Zum Inhalt springen

Xantia Airbaglampe blinkt


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meinem Xantia blinkt die Airbaglampe. Hab heute mein Lexia ans laufen bekommen und wollte den Fehler auslesen, aber kein Zugriff auf die Steuergeräte (weder Luftsack, noch Seitenairbag Fahrer und Beifahrer). Ist der Fehler immSteuergerät, oder gibt es andere, bekannte Fehler?

viele Grüße 

Geschrieben

Blinkend kenne ich die nicht, nur An oder Aus, Da würde ich mal am Airbagsteuergerät nachschauen, ob da nicht Korrosion an den Steckverbindungen ist. Meistens sitzt das unter dem decke zwischen den Sitzen vorne am Boden verschraubt. Und da ist es ab und an feucht. Bei Scudo Bj 2000 starb es mir mal nach mehrmaligem Fahren nur auf Batterie und dadurch zu geringer Versorgungsspannung.

Jens

Geschrieben

Ne beim Xantia  ( X 2 ) gibts ja 2 Airbagkreise da ist das Steuergerät unter dem Ablagefach vorm Schalthebel erhöht fein im trockenen.. Die blinken gern mal.

Erstmal alle Sicherungen und dann mal unterm Sitz alle Stecker abstecken, Kontaktpflege rein und nochmal testen.

  • Like 3
Geschrieben

Oder 2 x Steuergeräte in den B-Säulen

Geschrieben

Ach gucke da, vielen Dank für die Info, falls mir mal ein Xantia zwischen die Finger kommt.

Da frage ich dich dann sowieso, wie das da geht.

Jens

Geschrieben

Hatte schon das bei einem Exunfallauto plötzlich nach einem halben Jahr das Steuergerät den Restetod gestorben ist, das hatte er mir aber dann  angezeigt. Ich würde trotzdem nochmal Fehlerauslesen und auch auf die Orga achten manchmal vertippt man sich und der arme Tester versucht sich am falschen Auto

Geschrieben (bearbeitet)

Airbag und Gurtstraffer haben ein gemeinsames Steuergerät in der Mittelkonsole, die für die Seitenairbags sitzen in den B-Säulen. Seitenairbags haben eigene Warnlampe, wenn die Airbagleuchte also blinkt, betrifft es Airbag(s) oder Gurtstraffer. Das Blinken sollte nach einer Weile in dauerhaftes Leuchten übergehen. 

Ohne Diagnosegerät ist es natürlich doof. Stecker der Gurtstraffer unter den Sitzen einfach mal öffnen und schließen, wenn da nichts zu holen ist, ist der Wahrscheinlichkeit nach die Wickelspule unterm Lenkrad hin.

Bearbeitet von TorstenX1
  • Like 2
Geschrieben

Bei meinem Xantia hat es nach dem Einschalten der Zündung einige Minuten geblinkt, als ich mal ohne Beifahrersitz fuhr. Sprich, als ein Gurtstraffer nicht angeschlossen war. Entsprechend würde ich, wenn Auslesen nicht klappt, erstmal die Kontakte unter den Sitzen prüfen.

Apropos auslesen, ich hatte mal einen X2 mit so einem Problem, bei dem Elit und Diagbox nichts lesen konnten, ein Launch X431 (oder ähnlich) aber schon. 🤨

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb AndreasRS:

Bei meinem Xantia hat es nach dem Einschalten der Zündung einige Minuten geblinkt, als ich mal ohne Beifahrersitz fuhr. Sprich, als ein Gurtstraffer nicht angeschlossen war.

Ich hatte auch schon einige Minuten überlegt, ob man aus Blinken/dauerhaft leuchten irgendwelche Rückschlüsse ziehen kann. Beim letzten Kandidaten ging das Blinken bei offenem Gurtstraffer in dauerhaftes Leuchten über, im Gegensatz zu deinem... Ich mutmaße daher mal, daß der Unterschied an der Steuergerätegeneration liegt.

Geschrieben

Bei meinem X2 lag es mal am Schlüsselschalter für den Beifahrerairbag. Einmal aus und wieder eingeschaltet, und das Blinken hörte auf.

  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...