Zum Inhalt springen

Druckregler sowie Wärmetauscher undicht, Xantia X1 1.8 16V mit Klima


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

large.20250315_144720.jpg.75d884c84d034b1e921bdc81fb7a6f45.jpglarge.20250315_144714.jpg.263692d4704b1dae2c71e07836ed4fe0.jpgHallo,

nun hat es also auch meinen geliebten jungfräulichen Xantia erwischt.  Nach dem Winterschlaf zeigen sich nun zwei Defekte, welche behoben werden müssen.

Zum einen ist der Druckregler undicht oben an den beiden Anschlüssen. Dort suppt etwas LHM heraus. Wie kann man das zuverlässig abdichten?

Zweitens riecht man leichten Maggigeruch, wenn man die Heizung anmacht. Ich weiss, dass der Tausch der Wärmetauschers extrem aufwendig ist und kann es daher unter keinen Umständen selber machen. Es würde in einer Katastrophe enden...lach.

Frage ist nun: Wer kann den Wärmetauscher zuverlässig wechseln und auch den Druckregler abdichten? Natürlich gegen entsprechende Bezahlung und Bier...

Mit freundlichen Grüssen aus Siegen von Kai

Geschrieben

Hallo Kai,

wenn Du bis Straelen fahren möchtest, ein Fall für @GuenniTCT.

Grüße
Andreas

Geschrieben

Bei den beiden Leitungen würde ich erst mal vorsichtig versuchen, die Überwurfmuttern nach zu ziehen. Das hilft meistens schon. In Bezug auf den Heizungskühler: ja, können wir machen, aber erst in ein paar Wochen.

  • Like 1
Geschrieben

Zum Thema Maggi-Geruch. Bei mir war es so, daß ich die Heizung und das Gebläse auf Max. stellen könnte und der Maggi Geruch nach kurzer Zeit verschwand. Zumindest für diese Fahrt. So konnte ich mich noch einige Zeit vor dem Heizungskühler Tausch  drücken..

Wenn es geht, sollte man diese Aktion nicht unbedingt bei kalten Temperaturen durchführen.

Geschrieben

Vielen Dank schonmal für die Antworten. Um den Tausch der Heizungskühlers kommt man halt kaum drumherum und eine Kühlwasserpfütze im Fussraum ist ziemlich uncool. Daher muss das nun gemacht werden. Ich hab Günni eine PN geschickt. 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ACCMKai:

eine Kühlwasserpfütze im Fussraum ist ziemlich uncool.

Vielleicht kannst Du den Sitz und die Fußmatte ausbauen, damit sie nicht leidet.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb ACCMKai:

eine Kühlwasserpfütze im Fussraum ist ziemlich uncool.

Allerdings. Wenn es bereits soweit ist, dann ist der Heizungskühler Tausch fällig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...