Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Ich habe eine 2CV geerbt und 2 neue gebrauchte Kotflügel lackieren lassen, die jetzt nicht passen. Kann jemand mir helfen oder ist jemand unter euch, der sie wieder pasend machen kann?

Vg Petra aus Minden

Geschrieben

Was genau passt denn nicht?

Geschrieben

Vorne? Hinten? Original? Nachbau? Foto?

Geschrieben

Hallo.

sie sind ca. 1 cm zu lang und man bekommt sie nicht in die Vorrichtung montiert.

Sie steht in einer Scheune, daher kann ich heute kein Foto schicken. Aber wenn Sie sich damit auskennen und uns helfen können, wäre es toll. Das Foto könnte ich nachreichen. 

Vg Petra 

Geschrieben

Hallo, 

es sind die vorderen Kotflügel, die wir gebraucht gekauft haben, lackieren lassen und danach ca. 1 cm zu lang sind. Sie passen nicht in die Vorrichtung. Wir gehen vom Original aus, da noch viele andere Teile von der Ente dort waren. Ein Foto könnte ich nachreichen, wenn es weiterhelfen würde. 

Vg Petra 

Geschrieben (bearbeitet)

±1cm ist der normale Toleranz- und Einstellbereich bei 2CV-Karosserieteilen...

In welche "Vorrichtung" passen die nicht? Verschraubt wird an 4 Punkten (2x Hütte, 2x Lampenbaum) mit reichlich Platz zum justieren.

Ein Kotflügel kann jedoch zu lang erscheinen wenn der Rahmen korrosionsgeschwächt und kurz vorm durchknicken ist.

Bearbeitet von bx-basis
  • Danke 1
  • Traurig 2
Werner Kampmann
Geschrieben

Bilder wären hilfreich, wo genau sind die Kotflügel zu lang?

Vordere Verschraubung am Lampenbaum? Dieser ist in Maßen ja flexibel.

Ich habe allerdings auch schon NB-Kotflügel gekauft an denen ich die Haltelaschen massiv erweitern/auffeilen mußte um die Kotflügel überhaupt montieren zu können, in einem Fall habe ich tatsächlich 3 der 4 Haltelaschen ausbohren und neu anschweißen müssen. Aber natürlich habe ich sie vorm lackieren angepasst.

  • Danke 1
Geschrieben

Dass man "neue" Kotflügel (eigentlich sogar alle Anbauteile) vor den Lackieren anpassen muss ist leider hinlänglich bekannt, nützt Dir liebe Petra aber jetzt leider auch nicht mehr. Also Foto von dort wo es nicht passt und am besten noch beschreiben, wir Du den Kotflügel einsetzt; also mit welcher Schraube Du anfängst.

  • Danke 1
Geschrieben

Das Problem hatte ich mit Nachbau Kotflügeln auch schon. Da passte es nicht in die untere Halterung am Lampenbaum. Bei einem Kotflügel haben wir dann die originale Schraube am Lampenbaum abgeflext und durch eine längere ersetzt. da war der Abstand auch mehr wie 1 cm. Bei den anderen hat man das durch vorsichtigen Druck dann hinbekommen.

  • Danke 1
Geschrieben

Danke dir. Dann werden wir wohl auch flexen müssen. 

Vg Petra 

Geschrieben

Fotos werden wir am Wochenende nachreichen

Geschrieben

@bx-basis Einwand mit dem krummen Rahmen ist nicht so weit hergeholt.

Nach dem Rahmentausch bei meiner Ente mußte ich meine vorderen Kotflügel auch erst wieder an den neuen Rahmen "gewöhnen". Ein bißchen drücken, ein bißchen schimpfen - und schon paßten sie wieder.

Wenn deine gebrauchten Kotflügel originale sind, dann lassen sie sich etwas zurechtbiegen. Flexen und umbauen muß man nur bei Nachbau-Kotflügeln

  • Like 2
Geschrieben

Danke Entendaniel. Wir werden es nochmal probieren. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...