Zum Inhalt springen

XM 2,0, Bj. 2000 , Neuvorstellung


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gleichgesinnte, wir sind neue, stolze Besitzer eines XM 2,0, Bj. 2000, 1. Hand, 130 tkm. 

Wir haben den XM vor dem verschrotten gerettet und uns nach den ersten 500 km in ihn verliebt.

Nun unsere erste Frage, der Wagen stand fast zwei Jahre in der Tiefgarage und hat ein paar kleinere Mängel.

Beim reginalen Citroen Händler waren wir schon aber die wollen solch alte Autos gar nicht mehr annehmen. 

Zuerst die Mängel, der Zahnriemen ist zwar erst 15000 km alt, aber eben schon 12 Jahre.

Das Standgas schwankt wenn er warm ist zwischen 500 und 1000.

Die Kupplung kommt sehr spät, trennt aber noch normal.

Beim Beschleunigen ruckelt der Motor manchmal etwas.

Die Hydraulik braucht etwas bis sie reguliert.

TÜV muß im August neu. 

 

Wir sind etwas südlich von nürnberg, kann uns jemand eine Werkstatt empfehlen ? PLZ 90 oder 91

 

DANKE

 

Jürgen und Diana

 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb langschan99:

Wir sind etwas südlich von nürnberg, kann uns jemand eine Werkstatt empfehlen ? PLZ 90 oder 91

@Kroack dürfte nicht weit sein...

  • Like 2
Oldieschrauber
Geschrieben

Viel Spaß mit dem Auto, aber man muss sich daran gewöhnen, dass die meisten Werkstätten direkt beim Eintreffen eines XM die Rollläden runterlassen und plötzlich auf unbestimmte Zeit verreist sind. 

Ich hab mir meinen XM, ohne zu wissen, worauf ich mich einlasse gekauft und hab ein wenig Lehrgeld bezahlt. Aber jedes Mal, wenn ich mit ihm fahre (und das ist nicht gerade selten), macht er mir wieder viel Spaß. Ich verfüge aktuell über 3-5 Fahrzeuge, und jedes davon hat einen eigenen Charakter und macht auf seine eigene Weise Spaß.

  • Like 3
Geschrieben (bearbeitet)
2 hours ago, langschan99 said:

[...] ein paar kleinere Mängel [...]

Bei jemandem vorstellig werden, der sich mal die Kiste anguckt. Es passiert nicht selten, dass man sich unglücklich verliebt. Die XM aus dieser Gegend sind gerne sehr schön gammelig. Man kann aber auch einen Volltreffer landen.

Rüdiger (Kroack) findest du hier: https://maps.app.goo.gl/9g92rqBq911i7UtFA

Bearbeitet von schwinge
  • Like 2
Geschrieben

Bis August könnte ich auch wieder Zeit haben .......

  • Haha 1
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Kroack:

Bis August könnte ich auch wieder Zeit haben .......

2025? ;) 

SCNR ;) 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 12 Stunden schrieb langschan99:

Hallo Gleichgesinnte, wir sind neue, stolze Besitzer eines XM 2,0, Bj. 2000, 1. Hand, 130 tkm. 

Wir haben den XM vor dem verschrotten gerettet und uns nach den ersten 500 km in ihn verliebt.

Nun unsere erste Frage, der Wagen stand fast zwei Jahre in der Tiefgarage und hat ein paar kleinere Mängel.

Beim reginalen Citroen Händler waren wir schon aber die wollen solch alte Autos gar nicht mehr annehmen. 

Zuerst die Mängel, der Zahnriemen ist zwar erst 15000 km alt, aber eben schon 12 Jahre.

Hallo Jürgen und Diana,

das ist wahrscheinlich der XM, der in den NN inseriert war?

Rüdiger Kroack ist in der Tat euer Mann, wenn er Zeit hat. Eine bessere Werkstatt für euren XM werdet ihr im Großraum Nürnberg nicht finden.

Hat Auto Kropf in Nürnberg dankend abgelehnt? 

Heute Abend wäre übrigens der Stammtisch des Citroen Veteranen Clubs (CVC) Nordbayern ab 18:30 in Veitsbronn, Gaststätte Schützenheim, Tuchenbacher Straße. Auch Nichtmitglieder sind da herzlich willkommen. Ein ebenfalls völlig offener ACC-orientierter Stammtisch trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Restaurant Barossa im Hotel Hembacher Hof am Rathausplatz in Rednitzhembach.

Freundliche Grüße 

Wolfgang

Bearbeitet von id_ds
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb langschan99:

Die Kupplung kommt sehr spät, trennt aber noch normal.

Das könnte eine reine Einstellsache des Kupplungs Zuk sein. Bei meinem neuen neunziger 2,016 V war das genauso. Seit Einstellen des Kupplungszugs vor acht Jahren ist das Spiel gefühlt normal.

vor 11 Stunden schrieb langschan99:

Die Hydraulik braucht etwas bis sie reguliert.

Ist damit die Federung gemeint? Falls ja: Geht es um die Regulierung nach dem Start oder bei Änderung der Beladung?
Der XM verfügt über eine Hydraulikpumpe, die nur ca. zwei achtel ihrer Leistung für die Federung zur Verfügung stellt. Daher geschieht der Druckaufbau vergleichsweise langsam.

Die eigentliche Höhenkorrektur ist mit einer gewollten Latenzzeit versehen. Diese beträgt meiner Beobachtung zufolge an der Hinterachse ca. 7 Sekunden.

Geschieht des Druck ablassen, deutlich zu langsam, können verschmutzte Höhenkorrektoren die Ursache sein.

  • Like 1
Geschrieben

Macht ja Sinn das man das Auto mit dem Kunden zusammen anschaut und bespricht, dann sieht man gleich obs " normal " ist oder einfach " typisch "....

J & D können mich auch einfach anrufen

09545 50197  Grüße Rü

  • Like 3
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb XMbremi:

2025? ;) 

SCNR ;) 

also termin nicht vor august ???

Geschrieben

Je nach Dringlichkeit kann ich auch vorher was machen, deswegen ja die die Idee mit telefonieren....?!?

  • Like 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb id_ds:

Hallo Jürgen und Diana,

das ist wahrscheinlich der XM, der in den NN inseriert war?

Rüdiger Kroack ist in der Tat euer Mann, wenn er Zeit hat. Eine bessere Werkstatt für euren XM werdet ihr im Großraum Nürnberg nicht finden.

Hat Auto Kropf in Nürnberg dankend abgelehnt? 

Heute Abend wäre übrigens der Stammtisch des Citroen Veteranen Clubs (CVC) Nordbayern ab 18:30 in Veitsbronn, Gaststätte Schützenheim, Tuchenbacher Straße. Auch Nichtmitglieder sind da herzlich willkommen. Ein ebenfalls völlig offener ACC-orientierter Stammtisch trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat ab 19 Uhr im Restaurant Barossa im Hotel Hembacher Hof am Rathausplatz in Rednitzhembach.

Freundliche Grüße 

Wolfgang

danke für die infos, für heute zu knapp

wir sind aus gun und der händler hier hat abgelehnt 

 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb XMbremi:

2025? ;) 

SCNR ;) 

ok, dann ruf ich nächste woche mal durch, könnte den xm auch ohne termin mal stehen lassen, ist nur drittauto

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Das könnte eine reine Einstellsache des Kupplungs Zuk sein. Bei meinem neuen neunziger 2,016 V war das genauso. Seit Einstellen des Kupplungszugs vor acht Jahren ist das Spiel gefühlt normal.

Ist damit die Federung gemeint? Falls ja: Geht es um die Regulierung nach dem Start oder bei Änderung der Beladung?
Der XM verfügt über eine Hydraulikpumpe, die nur ca. zwei achtel ihrer Leistung für die Federung zur Verfügung stellt. Daher geschieht der Druckaufbau vergleichsweise langsam.

Die eigentliche Höhenkorrektur ist mit einer gewollten Latenzzeit versehen. Diese beträgt meiner Beobachtung zufolge an der Hinterachse ca. 7 Sekunden.

Geschieht des Druck ablassen, deutlich zu langsam, können verschmutzte Höhenkorrektoren die Ursache sein.

ok, danke für den hinweis, hoffe das mit kupplung ist bei uns auch so

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb langschan99:

der Zahnriemen ist zwar erst 15000 km alt, aber eben schon 12 Jahre

Das ist nicht so ohne, würde empfehlen, den sehr zeitnah anzugehen. Ist auch für eine freie Werkstatt kein Hexenwerk.

Geschrieben
36 minutes ago, Kroack said:

Wer ist  SCNR ??

Sorry Could Not Resist. -> Das konnt ich mir nicht verkneifen.

Geschrieben
Am 24.4.2025 um 22:41 schrieb langschan99:

Hallo Gleichgesinnte, wir sind neue, stolze Besitzer eines XM 2,0, Bj. 2000, 1. Hand, 130 tkm. 

Zuerst die Mängel, der Zahnriemen ist zwar erst 15000 km alt, aber eben schon 12 Jahre alt.

 

hat der Rost nicht zugeschlagen, sage ich einfach mal herzlichen Glückwunsch. Und wegen des ZR keine Panik, das sind ja quasi 12 Jahre unter optimalen Lagerbedingungen. D.h., keine Temperatur und deshalb ganz geringe Alterungsgeschwindigkeit.

Gruß Gerd

ACCM Claude-Michel
Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Gerd Kruse:

... wegen des ZR keine Panik, das sind ja quasi 12 Jahre unter optimalen Lagerbedingungen. D.h., keine Temperatur und deshalb ganz geringe Alterungsgeschwindigkeit.

Gruß Gerd

Habe gerade ein Xantia 1,8i 16V von 1999. Zahnriemen original also 26 Jahre und 105 000km. Er ist locker und wird deswegen getauscht.

Hatte auch schon ein 2,0i 16V von 2000, Zahnriemen original mit 240 000 km. Sehr locker, konnte mit dem Spanner nicht mehr gespannt werden. Jede Kurbelwelle um einen Zahn verschoben. Wurde sofort gewechselt.

Beide Wagen wurden aus der Hannoverschen Ecke nach Stuttgart gefahren und der Zustand des Riemens erst dann festgestellt.

Geschrieben
vor 15 Stunden schrieb ACCM Claude-Michel:

und der Zustand des Riemens erst dann festgestellt.

Gab’s da nicht einen GTI- Aufkleber:
No risk, on fun…
den 2.0 16V, den ich grade in der Mangel habe hat als erstes einen neuen ZR bekommen. Motor raus & Tauschen ist ja dann weniger trivial.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...