Zum Inhalt springen

Citroen XM ZPJ Räder auswuchten mit Auswuchtperlen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Gibt es hier zu Erfahrungen?  Dann her damit, danke!

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab auch schon überlegt, ob ich mir da was einfüllen sollte. Mich nervt das Geeier auf den ersten Kilometern, meine Autos stehn ja idR immer zwei, drei Wochen oder länger. Keine Ahnung, ob das da aber überhaupt helfen würde.

Erfahrungen hab ich keine. Was man liest, ist nicht immer gut. Für den Preis kann man sich außerdem eine ganze Menge Wuchtgewichte kaufen.

Bearbeitet von schwinge
Geschrieben

Ich habe Erfahrungen,

und die sind eher negativ,

alleine schon weil ich zig mal Probleme hatte beim Luftnachpumpen/Kontrollieren die Ventile wieder dicht zu bekommen,

das nervt gewaltig. 

 

Beim Transporter/Womo (ja eh nur max 130kmh) hat es in Sachen Unwucht zumindest geklappt,

aber auch nicht gegen die anfänglichen "Stehplatten" nach längerer Standzeit,

die brauchen immer ein paar km bis sie wieder weg sind.

Ich rate von dem Zeug inzwischen ab bei PKW und LLKW.

 

Eigentlich kommt das ja auch aus dem LKW Bereich,

und da könnte ich mir wegen anderer Dimensionen und Ventilführungen Vorstellen das es besser funktioniert.

  • Like 1
Geschrieben

Kenne ich auch nur als Wuchtsand bei großen LKW-Reifen. Gegen Standplatten soll übrigens helfen, auf dickere Styroporstücke zu fahren, damit der Druck des Reifens nicht nur auf der Fläche am Boden aufliegt.

Habe ich aber auch noch nicht ausprobiert.

Jens

Geschrieben

Bei längeren Standzeiten ist es doch kein Problem den Druck signifikant zu erhöhen. Man sollte halt nicht 50 km von der Tanke zum Stellplatz haben....

Geschrieben
vor 25 Minuten schrieb silvester31:

Bei längeren Standzeiten ist es doch kein Problem den Druck signifikant zu erhöhen. Man sollte halt nicht 50 km von der Tanke zum Stellplatz haben....

Problem dabei ist das ich nie vorher weiß, wie lange die "Karren" stehen,

das ergibt sich einfach so von Fall zu Fall, und mir ist der Aufwand dafür einfach zu viel.

Beim PKW ist das bei mir eh ne Minutensache die wieder "rund" zu bekommen,

einmal richtig "feuerfrei warm fahren", bessere "wilde Sau Stadtrunde",

dann sind die wieder rund.

 

 

 

Lustig auch das nach letzteren solcher Aktionen,

(qualmende Bremsen und stark riechende Reifen),

der XM wieder zeitweise federt, ohne das die Murmeln bisher nachgeladen wurden.

Die Federzeiten wurden jetzt sogar deutlich länger mit öfteren Wiederholungen. 

Ist zwar nicht so wie nach dem letzten Bremi Service vor x Jahren, mit danach Sänftenfahrwerk,

aber eben auch nicht mehr klappernden Zähnen und BSV. :rolleyes:

Ich stelle immer wieder fest das längere Nichtnutzung dem XM (meinem) insgesamt zu wieder sind,

und mit anfänglichen Zipperlein bestraft wird.

Sie möchte dann scheint es mal richtig durchgeprügelt werden, ganz undamenhaft . 🤣

 

  • Haha 1
  • Verwirrt 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...