Zum Inhalt springen

bx Bremse (vorne) gibts da einen Trick


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Luft. Du brauchst Druckluft.
Und ein Stück Dachlatte und einen Lappen.

Lange ist her, dass ich an nem vorderen Citroen-Sattel geschraubt habe. Kann man die Kolben nicht einfach rausdrehen? So wie man sie reindreht, halt nur andersherum.

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Ähm... vielleicht Handbremshebel betätigen bis der Kolben draußen ist? 🤔

Geschrieben

ich hatte mich falsch ausgedrückt - er ist schon fast draußen aber ein wenig fehlt noch. Es fühlt sich an als würde etwas blockieren - da wollte ich jetzt nicht etwas abbrechen oder sowas.

Geschrieben

Warum will man den ausbauen? Leckt der Sattel? Wenn nicht dann würde ich einen Teufel tun den rauszuholen um die Dichtungen durch minderwertige Nachbauteile zu ersetzen. An diesen Sätteln hatte ich bislang noch nie irgendwelche Defekte des hydraulischen Teils, nur trockene und gammelige Handbremsmechanik und ausgelutschte Führungsbolzen.

  • Like 2
ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Habe auch noch nie den Kolben rausgenommen. Hinten zerlegen, fetten und am Keil richtig rum zusammenbauen sonst rutscht er wieder raus.

Unter dem Balg schön sauber machen und mit LHM benetzen.

  • Like 1
Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Citrö.ne:

ich hatte mich falsch ausgedrückt - er ist schon fast draußen aber ein wenig fehlt noch. Es fühlt sich an als würde etwas blockieren - da wollte ich jetzt nicht etwas abbrechen oder sowas.

Verkantet vielleicht? Kommt.i.d.R. erst zum Schluss, weil die Führung verloren geht. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb schwinge:

Luft. Du brauchst Druckluft.
Und ein Stück Dachlatte und einen Lappen.

Lange ist her, dass ich an nem vorderen Citroen-Sattel geschraubt habe. Kann man die Kolben nicht einfach rausdrehen? So wie man sie reindreht, halt nur andersherum.

habe meinen Kompressor leider einen Freund geliehen - hat jetzt aber geklappt. Ja könnte man aber ich habe die hintere Mechanik ausgebaut. Da war alles Dreckig und dachte mir - jetzt mal neu. 

vor 17 Stunden schrieb ACCM Claude-Michel:

Ähm... vielleicht Handbremshebel betätigen bis der Kolben draußen ist? 🤔

der ist schon ausgebaut 😉 der eine Kolben war verklemmt und hat sich auf den letzten cm gewehrt - mit ein wenig Gewalt hat es dann doch geklappt - die andere Seite ging wie Butter. 

vor 7 Stunden schrieb bx-basis:

Warum will man den ausbauen? Leckt der Sattel? Wenn nicht dann würde ich einen Teufel tun den rauszuholen um die Dichtungen durch minderwertige Nachbauteile zu ersetzen. An diesen Sätteln hatte ich bislang noch nie irgendwelche Defekte des hydraulischen Teils, nur trockene und gammelige Handbremsmechanik und ausgelutschte Führungsbolzen.

Bei allen Bauteilen der Hydraulik war ein Haufen Dreck vorhanden - das wollte ich loswerden. Und den gleichen Dreck habe ich nun auch im Bremskolben gefunden. 

Alte Dichtung kam wieder rein aber alle anderen Gummiteile musste ich erneuern - die waren schon gerissen. Komischerweise ist die Handbremsmechanik gut gefettet gewesen :D aber mega der Schmutz drinnen. 

vor 4 Stunden schrieb spätActiva:

Verkantet vielleicht? Kommt.i.d.R. erst zum Schluss, weil die Führung verloren geht. 

Jupp das war er - ich wusste nur nicht ob hier Citroen mal wieder was spezielles gebaut hat ;)

 

Danke euch! :)

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...