Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

seit ein paar Tagen ist die Lüftung meines XM Y3 bei der Auto-Stellung außer Funktion. Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße, Jörg

Posted

Kontaktfehler zum Thermostat hinter dem Miniventilator?

Posted

hallo ...hannes, auch ich hab gerade das Problem. Kannste vielleicht mal sagen, was du mit Miniventilator meinst?

Liebe Grüße

R.

Posted

Hallo zusammen,

der Miniventilator sitzt in der Innenraumleuchte oberhalb vom Spiegel. Da ist so ein kleines Lüftungsgitter, durch den die Innenraumluft angesaugt wird. Wenn der Lüfter Probleme macht, oder wie es bei mir der Fall war, einfach nur Kontaktprobleme an den Steckern oder den Leiterbahnen gibt, schaltet die Klimaanlage und damit auch die Auto-Funktion des Gebläses auf Notlauf = niedrigste Gebläsestufe.

Um an den Innraumfühler mit Gebläse zu kommen, muß man nur die Innenleuchte ausbauen (die große Plastikabdeckung der Hauptleuchte rausnehmen und zwei Schrauben lösen. Danach mit Multimeter messen und suchen bzw. mit Kontaktspray etc. bearbeiten)

Alternativ können alle Bauteile der Klimaanlage (also alle Sensoren) bei Fehlern zum Notlauf führen. Ggfs kann man mit Glück den Fehler übers Speicherauslesen finden.

Gruß

Tom

Posted

Hi,

"hannes" meint den kleinen Ventilator im Lampengehäuse der Innenbeleuchtung. Dieser bläst dem Innenraumthermoneter Luft zu, woraus die aktuelle Inntemperatur ermittelt wird. Wenn Du die Lampe vorne in der Mitte und dann den darunterliegenden Alureflektor abschraubst hast Du alles vor Dir. Manchmal hat sich da auch gehörig Staub angesammelt, sodass keine Gebläseluft mehr an den Temperaturfühler kommt.

Posted

Mist, wieder zu spät

Posted

Sorry Peter,

war keine Absicht!

Aber schön, auch mal erster zu sein.... :-)))

Tom

Posted

Danke, werde morgen mal den Schraubenzieher bewegen. Gut dass es dieses Forum gibt.

Posted

Ganz im Ernst: Bei mir hat gute Zusprache geholfen. Ich hatte das Problem auch vor kurzem. Der Luefter wollte wohl alle Geschwindigkeiten durch laufen, jedoch nicht automatisch die Drehzahl regeln. Drei Wochen dann ohne Automatik gefahren, vorgestern auf Auto gestellt: Nu gehts.

Gut, die Zusprache wars nicht allein, ich habe auch Kerzen aufgestellt ;o)) Mal wieder ein typisches XM-Problem mit XM-typischer Loesung.

Gruesse aus Luedenscheid

Stefan

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...