Zum Inhalt springen

DSpecial Startprobleme


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, 

meine DSpecial lief erst top, ist dann ist sie plötzlich abgestorben und lässt sich nicht mehr starten.  Ich habe die Zündspule ausgetauscht und trotzdem kein Mux. Da bin ich jetzt ratlos.  Gibt es vielleicht jemanden aus dem Raum Weinviertel, der mir einen da behilflich sein könnte.  Oder einen guten Tipp vom Forum. Vielen Dank!

 

Geschrieben

Erstmal das übliche testen falls nicht schon geschehen:

– kommt Sprit im Brennraum an?
– gibt es einen Zündfunken?

Was ist die jeweilige Antwort?

Geschrieben

Also Zündfunken hat er, lief kurz an.

Die Benzinpumpe fördert auch.  

Ich habe jetzt die Standgasdüse gereinigt,  ist dann kurz gelaufen. 

Geschrieben

Sind die Kerzen nach den erfolglosen Startversuchen benzinfeucht?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb LaGSA84:

meine DSpecial lief erst top, ist dann ist sie plötzlich abgestorben und lässt sich nicht mehr starten. 

Beschreibe mal die äußeren Umstände. Warst Du mit ihr gefahren? War sie betriebswarm, bevor sie „abgestorben“ ist? 

Kerzen schon draußen gehabt?

Ansonsten siehe @holger s.

 

Geschrieben

Ich habe die DS kurz gestartet,  beim hochfahren ist sie dann abgestorben.  

Geschrieben

Okay.

Hier mal ein systematisches Schema für die Fehlersuche:

large.IMG_5903.jpeg.bb1626d3b2d9de85ad45c7dfc9978f89.jpeg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Minuten schrieb LaGSA84:

Ich habe die DS kurz gestartet,  beim hochfahren ist sie dann abgestorben.  

Kalt gestartet? 

Bearbeitet von M. Ferchaud
Geschrieben

Dann könnte es auch mit dem Chokezug zu tun haben. Funktioniert dieser, wie er soll?

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

DSpecial, mit Solex-Vergaser? Schau Mal nach ob der Schwimmer nicht klemmt und das Ventil ständig zu drückt.

Geschrieben

Es ist ein Weber Vergaser.  Ich bin jetzt darauf gekommen,  dass sich im Benzinschlauch von der Pumpe weg ziemlich Druck aufbaut.  Meine Vermutung ist jetzt,  der Vergaser dicht sein muss 

Geschrieben

Schau mal im Sieb vor der Schwimmerkammer nach - meine ID19 hatte darin nach längerer Standzeit jeweils zweimal so viel Kniest, dass trotz intakter Pumpe dort kein Sprit ankam.

Ursache könnten (Rost-) Ablagerungen aus dem Tank sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...