Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hi.

Vor 4 Wochen habe ich beim Reifenhändler 4 neue Winterreifen gekauft (Conti).

War seit dem 2 mal zum erneuten Auswuchten.

Bei Geschwindigkeiten über 140 sind immer noch leichte Vibrationen spürbar.

Gibt es Reifen-Fabrikate, die man nicht auf einem XM (Kombi 2.5 TD) fahren sollte?

Laut Händler sind HPs sensibel gegenüber Reifen.

Daneben gegriffen? Falsch beraten?

Ich will wieder schweben!

bye

cf

Posted

HP sensibel? Haha. Bei intakter HP merkst du zwanzig Gramm Unwucht nicht mal.

Wenn Reifen in der Preislage von Conti nicht rund sind, dann sind sie entweder kaputt oder falsch montiert - oder die Felge hat einen Schlag. Das sieht der kundige Reifenschrauber aber alles spätestens auf der Wuchtmaschine.

ehem. accm wonebel
Posted

Die Aussage von Peter M. kann ich bestätigen.

Posted

BEZÛGLICH VIBRATIONEN ja aber bezüglich Fahrverhalten gibt es gewaltige Unterschiede.

Fulda taugt zB gar nichts.

  • 1 month later...
ACCM Frank Nagel
Posted

Hallo Carsten,

habe auf meinem XM 2,5 TD die Billigmarke von Michelin "Riken". Kann ich nur empfehlen.

Gruß ACCM Frank

ACCM Frank Endress
Posted

Vom Wuchten her das Sensibelste was ich bisher gefahren bin. Die HP läßt ab 2 Gramm Unwucht alles bis zum Lenkrad durch. Nach fünfmaligem Wuchten habe ich endlich eine Werkstatt gefunden die auf "0" wuchtet. Jetzt ist Ruhe. Sowohl mit Conti Sommerbereifung, als auch mit Kleber Winterbereifung.

Gruß

Frank

Posted

hmmm.....bei mir Vibriert nix und die Winterschlappen die ich drauf habe wurden sicherlich schon 5 Jahre nicht gewuchtet.

Bei Höhenschlag bist mit der HP besser unterwegs aber bei normaler unwucht ists sch... egal. Meine Reifen am Motorrad(Z1000bj2004) sind auch nicht auf null gewuchtet und man spürt nix.

Ich denke eher das sowas mit dreck zwischen Felge und Bremscheibe oder dreck(rost) unter der Bremsscheibe zu tun hat. Bei den E32 7er BMW's ist das ein Standart fehler der gerne auf die reifen geschoben wird. Jedoch dämpft ein besserer reifen wiederum besser diese unwucht.

MfG.Krami

Posted

Hallo,

das Auswuchten eines Rades nutzt gar nichts, wenn das Rad geometrisch nicht in Ordnung ist.

Eine grundsätzlich geringere Empfindlichkeit eines HP - Wagens gegenüber Unwucht erscheint mir zweifelhaft. Es würde mich allerings nicht wundern, wenn ein Wagen mit DIRAVI weniger bzw. kein Lenkradflattern durch Unwucht aufweist. Das ist aber noch lange kein Grund mit schlecht ausgewuchteten Reifen zu fahren.

Gernot

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...