Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich restauriere gerade für jemand eine Acadiane Mixta und bin ganz kurz davor, das Auto zum Lackierer zu übergeben. Es soll eine neue Farbe bekommen und die einzige Angabe, die ich bekommen habe, lautet "Bleu Azurite". Ein Beispielfoto habe ich auch bekommen:

photo_2025-04-27_09-07-43.jpg.2bb1473dce083d777dfcffd1bdc721b2.jpg

Leider fehlt mir jetzt die Farbnummer, die braucht der Lackierer natürlich. Danke schonmal dafür!

Gruß
René

  • Like 1
Geschrieben

Laut Foto der Dose sollte der Farbcode dann ELB lauten, ich hoffe das passt so. Danke dafür!

musikinstrum_ente
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, ELB ist der Farbcode für bleu Uzès (steht auch auf der Dose).

Der Code für bleu azurite ist AC650.

Hier wird der Code auch in PSA-Schreibweise mit GNS angegeben (ohne Gewähr!):

https://www.mon-code-peinture.com/peinture-voiture-citroen-citroen-ac650-gns-bleu-azurite-801381570776.html

 

Nachtrag: http://2cv29.free.fr/nuancier.html#code

Bearbeitet von musikinstrum_ente
ACCM Uli Wittrin
Geschrieben

Kann dir das dazu anbieten 

Gruß Uli 17457617391336600787044322681502.jpg.57419b06930e4e8153622e6dc93bebe6.jpg

Geschrieben

Vielleicht eine ganz blöde Frage:

Das Bild ganz oben zeigt doch einen 2CV aus ca. 1988, oder? Dann müsste der Farbton doch "Taubenblau" EMB sein, oder?

Grüße

Bernhard

  • Like 1
musikinstrum_ente
Geschrieben (bearbeitet)

Das bleu azurite ist dunkler als das bleu celeste, am Bildschirm eher schwierig zu unterscheiden. Das Angebot aus dem Screenshot existiert nicht mehr, aber wenn die abgebildete Ente nicht verändert wurde kommt das mit 1980/81 schon hin (graue Blinkereinfassungen, Edelstahl-Wischerarme).

Bearbeitet von musikinstrum_ente
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb musikinstrum_ente:

Das bleu azurite ist dunkler als das bleu celeste, am Bildschirm eher schwierig zu unterscheiden. Das Angebot aus dem Screenshot existiert nicht mehr, aber wenn die abgebildete Ente nicht verändert wurde kommt das mit 1980/81 schon hin (graue Blinkereinfassungen, Edelstahl-Wischerarme).

Aber 80/81 waren die Scheinwerfer doch eckig?

 

musikinstrum_ente
Geschrieben (bearbeitet)

Nicht bei den Spécial (Dach in schwarz)😉

Bearbeitet von musikinstrum_ente
Geschrieben

Ich danke euch für die Hinweise, ich werde heute mit dem Lackierer sprechen und das alles so weiter geben. Das Mischverhältnis von @ACCM Uli Wittrin wird - falls der Farbcode nicht in dessen System sein sollte - ausreichen um es nachmischen zu können.

Die Mixta soll laut Eigentümer nur eine Farbe bekommen die es zu der Zeit gab. Und da gefällt ihm Bleu Azurite am besten. Original war sie weiß, wurde aber irgendwann vom Vorbesitzer eher schlecht in grau umlackiert. Jetzt ist sie komplett zerlegt, ein paar wenige Roststellen aufgearbeitet (teilweise neuen Bleche eingeschweißt am Frontscheibenrahmen, sonst ist noch alles stabil) und wird komplett (innen und außen) neu lackiert.

Nochmal danke an alle für die hilfreichen Infos!

Gruß
René

Geschrieben

Kann bei Glasurit auch in der Mischformelbank 55 für lösemittelhaltige Lacke liegen, siehe den längeren Beitrag beim Hennings Restaurierung und Lackfrage. MAcht wohl nicht jede Lackiererei.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...