Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi,

ich würde gerne mal den LHM-Filter (im Motorraum, gibts noch andere?) reinigen. wie muss ich das anstellen??

einfach raus, reinigen und rein?

Bitte um eine ganz einfache schritt für schritt erklärung.

DANKE

Euer Benny

Posted

erklärung *suche* benutzen für dummies?

konnte ich mir nicht verkneifen bei der vorlage …

Posted

....ich bin nun schon lange dabei, und versichere jedem einzelnen, dass ich nich einfach wild druaf losfrage, wenn ich nicht vorher die suche bemüht hätte. leider sind die ergebnisse für mich zu uneindeutig.

muss ich jetzt schläuche abmontieren, oder nicht???

Vielen Dank trotzdem, aber ich gehöre sicherlich nicht zu denen, die das forum zumüllen.

BENNY

Posted
holger s postete

erklärung *suche* benutzen für dummies?

konnte ich mir nicht verkneifen bei der vorlage …

Hi Arroganzl,

was denkst Du welchem Zweck dieses Forum dient?

Posted
Peter Ritter postete

holger s postete

erklärung *suche* benutzen für dummies?

konnte ich mir nicht verkneifen bei der vorlage …

Hi Arroganzl,

was denkst Du welchem Zweck dieses Forum dient?

Hi Peter

was denkst du welchem zweck dein posting dient? helfen tust *du* damit auch nicht.

spaß verstehst du offensichtlich nicht.

Posted

Vielen Dank.

wenn ich dann den filter eingesetzt und die schläuche wieder drangebaut habe. mache ich einfach den motor an??? und was passiert dann? ist dann nicht luft im system????

@Peter: Danke für die Rückenstärkung......

BENNY

Posted

@holger: bin dir ja auch nicht böse. etwas spaß gehört schon dazu und recht muss ich dir geben, ich finde es auch nicht gut, wenn jemand eine frage stellt woruaf vor drei/vier threads schonmal geschrieben wurde.

UND JETZT HABEN WIR UNS ALLE WIEDER LIEB.

Posted

am besten du triffts du vorsorge, dass die pumpe auch lhm ansaugt. oft ist es so, das bei der reinigungsaktion im ansaugschlauch kein lhm mehr ist und die pumpe keinen sog aufbauen kann. dann den schlauch hochhalten und per trichter füllen, bis die pumpe saugt. dann den schlauch wieder in den behälter stecken. entlüften nicht vergessen.

Posted

Hallo,

auch hier moechte ich drauf hinweisen: Drauf achten, dass das Fahrzeug nicht bergab steht, sonst koenntest du das Problem haben, dass die Pumpe gar nichts saugen will.

Such mal nach Gruene Mamba hier im Forum.

Gruesse aus Luedenscheid

Stefan

Posted

ich habe den reinigungsakt jetzt vollendet. danke für die tipps.

mal eine frage am rande: was kosten neue filter? oder gibt es die nicht einzeln??

Nochmals Danke

EUER BENNY

ACCM Stefan mit BX
Posted

wozu neue filter? die filter halten wenn man sie beim reinigen nicht kaputt macht ein autoleben lang! in meinem bx bisher fast 14 jahre und 193.000km.

Der schwebende Robert
Posted

Hallo Benny,

keine Sorge, auch in meinem gerade volljährig gewordenen CX sind die Filter noch weich und intakt.

Wahrscheinlich hast du etwas Bange, weil die Filter nur mit Hängen und Würgen aus dem LHM-Behälter gehen, richtig? Keine Angst, die halten rel. viel aus!

Grüße,

Posted

Hallo,

was sich aber lohnt ist ein zweites Paar, welches du durchaus auch gebraucht erwerben kannst. Soweit ich weiss kostet ein neues Paar um die 25 Euronen.

Gruesse aus Hagen

Stefan

Posted

Hallo,

mein Preis war vom freundlichen ... ;o)

Gruesse aus Hagen

Stefan

Posted

Ein zweites Paar Filtersiebe ist natürlich schon eine feine Sache! Nicht so sehr beim LHM-Wechsel selbst (weil da muss man sowieso auch den Behälter ausleeren und reinigen) sondern vor allem bei den Zwischenintervallen (=Siebe reinigen). Du ziehst die zwei verschmutzten raus und gibst die sauberen rein, ohne die Spinne aus der Hand legen zu müssen und ohne unnötige LHM-Patzerei. Nach vollbrachter Tat reinigt man die Siebe dann in aller Ruhe.

Posted

yo 2 ist praktisch, kann man auch in ruhe den bremsenreiniger ablaufen lassen, das geschläuchel tropsicher abzulegen muss auch ne kunst sein - bist du sicher das die siebe richtig drinnen sind? eines meiner fiel mir "beim ersten mal" später ins die Dose. Bist du nicht sicher würde ich mal vorsichtig schauen bei gelegenheit -

nichtprofindtropfparanoikerzusatzfrage: ist es wirklich so wichtig mit der luft, also trichter in schlauch, beim filterreinigen ist der schlauch ja normalerweise voll ?

mach das gerne an der selberwaschanlage, da kann man dann gleich den sabber abdampfen...

Posted

Bei meinem Y4 musste ich die Pumpe noch nie anfüttern. Ich habe mich allerdings auch nicht bemüht, das letzte Restchen LHM aus dem Schlauch rauszukriegen. ;-)

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...