Zum Inhalt springen

Wer will meinen CX GTI ich hab keine Lust mehr !


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

Ich hab einen rostfreien / originallack CX 25 GTI  BJ. 1987 Schweizer Zulassung / Verzollt

Hab vieles gemacht und wollte jetzt zum TÜV für das H-Kennzeichen

Jetzt ist die Lenkung undicht und ich hab keinen BOCK mehr.

Macht mir ein ordentliches Angebot

ich kann Bilder schicken per Mail  

peter.koppendorfer@t-online.de

 

Auto steht in München

 

 

Grüße

Peter

 

Geschrieben

too much information. Ich passe.

  • Like 1
Geschrieben

Ok Ok Ok

Hab das Auto vor 2 Jahren gekauft als Tochter/Vater Projekt

Ich würde ja gerne Fotos hochladen. keine Ahnung wie das geht 😞

 

 

Geschrieben

Farbe, Laufleistung und gemachte Sachen?

Bilder hier einstellen ist leider etwas komplex, aber ein zwei Apetitthäppchen wären schön, hier die Anleitung:

 

Geschrieben

Ok Ok Ok

Hab das Auto vor 2 Jahren gekauft als Tochter/Vater Projekt

Ich würde ja gerne Fotos hochladen. keine Ahnung wie das geht 😞

 

 

Geschrieben

Lack ist nicht so schön wie auf den Bildern !  Beulen und Dellen 😇

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Koppi2:

Lack ist nicht so schön wie auf den Bildern !  Beulen und Dellen 😇

aber zu 90% original 

Geschrieben

Hallo Peter, interessant sind Informationen wie: Farbe, Laufleistung, Motor, Ausstattung....

Alles so Dinge die für einen Kaufinteressenten spannend sind.

Grüsse Stefan

PS. Über das Handy lassen sich eigentlich sehr einfach Fotos anhängen. Das ist nicht kompliziert.

Geschrieben

Ok, Farbe also rouge-florentin, Handschaltung, innen grau, vermutlich manuelle Spiegel und Kurbelfenster hinten, nicht originale schwarze VIP-Veloursitze nachgerüstet und 6x14 orig.Alus

KM-Stand 123.000

Offen ? : wievielte Hand, Servicebuch vorhanden, was wurde alles bisher gemacht, was wurde im Vorbesitz gemacht,

bekannte Schäden, Nachlackierungen etc.. "Rostfrei" ist sicher sehr schön, muss aber auch näher definiert werden. Fährt, federt, schaltet er wie er soll?

Nur auf der Basis dieser Infos kannst du ein Angebot erhalten, dass eventuell deine Erwartungen erfüllt.

Und deinerseits einen Preis oder VB-Basis zu nennen, wäre ebenso überlegenswert.

Ansonsten:

Eine undichte Lenkung ist eher selten, aber passiert eben.  Deshalb aufzugeben, offenbar kurz vor dem Ziel, ist nicht ganz nachvollziehbar.

Hört sich wie ein Frust-Posting an. Vielleicht mal durch atmen und sich hier Rat holen, wie man das ganze lösen kann.

Bei einem Vater/Tochter Projekt gibt man doch nicht so einfach auf.:)

 

  • Like 6
Geschrieben

Ist etwas dunkel für rouge florentin.

Hat keine Zierleisten die beim gti immer Serien waren . 
Unlackierter Kühlergrill, war beim gti aber lackiert.

vip nachgerüstet

 Da braucht man also eine klare Beschreibung um einzuschätzen was noch alles nicht Original ist.

 Das soll nicht heißen das Auto ist schlecht.

Wer gibt da eigentlich auf der Vater oder beide? Vielleicht muss man der Tochter mal ein paar tips geben um den Vater zu remotivieren.

  • Danke 1
Geschrieben

Nochmal zur Farbe: wenn Unilack, dann Rouge Delage EKA. Bei Metallic dann wohl Rouge Florentin EJU.

Das kann nur Peter beantworten.

Vielleicht findet er ja auch den Farbcode im Motorraum......

Geschrieben

Definitiv schöne Farbe, aber nicht Rouge florentin.

Vermutlich mit KAT wg. der eidgenössischen Wurzeln.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Koppi2:

Jetzt ist die Lenkung undicht

undicht ist jetzt quantitativ undefiniert.... Wenns ein kleineres Leck ist dann könnte man eine Kur mit LecWec versuchen.

Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb SeppCx:

Wenns ein kleineres Leck ist dann könnte man eine Kur mit LecWec versuchen.

Ich hab das Zeug vor vielen Jahren mal n den Ölkreislauf geschüttet, weil die ZKD "ein wenig" * geschwitzt hat. Bei mir hat es nichts genützt. Taugt das Zeug bei dir?

*) Mir war nicht aufgefallen, dass paar wenige Öltropfen auf dem Garagenboden waren, sonst hätte ich den Motor sauber gewischt vor dem TÜV. Nun halt nicht. Dann wurde bemängelt, dass da Öl sei, und dass ich das in Eigenregie beheben soll.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb fgee:

Taugt das Zeug bei dir?

Wirkt keine Wunder, aber manchmal hilfts. Mein Sohn hats bei einer leichten Undichtigkeit der Diravi im XM verwendet, die war danach trocken. Das Zeug wirkt ja durch Einbringen von Weichmachern in ausgehärtete Gummidichtungen, also O-Ringe, Simmerringe etc., bei einer ZKD wird das vermutlich nicht sonderlich wirksam sein.  
 

  • Like 5
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.1.2023 um 17:28 schrieb fgee:

Ich hab das Zeug vor vielen Jahren mal n den Ölkreislauf geschüttet, weil die ZKD "ein wenig" * geschwitzt hat.

Das Zeug hilft ausschließlich bei geschrumpften Gummidichtungen. Die quellen ein wenig auf und sind dann wieder dicht.

Gegen Risse in Dichtungen ist das Zeug machtlos. Auch Papier und Metall lässt sich nicht davon beeindrucken.

Grüße
Andreas

Bearbeitet von AndreasRS
  • Like 1
Geschrieben

ich habe es vor zwei Jahren hinter mich gebracht. Lenkgetriebe undicht Fahrerseite - echt ätzend . Werkstatt hatte versucht es dicht zu kriegen . Nach einem Alptraum nach dem anderen wurde es gewechselt . War ein ganzes Jahr voller Rückschläge und Nerven. Von den Euros gar nicht zu erwähnen.

Geschrieben

Diese Story ist jetzt aber nicht wirklich verkaufsfördernd.

Geschrieben
Am 15.1.2023 um 14:36 schrieb sylvester:

ich habe es vor zwei Jahren hinter mich gebracht. Lenkgetriebe undicht Fahrerseite - echt ätzend . Werkstatt hatte versucht es dicht zu kriegen . Nach einem Alptraum nach dem anderen wurde es gewechselt . War ein ganzes Jahr voller Rückschläge und Nerven. Von den Euros gar nicht zu erwähnen.

 

vor 21 Stunden schrieb CX Fahrer:

Diese Story ist jetzt aber nicht wirklich verkaufsfördernd.

ich wollte damit sagen, gleich Nägel mit Köpfen machen und ein überholtes von CX Basis einbauen . Altes Lenkgetriebe rein raus , rein raus und immer noch nicht dicht - dann andere Seite auf einmal undicht . Lag vielleicht auch an der Werkstatt damals- obwohl Citroen - dann gleich richtig. 

Geschrieben

So hört sich das gleich viel besser an.  In Wirklichkeit ist es nämlich kein Hexenwerk. 

Geschrieben

Hallo,

 

da ihn keiner von euch haben will, kommt er jetzt ins Netz zum verkauf !

7000.- Festpreis

 

Grüße

Peter

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...