Zum Inhalt springen

ID 19 aus 1967 / neue Front / Endmontage


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo in die Runde. Nach 30 Jahren Abstinenz - überbrückt mit einer Ami 6 - wurde mir eine ID19 mit Zulassung Oktober 67 angeboten. Sie ist wohl eine der ersten mit neuer Front. Sie ist komplett instand gesetzt ( Chassis / Mechanik / Hydraulik / Interieur / Karosserie). Aktuell geht die Karosserie zu Lackieren. Die Endmontage samt Innenleben von Türen und Kotflügel bleibt dann mir überlassen. Welche guten Tutorials für diese Phase sowie die dann notwendige Endabnahme - zuletzt 2013 in den Niederlanden zugelassen - können empfohlen werden?

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Valerius:

Welche guten Tutorials für diese Phase 

Schau Dir mal den legendären Klassiker an: http://www.zinkweb.de/ds20_sec/index.html

Ich hatte auch mal eine ID19 dieser Geneartion … es war eine 1968er. Ganz tolles D-Modell mit überschaubarer Technik; nur der Motor ist leider etwas lahm und laut, wenn es mal in die Berge geht. Aber meine ID hatte immerhin die mitlenkenden Fernscheinwerfer und den Nick-Ausgleich – nach allem, was ich gelesen habe, hatten das mindestens die in Deutschland ausgelieferten ID dieser Baujahre so serienmäßig. 

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zinkweb kannst du vergessen, im Detail sind keine Infos hinterlegt, Leider☹️

  • Verwirrt 2
Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb rkindle:

Zinkweb kannst du vergessen, im Detail sind keine Infos hinterlegt, Leider☹️

Quatsch.

Geschrieben

Über die Reihenfolge des Zusammenbaus der Kotflügel vorn habe ich nichts gefunden.Auch die Beschreibung des Umbaus vom Kreuzspuleninstrumentes der Temperaturanzeige lädt nicht zum Nachmachen ein.Da finde ich DS -TT wesentlich informativer.

Geschrieben

Danke. DS-TT ist welcher link?

Geschrieben

In den Kotflügeln mit den mitlenkenden Scheinwerfer sind um die 170 Teile verbaut. Ich hatte es vor Jahren mal dokumentiert, aber leider waren alle Daten auf meiner alten externen Festplatte, die leider defekt ist. Hilfreich war aber das original Ersatzteilhandbuch 604 mit den entsprechenden Explosionszeichnungen. Wird immer mal bei ebay angeboten.

Gruß  Michael

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb klette:

Ersatzteilhandbuch 604

Das hier von den sehr engagierten Kollegen aus Dänemark?

Gruß Jens

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb klette:

In den Kotflügeln mit den mitlenkenden Scheinwerfer sind um die 170 Teile verbaut. Ich hatte es vor Jahren mal dokumentiert, aber leider waren alle Daten auf meiner alten externen Festplatte, die leider defekt ist. Hilfreich war aber das original Ersatzteilhandbuch 604 mit den entsprechenden Explosionszeichnungen. Wird immer mal bei ebay angeboten.

Gruß  Michael

Schade, die Arbeit hab ich noch vor mir. 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Valerius:

Danke. DS-TT ist welcher link?

Gibt mal bei Youtube DS-TT ein. Da findest du etwas. VG 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Valerius:

Danke. DS-TT ist welcher link?

DS-TT hat eine ganze Anzahl an Arbeitsanleitungen (auf Nederlands) auf Youtube eingestellt,

z.B.:

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 15.7.2024 um 23:07 schrieb rkindle:

Zinkweb kannst du vergessen, im Detail sind keine Infos hinterlegt, Leider☹️

Mach es doch einfach besser!🙄

Ich finde die Seite toll und schätze die Mühe, die sich Thomas gemacht hat!

  • Like 5

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...