Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

nachdem anscheinend nur sehr wenige die Rubrik „Multimedia, Sound und Navigation“ lesen, stelle ich meine Frage hier auch noch ein:

bei meinem C3 II 110 PT aus 2016 fällt seit ein paar Tagen immer wieder das Navigationsgerät aus. Es bootet aber relativ schnell wieder von neuem. Zunächst wird die Position des letzten Standortes angezeigt und nach ca. 20 Sekunden erst die aktuelle Position. Nach ca. 2-4 Minuten stürzt es wieder ab und zeigt einen schwarzen Bildschirm. Und dann geht das Spielchen wieder von vorne an. Das geht ewig so weiter bis zum Abstellen der Zündung. Dreimal gab es auch direkt vor dem schwarzen Display einen unschönen „Knacks-Ton“ wie bei einem Kurzschluss. 
Was um alles in der Welt ist da im Gange bzw. kaputt? Bitte um positive und verwertbare Hinweise! Herzlichen Dank Euch allen!

Rainer

Bearbeitet von ACCM C3V6
Erweiterung
Geschrieben

Ich würde das Smeg ausbauen und ein Kabelbruch in der Stromversorgung suchen.

vor einer Stunde schrieb Gernot:

Reparlab nennt z.B. Siebelhoff als Partnerwerkstatt für eine Reparatur zum Pauschalpreis.

Bei mir werden Peugeot/ Citroen-Händer angezeigt.

Geschrieben

Ok, wie aber bekomme ich das Ding aus dem Armaturenbrett raus??

Geschrieben

Wie kann die VIN verloren gehen, wenn ich nichts am Navi geändert habe? Einfach so?

Geschrieben

Da ist eine SD Karte intern verbaut, die mit der Zeit Macken bekommt.

Gernot

Geschrieben

Da sind aber nur die Juke-Box und die Kartendaten gespeichert.

Zitat
  • Partition 1 (primär, FAT32) enthielt einen (leeren) Ordner "JBX", also wohl Jukebox (abgesehen von einem Ordner CRC und einer Datei CRC.inf),
  •  Partition 2 (primär, FAT16) war leer (abgesehen von einem Ordner CRC und einer Datei CRC.inf),
  • Partition 3 (primär, FAT32) enthielt eine Ordnerstruktur mit verschiedenen Ordnern, dem Namen nach vermutlich Navigationskarten, Stimmen und ähnliches.

Position SDCard

large_smeg.PNG.e5322e0b4d3eb25fc23ba32de

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Und diese Kartendaten sind an das Fahrzeug gebunden. Und da wird die betreffende Speicherstelle immer und immer wieder gelesen.

Ich würde mir einmal anhören, was Siebelhoff vorschlägt und was das dann so kosten soll. Ich würde dabei auch konkret auf Reparlab ansprechen.

Gernot

Bearbeitet von Gernot
Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb Gernot:

Ich würde mir einmal anhören, was Siebelhoff vorschlägt und was das dann so kosten soll.

C3V6 kommt aus der Gegend?

Geschrieben

Ja, ich wohne in Augsburg und freue mich immer über Kontakte mit Gleichgesinnten! Stammtisch?

Geschrieben

Ich wohne weiter weg. Bin aber gespannt wie Händler Siebelhoff agiert.

vor 14 Stunden schrieb Gernot:

Der Händler wird das ganze SMEG tauschen zum gastronomischen Preis.

Reparlab nennt z.B. Siebelhoff als Partnerwerkstatt für eine Reparatur zum Pauschalpreis

 

Geschrieben

Hier eine Idee: SDcard ersetzen und Software neu aufspielen

Zitat

 

Kann ich nach einem Update wieder zurück auf die alte Version?
Informationen:

  • Jein, das ist nicht direkt möglich.
    Zumindest nicht über den herkömmlichen Weg, denn das Smeg muss dazu ausgebaut werden.
  • Die interne Mikro-SD muss formatiert werden. Somit ist die Software + Karten weg und müssen neu installiert werden. Da dann aber keine vorherige Software drauf ist, fällt die Überprüfung auf eine ältere, nicht zugelassene Software Version weg und man kann eine beliebige Software Version aufspielen.

 

https://www.mittns.de/thread/29-smeg-software-update-faq/

Quelle der Smeg-Software (ungeprüft)

https://www.peugeottalk.de/index.php?thread/7464-nac-und-smeg-updates-datenbank/

 

Geschrieben

Danke für all Eure guten Tipps. Seit gestern funktioniert alles wieder wie gewohnt. Ich habe nun überlegt, ob die Probleme mit dem extremen Sonnensturm zusammenhängen, da auch mein parallel verwendetes TomTom-Gerät nicht richtig gearbeitet hat. Kann das sein???

Geschrieben

Es hat eher mit den leicht gefallenen Temperaturen zu tun. Die nächsten warmen Tage werden es zeigen.

Gernot

Geschrieben

Wenn man länger auf das Media-Symbol des Hauptmenüs drückt, öffnet sich eine Eingabeoberfläche. Der Code HWINFO zeigt u. a. die CPU-Temperatur und Lüfterdrehzahl(?). Die Art der Anzeige muss man zuvor noch wählen. (OSD oder so)

SYSMON Zeigt ein paar Informationen über das System an (CPU Last, Ram, GPU & CPU, NAND Speicher, USB usw.)

https://www.mittns.de/thread/54-smeg-cheat-codes/

 

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Gerät funktioniert seit über 2 Monaten wieder einwandfrei. Kein einziger Aussetzer mehr. Dann lag es wohl doch am extremen Sonnensturm. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...