Zum Inhalt springen

XM Y3 CT, Vollabnahme bzw. Vollgutachten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo an alle!

Es geht um einen XM, Y3, CT von 1993. Folgendes Problem:

Das Auto wurde vor mehr als 7 Jahren abgemeldet und wartete geduldig in der Garage auf das "Wiedererwachen". Vor einiger Zeit habe ich es in eine Werkstatt überführt, wichtige Dinge machen lassen und gebeten, mir bei der Vollabnahme (Vollgutachten) zu helfen. Soweit ich weiß ist dies notwendig, wenn das Auto mehr als 7 Jahre abgemeldet war. Leider ging bei zwei Umzügen auch der Brief verloren (Fahrzeugschein ist vorhanden). Für HU-Untersuchungen im Haus arbeitet die Werkstatt mit einem Prüfingenieur von KÜS zusammen. Ich habe gelesen, seit der Liberalisierung 2019 dürfen alle zugelassenen Prüforganisationen die Vollabnahme machen, also auch KÜS. Super, dachte ich….
Irgendwie haben wir einander vorbeigeredet oder uns missverstanden. Der Wekstattmeister sollte und wollte nachfragen, sprach aber immer von der normalen HU. Mehrmals erklärte ich, was ich brauchte und bat seinen Gutachter zu fragen, ob er die Vollabnahme, bzw. ein Vollgutachten durchführen kann. Es hieß: ja. Als ich die Bescheinigung abholte gab´s die Überraschung. Ich bekam eine Bescheinigung über eine bestandene HU. Mir wurde u. a. gesagt:

a) KÜS mache hier keine Vollgutachten, nur im Osten (ich denke, er meint die neuen Bundesländer).
b) Mit dem Fahrzeugschein brauche ich nichts weiter zur Anmeldung (trotz langer Abmeldung).

Jetzt habe ich noch einmal recherchiert: Mehr als 7 Jahre abgemeldet, ein Vollgutachten ist notwendig (egal ob Brief vorhanden oder nicht).

Vielleicht kennt sich jemand aus und hat ein solches Gutachten in der Nähe von Düsseldorf, Neuss oder im Rheinland machen lassen.
Gibt es eine Empfehlung wo und bei wem?
Kann ich mir vorher irgendwo Papiere oder Bescheinigungen besorgen, die es vereinfachen?
Ist es einfacher mit der aktuellen bestandenen HU (Fahrzeugschein ist auch da)?

Eine bescheuerte Situation, ich fände es sehr schade das Auto zum Schrotti zu bringen…

Ich danke für Eure Zeit!

Beste Grüße

 

Geschrieben

Hallo, also nach meinem Kenntnisstand ist es heute nicht mehr notwendig eine Vollabnahme (§21) machen zu lassen wenn das Fahrzeug lange abgemeldet war.

Ich habe vor ein paar Jahren auch einen XM durch den TÜV gebracht der 10 Jahre abgemeldet gestanden hat. Da brauchte ich auch keine Vollabnahme.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der deutsche Originalbrief vorliegt dann normale HU, sonst Vollabnahme. Letztere dürfen jetzt alle Prüforganisationen machen aber nicht jeder Prüfer hat diese Berechtigung.

Bearbeitet von bx-basis
ACCM Thorsten Klute
Geschrieben

Versuch doch mal mit den Unterlagen die Du hast das Fahrzeug zuzulassen, vielleicht funktioniert das ja tatsächlich. Meine Frage wäre wer den Fahrzeugbrief erstellt, vielleicht ja  die Zulassungstelle mit den Daten aus dem Schein plus Bescheinigung der Prüforganisation. Vielleicht ist dies ja schon der angekündigte Bürokratieabbau.....

Geschrieben

Mein XM war 11 Jahre Sillgelegt.

Ich habe bei der KÜS eine normale HU gemacht und den Wagen damit ohne Probleme angemeldet. 

 

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...