Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Vulcan:

Also ich bewerte ganz alleine und sorry, sie muss sich ja unbedingt in die Öffentlichkeit drängen und die Seh- und Hörsinne strapazieren...

Zurück zum C3. Letzte Woche kam mir zum ersten mal so eine Karre entgegen (in rot). Das Design ist zwar durchaus chic und stimmig, aber uninspiriert, viel zu nah an VW.  

Davon abgesehen, hat Citroën sehr vieles richtig gemacht. Der C3 ist ein günstiges, geräumigs und komfortables kleines Fahrzeug, passt! 👍

Mein Sohn hat genau dieses Rot, schwarzes Dach und gelbe Akzente.

ich finde das sieht ganz toll aus.

Geschrieben

Vielleicht fallen Citroën noch Ausprägungen des C3 ein. Es ist etwas unlogisch, daß ausgerechnet der komfortable C3 nur eine eher kleine Batterie für den Kurzstreckenverkehr hat. Bei den Proportionen - insbesondere der Höhe - mußte ich auch an den Pluriel und sein fabelhaftes Platzangebot mit den eher senkrechten Seitenwänden denken. Das Wort Faltdach so ganz ohne Brimborium im Bereich der Heckklappe - die bleibt so wie sie ist - ging mir da auch durch den Kopf. Ist das 2025 wirklich ein No - Go ein Stoffdach von Hand aufzurollen und zusammenzugurten?

Gernot

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb Gernot:

wirklich ein No - Go ein Stoffdach von Hand aufzurollen und zusammenzugurten?

In einer Zeit, in der jedes Neufahrzeug mehr elektronische Helferlein hat als man sich vorstellen kann? - Ja. "Von Hand" wirkt aus der Zeit gefallen.

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Sorry Leute aber für so manche chauvinistischen Kommentare in einem Autoforum (wo sonst) kann man sich 2025 nur schämen.

Also wenn meine Kommentare chauvinistisch waren, dann ist das verlinken solcher Videos Terrorismus :D

vor 6 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Mein Sohn hat genau dieses Rot, schwarzes Dach und gelbe Akzente.

ich finde das sieht ganz toll aus.

Wie geschrieben, chic und stimmig, aber auch langweilig und uninspiriert. Da erwarte ich von Citroën schon was anderes...

  • Like 2
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Gernot:

Ist das 2025 wirklich ein No - Go ein Stoffdach von Hand aufzurollen und zusammenzugurten?

Jep, laut der Laberkugel ist sogar manuelles Bremsen zu viel verlangt 😜. Mir würde sogar ein starres Panoramadach à la Cactus reichen...

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, diese Glasdächer habe ich oft in meinen Autos. Das Rolldach würde aber zum Zündschlüssel und der Stockhandbremse der Benzinermodelle passen. Keine Ahnung, warum der Elektro die nicht hat.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe den neuen C3 nun auch schon ab und zu auf der Strasse und auf Parkplätzen gesehen, er stört nicht aber man kann auch gut auf ihn verzichten. Optisch ist er ein grosser Rückschritt zum Vorgänger. Den teureren aber hübschen R5 sieht man jetzt schon öfter und das zu recht.

Nur die Werbeabteilung ist aktuell bei Citroen in Form 😂

 

Bearbeitet von opteryx
  • Haha 1
Geschrieben

Die Werbung für den C3 Aircross ist witzig. Oder einfach nur bärig.

Den R5 habe ich hier noch gar nicht gesehen. Das liegt sicherlich am Preis, dem schlechten Fahrkomfort und dem ausschließlich Elektro Konzept. An sich darf das einem großen Hersteller nicht passieren.

Gernot

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Gernot:

Den R5 habe ich hier noch gar nicht gesehen.

Ich hab im Raum Lausanne (französische Schweiz) ein oder zwei R5 gesehen. Das ist ein recht grosser Klotz! Von "Kleinwagen" kann keine Rede sein. Einfach nur gross und breit. Wohingegen der C3 auf mich stimmig wirkt.

  • Like 1
Geschrieben

Den C3 Aircross habe ich jetzt noch nicht gesehen, den Opel Frontera schon beim Händler. Optisch und vom Platzangebot ein sehr attraktives Angebot. Im Innenraum gibt's viel glänzendes Hartplastik, das geht wohl bei dem Preis nicht anders. 

Beim C3 finde ich immer noch den Grande Panda deutlich netter gemacht

 

Geschrieben

Der r5 steht neben meiner arbeitsstelle in grün . Sieht sehr bullig aus. Irgendwie wie eine rennsemmel aus alten paris Dakar zeiten.

Geschrieben

Den R5 sieht man schon im Straßenbild - und auch in Wirklichkeit ein tolles Dinge geworden - Gratulation Renault. Allerdings ist die Werbung für den C3 Aircross toll geworden - sowas kennt man nicht von Citroen 😉 Naja, Werbung wird ja bei der Palette nun deutlich wichtiger als früher🤣

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Karl Hunsche:

Der r5 steht neben meiner arbeitsstelle in grün . Sieht sehr bullig aus. Irgendwie wie eine rennsemmel aus alten paris Dakar zeiten.

Möglicherweise war genau DAS die Absicht !

  • Like 2
Geschrieben

Das Werbefilmchen für den neuen C3 Aircross finde ich schlichtweg blöd! Oder verstehe ich die Aussage nicht?

Den neuen R5 habe ich bislang nur einmal gesehen und muß sagen: eine gelungene Rennsemmel!

  • Like 1
Geschrieben
Am 27.4.2025 um 00:34 schrieb opteryx:

Ich habe den neuen C3 nun auch schon ab und zu auf der Strasse und auf Parkplätzen gesehen, er stört nicht aber man kann auch gut auf ihn verzichten. Optisch ist er ein grosser Rückschritt zum Vorgänger. Den teureren aber hübschen R5 sieht man jetzt schon öfter und das zu recht.

Nur die Werbeabteilung ist aktuell bei Citroen in Form 😂

Der Spot ist doch echt witzig und gut gemacht. 👍

Ansonten bin ich tatsächlich mal deiner Meinung. Das Design ist gegenüber dem individuellen und trotzdem stimmigen C3 III ein Rückschritt. An- und für sich stimmig, aber...

49540307tb.jpg

Da liegt der Unterschied zum T-Cross auch nur noch im Destail...

Habe bislang einen neuen C3 gesehen, gegenüber einigen knallgelben R5. Letzterer fällt im Strassenbild auf, und zwar wohltuend. Der R5 hat mir schon immer zugesagt und es erfreut mich, diese Linien wieder im Strassenbild zu sehen. Klar, natürlich deutlich bulliger als anno 70er/80er, aber immer noch unmissverständlich als R5 zu erkennen.  Und das funktioniert scheinbar dermassen gut, dass Kunden über den höherer Preis und den Einbussen am Raumangebot hinweg sehen. 

  • Like 2
  • Danke 1
Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb Vulcan:

Da liegt der Unterschied zum T-Cross auch nur noch im Destail...

 

Sage ich doch seit Monaten. Dann hagelt es Schümpfe - ohne l. Schön, daß es auch andere so sehen. Ein Langweiler mehr im Straßenbild.

Geschrieben

Das nennt sich Prosopagnosie oder Gesichtsblindheit. Der VW sieht mit seinen Linien und Falten wesentlich anders aus.

  • Danke 1
  • Haha 2
Geschrieben

Kann man gar nicht vergleichen. Der alte C3 III sah irgendwie alt aus. 

Und war auch viel niedriger. 

Naja Geschmack ist ja unterschiedlich. Wer kauft schon einen VW ??

  • Haha 1
  • Verwirrt 1
Geschrieben
BYD Atto 2
BYD Atto 2 2025interior.png
MG ZS
MG ZS 2022interior.png
Dacia Duster
Dacia Duster 2024interior.png
Jeep Compass
Jeep Compass 2021interior.png
Citroen C3 Aircross
Citroen C3 Aircross 2024interior.png
Nissan Qashqai
Nissan Qashqai 2024interior.png
MG ZS
MG ZS 2025interior.png
MINI Countryman
MINI Countryman 2024interior.png
Volvo XC40
Volvo XC40 2023interior.png
Volvo EX40
Volvo EX40 2024interior.png
SsangYong Korando
SsangYong Korando 2020interior.png
Toyota Corolla Cross
Toyota Corolla Cross 2023interior.png
 
 
Geschrieben

Krass, dass lt. Zahlenwerk ein EX40 2 Zentimeter tiefer ist🧐

Geschrieben (bearbeitet)

Vanessa spielt sich in Eure Herzen. ♥️ 

Bearbeitet von Karl Hunsche
Geschrieben

Da fahre ich doch lieber mit dem ë-C3 You Grundmodell mit einem schweigsamen Litauer durch die Straßen von Vilnius.

Gernot

Geschrieben (bearbeitet)

Und da einfach alles besser ist als Vanessa Lisa gehe ich noch ein wenig auf den litauischen Konfigurator.

https://www.citroen.lt/modeliu/c3/konfiguratorius-ab.html

Da lerne ich das die Farbe "Balta" in Litauen auch aufpreisfrei ist. Ich schwanke aber zwischen "Mėlyna" und "Šviesiai mėlyna metalik". Ganzjahresreifen sind in Litauen nicht erhältlich. Die Winter sind da wohl immer noch zu streng.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Vanessa spielt sich in Eure Herzen. ♥️ 

Nein, tut sie nicht...

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Karl Hunsche:

Vanessa spielt sich in Eure Herzen. ♥️ 

🤮🤮🤮

...und kannst Du bitte aufhören, diese dämliche Laberbacke zu verlinken?!

  • Like 3
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...