.8 Top aus 1.HD


CitroënKrämer

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

sieht toll aus!

Rein aus Neugier, Du schreibst laut Orga ein früher 94er, aber schon das Lenkrad, das am Mai 1995 (Orga 6748) kam? Und X2-Blinker?

Grüße
Andreas

CitroënKrämer
Geschrieben

Hallo 🙂 

Ist Orga 6380 , 27.03.1994 gebaut. 

Interessant ist, dass Airbaglenkrad und die Winkel im Grill. 
 

Die X2 Blinker wurden nachgerüstet, sind die Originalen Orangenen wieder drin. 

Geschrieben

Hallo,

vor 2 Minuten schrieb CitroënKrämer:

Ist Orga 6380 , 27.03.1994 gebaut. 

ähm... alle meine Orgarechner sagen 28.04.1994. Dann passt auch der Rest. Der Kühlergrill kam bei Orga 6370. Bei dem Airbag Lenkrad bin ich mir unsicher. In der Preisliste 06/1994 ist der Airbag schon Serienmäßig gelistet, ich meine aber mich zu erinnern dass man ihn vorher gegen Aufpreis bestellen konnte.

Mir ist noch so ein Fahrzeug mit derartiger Organummer bekannt, der hatte auch schon den neuen Grill und Airbag. Allerdings ist das ein X-Ausstatter, ohne E-Fenster vorne, ohne Innenlichtverzögerung, keine Ablagefächer in den Türpappen hinten und keine geteilte Rückbank. Dafür Elektrisches Schiebedach.

CitroënKrämer
Geschrieben

27.April.1994 meinte ich, hab den Orga Rechner auf der Seite von Citropart genutzt. 
Der Xantia wurde in unserem Autohaus damals gekauft als Neuwagen ( mein Opa) 

Meiner ist der Top mit der SX Austattung. 

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Citrofan93:

Bei dem Airbag Lenkrad bin ich mir unsicher.

Mit 6748 kam das Vierspeichenlenkrad. Airbag optional, mit Steuergerät im Lenkrad. Ab 6965 Steuergerät in der Mittelkonsole. Serienmäßig bei jeder Ausstattung wurde der Fahrer-Airbag viel später. Ich glaube, irgendwann 1996.

Auch die Gurtstraffer waren m.E. ab 6748 nicht immer an Bord, da bin ich aber nicht sicher.

Grüße
Andreas

Geschrieben

Irgendetwas passt da nicht zusammen. Ich kenne mehr als einen Xantia aus 94, sowohl von der Orga als auch der EZ, mit Fahrerairbag. Bei mindestens zwei davon bin ich mir sehr sicher dass da nichts nachträglich montiert wurde.

vor 30 Minuten schrieb AndreasRS:

Ab 6965 Steuergerät in der Mittelkonsole

Da muss der Beifahrerairbag eingeführt worden sein, der taucht in den Deutschen Preislisten 01/1996 das erste mal auf.

Interessehalber habe ich mal versucht zu recherchieren. In "Weiterentwicklungen Korosserie: Fahrzeughreihe Modelljahr 1995" bin ich auf Folgendes gestoßen:

2. Armaturenbrett/Konsole
2.1. Lenkrad
Seit Modelljahr 95 sind die XANTIA-Fahrzeuge des Niveaus VSX ohne Airbag-Ausstattung serienmäßig mit einem Dreispeichen-Lederlenkrad ausgestattet.
Alle XANTIA-Fahrzeuge mit Airbag-Ausstattung verfügen über ein Vierspeichen-Lenkrad.
HINWEIS : Die Fahrzeuge der Niveaus X oder SX und ohne Airbag-Ausstattung verfügen über ein Zweispeichen-Lenkrad.
 
3. Schutz- und Sicherheitsausstattung
3.1. Pyrotechnische Gurtstraffer
Seit Modelljahr 1995 verfügen die XANTIA-Fahrzeuge über vordere Sicherheitsgurte mit pyrotechnischen Gurtstraffern.
 
3.2. Fahrer-Airbag
Seit Modelljahr 1995 können die XANTIA-Fahrzeuge werksseitig mit einem Fahrer-Airbagsystem ausgestattet werden.
 
"Weiterentwicklungen Korosserie: Fahrzeughreihe Modelljahr 1996" (Modelljahr 1996 fing übrigens mit Orga:6748 an) dann auf folgendes:
 
8. Lenkrad
Betroffene Fahrzeuge : Fahrzeuge ohne Airbag.
4-Speichen-Lenkrad (neu).
Austauschbarkeit : Die neuen Teile können anstelle der Alten montiert werden.
 
Meine Schlussfolgerung daraus ist dass es das Vierspeichen Airbaglenkrad schon länger gibt und als Ohne Airbag Variante erst später kam.
 
 
Fun Fact am Rande. In dem o.g Dokument steht auch was zum Winkel auf der Haube. Da steht drin dass ab Orga.-Nr. 6295 beide Kühlergrills verbaut sein können.
Mit dem Vermerk:
"Je nach Produktionsdatum des Fahrzeugs muß eventuell der Doppelwinkel auf der Motorhaube hinzugefügt oder entfernt werden"
Geschrieben

Kleiner Nachtrag:

vor einer Stunde schrieb AndreasRS:

Ab 6965 Steuergerät in der Mittelkonsole

Korrekt ab da haben die Lenkräder auch nicht mehr die Aufnahme für das Steuergerät. Die Teilenummern für diese beiden Lenkräder (mit und ohne LFB) sind identisch mit denen der "Ohne Airbag" Vierspeichenlenkräder seit Orga 6748.

Ich bestreite nicht dass es sie gibt und ich bin da möglicherweise auch keine Refferenz, aber ich habe tatsächlich auch noch nie einen Xantia mit Vierspeichenlenkrad ohne Airbag gesehen. 

Wenn ich dass alles zusammen betrachte vermute ich daraus dass das für den deutschen Markt auch gar nicht vorgesehen war und der Xantia nur noch in Schwellenländern ohne Airbag ausgeliefert wurde. Um die Teilepolitik dann daraufhin zusammenzuschrumpfen hat man das Vierspeichenlenkrad ohne Airbag montiert. Aber wie gesagt das ist nur eine Vermutung.

CitroënKrämer
Geschrieben

Ist schon interessant, wird wahrscheinlich so ein Zwitter Modell sein… 

Produktionsdatum April 1994 und die EZ ist erst Juli 1995. 

Dennoch trenne ich mich nur Schwer von dem Xantia. 
Möchte mir noch einen GS zulegen und da der Platz eng wird ( neben 2CV, 11CV, XM V6, Xantia und 2 Audis )

Geschrieben

Hallo,

vor 3 Stunden schrieb Citrofan93:

ich habe tatsächlich auch noch nie einen Xantia mit Vierspeichenlenkrad ohne Airbag gesehen.

Dito. Laut Servicebox gibt es den Schleifring "mit Radiofernbedienung, ohne Airbag" für alle X1.

vor 3 Stunden schrieb Citrofan93:

Wenn ich dass alles zusammen betrachte vermute ich daraus dass das für den deutschen Markt auch gar nicht vorgesehen warL

Ja.

Die Infos "Weiterentwicklungen" sind interessant. Aber leider nicht nach Ländern unterteilt. Das Dreispeichenlenkrad habe ich noch nie gesehen. Dass es alle VSX ohne Airbag hatten, dürfte nicht mal auf Frankreich zutreffen. Demnach gab es das Vierspeichenlenkrad offenbar zumindest am Anfang nur in Verbindung mit Airbag. Und irgendwann hatte jeder X1 das Vierspeichenlenkrad, ob mit oder ohne Airbag.

Jedenfalls erklärt es den hier angebotenen Xantia – wenn er einen Airbag hat.

vor 19 Minuten schrieb CitroënKrämer:

Ist schon interessant, wird wahrscheinlich so ein Zwitter Modell sein…

Eigentlich ist jeder Xantia ein Einzelstück, es wurden ständig Dinge geändert. Wahrscheinlich ist Eurer einer der allerersten mit Airbag.

Neuenrade kenne ich vor allem mit dem Fahrrad, das Hönnetal ist genial und dann die Abfahrt nach Altena ;)

Grüße
Andreas

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb AndreasRS:

Das Dreispeichenlenkrad habe ich noch nie gesehen.

Du liest zu wenig Verkaufsanzeigen.

vor 2 Stunden schrieb AndreasRS:

Demnach gab es das Vierspeichenlenkrad offenbar zumindest am Anfang nur in Verbindung mit Airbag. Und irgendwann hatte jeder X1 das Vierspeichenlenkrad, ob mit oder ohne Airbag.

Jedenfalls erklärt es den hier angebotenen Xantia – wenn er einen Airbag hat.

Airbag steht doch auf dem Lenkrad. Der Seltenheitswert dieses Lenkrades ist die Ausführung in Leder. Unser X1 von Anfang 94 hat das selbe Lenkrad, auch Airbag, aber ohne Leder.

Grüße Matthias

Geschrieben

Hallo,

vor einer Stunde schrieb matgom:

Du liest zu wenig Verkaufsanzeigen.

Kann sein. Zusammenfassend und mit einem weiteren Blick in die Servicebox ist jetzt klar:

• Ohne Airbag Zwei- oder Dreispeichen-Lenkrad bis 6747 (30.04.1995), danach vier Speichen.
• Mit Airbag, erhältlich ab Modelljahr 1995 (ca. Orga 6380, 28.04.1994): Vierspeichen-Lenkrad. Steuergerät bis 6964 (03.12.1995) im Lenkrad, danach Steuergerät für Airbag(s) und Gurtstraffer in der Mittelkonsole.

• Gurtstraffer ohne Airbag: Kleines Steuergerät in der Mittelkonsole.
• Gurtstraffer mit Airbag: Bis 6964 (03.12.1995) kleines Steuergerät, ab 6965 großes (auch für Airbag(s)).

https://www.citdocs.de/index.php?title=Airbag_und_Lenkrad_(Xantia)

Wann wurden die Gurtstraffer eingeführt?

Grüße
Andreas

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb AndreasRS:

Wann wurden die Gurtstraffer eingeführt?

vor 11 Stunden schrieb Citrofan93:
3.1. Pyrotechnische Gurtstraffer
Seit Modelljahr 1995 verfügen die XANTIA-Fahrzeuge über vordere Sicherheitsgurte mit pyrotechnischen Gurtstraffern.

🙂

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb AndreasRS:

• Mit Airbag, erhältlich ab Modelljahr 1995 (ca. Orga 6380, 28.04.1994): Vierspeichen-Lenkrad.

Unser X1 1.8i hat ORGA 6372 19.04.1994. Airbag und Gurtstraffer. Also wohl einer der ersten, vielleicht sogar der erste.

CitroënKrämer
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb matgom:

Unser X1 1.8i hat ORGA 6372 19.04.1994. Airbag und Gurtstraffer. Also wohl einer der ersten, vielleicht sogar der erste.

Hat euer Xantia die Winkel im Grill, oder auf der Motorhaube?

Geschrieben

Vielleicht kam die Airbag-Option dann zugleich mit dem neuen Grill, also 6370.

CitroënKrämer
Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb AndreasRS:

Hallo,

Dito. Laut Servicebox gibt es den Schleifring "mit Radiofernbedienung, ohne Airbag" für alle X1.

Ja.

Die Infos "Weiterentwicklungen" sind interessant. Aber leider nicht nach Ländern unterteilt. Das Dreispeichenlenkrad habe ich noch nie gesehen. Dass es alle VSX ohne Airbag hatten, dürfte nicht mal auf Frankreich zutreffen. Demnach gab es das Vierspeichenlenkrad offenbar zumindest am Anfang nur in Verbindung mit Airbag. Und irgendwann hatte jeder X1 das Vierspeichenlenkrad, ob mit oder ohne Airbag.

Jedenfalls erklärt es den hier angebotenen Xantia – wenn er einen Airbag hat.

Eigentlich ist jeder Xantia ein Einzelstück, es wurden ständig Dinge geändert. Wahrscheinlich ist Eurer einer der allerersten mit Airbag.

Neuenrade kenne ich vor allem mit dem Fahrrad, das Hönnetal ist genial und dann die Abfahrt nach Altena ;)

Grüße
Andreas

Ist schon ein schönes Stückchen Erde hier 🙂 

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb AndreasRS:

Vielleicht kam die Airbag-Option dann zugleich mit dem neuen Grill, also 6370.

Der neue Grill wurde 2 Tage vor der Fertigung unseres X1 eingeführt. Wusste noch gar nicht das wir so einen modernen Klassiker haben. Also fast der erste mit Logo im Kühlergrill + Airbag Modell. Das macht schon mal mindestens 2000 Euro Wertsteigerung.

Am Sonntag, den 17. 04. 1994 wurde der neue Grill eingeführt. Am Dientag den 19. wurde unserer gebaut. Wir haben den ersten Bautag bei dem der Xantia kein Montagsauto ist :D😂. Quasi die blaue Mauritius unter den Xantias.

Geschrieben
vor 40 Minuten schrieb matgom:

Quasi die blaue Mauritius

Fast. Dazu müsste er KPK sein, das kam aber erst mit MJ 96. :o

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...