Zum Inhalt springen

Keilrippenriemen


Empfohlene Beiträge

Sabineköhler
Geschrieben (bearbeitet)

Moin zusammen bin gerade mit gerissenem Keilrippenriemen in Jork stehengeblieben. Nun habe ich einen neuen dabei Länge 1733mm. Ich weiß nicht ob der passt.  Bekomme den auch nicht drauf entweder zu lang oder zu kurz.  Kann mir bitte jemand helfen 

015203433289 oder

01786910387

lg Uwe

Bearbeitet von Sabineköhler
Geschrieben

Wichtig wäre, was hast du für einen Motor 1.6 oder 3.0

Geschrieben

Als erstes , Glückwunsch das er nicht in den Zahnriemen geschreddert ist.

Sabineköhler
Geschrieben

Es ist ein 2,1er

Geschrieben

Die Reste können trotzdem hinter die Abdeckung gelangt sein also das unbedingt prüfen

Geschrieben

Dann ist die Spannrolle mitzutauschen zumindest bald da der neue Riemen wieder zerfetzt, weil die Rolle schräg steht

Geschrieben

Leute , wir haben nichts davon euch irgendwas zu erzählen, wir wünschen euch baldiges weiter kommen.

Geschrieben

Die Länge müsste passen (1725 - 1733mm bei verschiedenen Anbietern), beim Wechsel

oder Montage nach Abriss muss der Spanner mit 3/8 Vierkant und Knarre zusammengedrückt werden,

sonst geht der Riemen nicht drauf.

Anleitung mit Zeichnung auf Carnets de poche - XM - p77

(Habe ich Euch gerade auch gemailt).

 

Alles Gute Klaus

  • Like 1
Geschrieben

Spannrolle P lösen allerdings wirds nicht reichen weil man die obere Spannrolle gegen die Dauerfeder drücken muß brauchst einen 4 Kant dazularge.IMG_2723.JPG.6584dbb6db81fe94d2f79eb1f8589c3a.JPG

  • Like 1
Sabineköhler
Geschrieben

Danke meine Freunde, Umlenkrolle, Spannrolle und Riemen neu, er läuft wieder.

Der entscheidende Tip von Klaus, zum Spannen habe ich ein selbst gebautes Werkzeug immer im Handschuhfach. rollen und Riemen immer im Kofferraum. Sabine sagt, ich werde nie wieder über die vielen Kisten mit Ersatzteilen im Kofferraum lästern

DANKE

LG Uwe

 

 

  • Like 4
Geschrieben

Herzlichen Glückwunsch, Uwe !

Freut mich dass Du es hingekriegt hast und er wieder läuft !

Bis bald

LG Klaus

 

 

Geschrieben

so, wir sind wieder zu Hause, der XM schnurrt wieder. Ich hatte das mit dem Spannen der Umlenkrolle oben mittels Vierkant komplett vergessen, vielleicht das Alter?!

Ich sollte mir doch eins dieser neuen Seniorennavigationsgeräte kaufen. Die Zeigen nicht nur die Streckenführung und die verbleibende Strecke mit Zeit an,  sie sagen mir zusätzlich am Ziel, was ich dort wollte.

Danke für das Bild und die Tips

LG Uwe

  • Like 1
  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...