Jump to content

Recommended Posts

Posted

HAllo!

Bei meinem AX verabschiedet sich die Antriebswelle. Nur welche ist es?

Wenn man beim Ausgang von Rechtskurven aufs Gas geht kommt das rythmische Klackern. Bei Linkskurven ist Ruhe!

Ich hab was in Erinnerung, das es in diesem Fall die linke sein muß. Stimmt das?

Danke für eure Meinungen

Grüße

René

Posted

Ein Rad anheben und dann Horchen . Wenn sie wirklich fällig ist hörst du es wohl auch ohne Last.

Posted

Nö, das gilt wohl eher für Radlager. Es ist meistens die rechte Welle, ich habe erst einmal eine linke tauschen müssen - frag mich nicht, warum die häufiger kaputt ist.

Gruß

Frank

Posted

Ich würde die linke tauschen, weil die in Rechtskurven stärker belastet wird. Prüf doch mal ob eine Gelenkwelle mehr Spiel hat in den Gelenken.

Posted

Hallo,

durch das Differential sind die Drehmomente für beide Wellen gleich groß, egal ob man Rechts- oder Linkskurven fährt.

Das Differential ist anschaulich eine Art Waagebalken.

Gernot

Posted

Frank,

wenn du das Rad VOLL einschlägst und die Antriebswelle ist defekt dann hörst du sie auch, wenn du sie nicht hörst würde ich sie drinn lassen bis du sie hörst, dass kann aber durchaus 50tkm dauern.

Posted

Hi René!

..ich denke auch, daß es die rechte Welle ist, denn eine kaputte Welle, die runter hängt (das sollte man bei flotten Kurven annehmen), macht mehr Krach als wenn sie vergleichsweise gerade liegt...

Ich habe mich daran gehalten und habe die richtige erwischt (bei mir war's auch die rechte und auch ich hatte in Linkskurven mehr Geräusch), allerdings habe ich auch immer das Geräusch aus dieser Richtung geortet...

Der Hörtest beim stehenden Fahrzeug kann nicht schaden, ist aber nur bei sehr stark beschädigten Wellen aussagekräftig.

Die rechte ist länger und bei dir vermutlich ohne Zwischenlager, so daß sie schon deshalb anfälliger ist.

ciao

Andreas

Posted

...um Gottes Willen...

Ich hatte natürlich in Rechtskurven mehr Geräusch....

Das ist aber auch wirklich schwierig mit rechts und links.

ciao

Andreas

ACCM Tiefflieger
Posted

Mach beide und fang nicht zweimal an.

  • 2 weeks later...
Posted

An ACCM Tiefflieger: Das hat Stil!

Posted

Hi Rene,

wenn du dabei vibrationen am lenkrad spürst, kann´s auch das linke radlager sein -hab ich bei meinem twingo auch grad :-(

Gruß

Marco

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...