Zum Inhalt springen

Zusammenhang - Bremse und Lüftung (X2 1.8 16V)


Empfohlene Beiträge

Xantia-Harald
Geschrieben

Hallo,

mein X2 legt seit einiger Zeit ein ziemlich kurioses Verhalten an den Tag.

Wenn ich im Stand auf die Bremse trete, läuft die Lüftung schneller. Gehe ich mit dem Fuss von der Bremse - läuft sie langsamer.

Hat jemand eine Idee, wo da ein Zusammenhang bestehen könnte?

Grüsse

P.S. Das ist kein Aprilscherz (!)

Geschrieben

Ich kann nichts zur Aufklärung beitragen, nur dass mein Xantia das gleiche Phänomen hatte! 

Geschrieben

Könnte der Lüfter irgendwie bessere Masse bekommen wenn die Bremslichter aktiviert sind?

Kopfkratz....

Geschrieben

Oder die Steuerung 

ACCM Claude-Michel
Geschrieben

Macht mein Xantia auch schon immer. Liegt wahrscheinlich daran, daß die Bremslichter an gehen und der LiMaRegler eingreift. Dadurch erhöht sich die Batteriespannung leicht.

 

  • Like 1
Geschrieben

Das machen viele (vielleicht auch alle?) Xantias mit geregelter Klimaanlage mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Bei Fahrzeugen ohne Klimaanlage wiederum ist mir das noch bei keinem aufgefallen. Das habe ich irgendwie nie weiter hinterfragt. Ich habe gerade keine Schaltpläne zur Hand, aber frei aus dem Kopf gibt es da keine gemeinsamen Massepunkte. Beide werden über die gleiche Stufe vom Zündschloss mit Spannung versorgt. Interessanterweise tritt das nur auf wenn die Bremsleuchten aktiv sind, beeinflusst man die Bordspannung mit anderen (auch größeren) Verbrauchern tritt das Phänomen nicht auf.  

  • Like 2
Geschrieben

Meiner macht das auch. X2 mit Klima.

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Xantia-Harald:

Wenn ich im Stand auf die Bremse trete, läuft die Lüftung schneller.

Auf Auto, oder bei manueller Einstellung des Gebläseschiebers?

Geschrieben

Bei allen Fahrzeugen bei denen ich drauf geachtet habe, hebt sich die Lüfterdrehzahl in allen Stellungen des Schiebers leicht an. Außer im max. Anschlag, zumindest kann ich da akustisch keinen Unterschied mehr feststellen.

  • Like 4
Xantia-Harald
Geschrieben (bearbeitet)
vor 41 Minuten schrieb matgom:

Auf Auto, oder bei manueller Einstellung des Gebläseschiebers?

Sowohl als auch, wobei ich mir einbilde, dass bei mittlerer Stellung des Schiebers der Unterschied am deutlichsten hörbar ist.

Aber zumindest weiss ich jetzt, dass nicht nur mein X2 das hat:-) 

Bearbeitet von Xantia-Harald

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...