Zum Inhalt springen

Frage zu C5 III Cross Tourer Federungs Comfort (verglichen mit normaler Tourer)


Empfohlene Beiträge

Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben

Weiß jemandem vielleicht ob das Federungs Comfort in einen C5 Cross Tourer identisch mit das in einem normalen Tourer ist?

So einen Cross Tourer ist ja etwas höher gelegt wenn ich es richtig verstehe.
Was ist dort anders als in einem normalen Tourer?

Schon vielen Dank im voraus.

Jint

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb Jint Nijman (ACCCM):

Weiß jemandem vielleicht ob das Federungs Comfort in einen C5 Cross Tourer identisch mit das in einem normalen Tourer ist?

So einen Cross Tourer ist ja etwas höher gelegt wenn ich es richtig verstehe.
Was ist dort anders als in einem normalen Tourer?

Schon vielen Dank im voraus.

Jint

Hallo, ich kenne den Crosstourer nur von einer Probefahrt. Mir ist kein Unterschied aufgefallen, das Fahrwerk ist insg. 15mm höher, die ASR ist wohl auch etwas anders abgestimmt (was ich natürlich nicht testen konnte). Also mach dir da mal keine Gedanken. 

Wo mir aber ein deutlicher Unterschied aufgefallen ist: Bei den tiefergelegten Carlsson-Modellen, die Federn wie ich finde deutlich schlechter ... vermutlich aber auch ein Stückweit den 19" Rädern geschuldet.

Bearbeitet von Koelner
Geschrieben (bearbeitet)

Beim Cross wird die Normalhöhe nur  etwas höher eingestellt. Dazu gibt es in der Diagbox bei der Einstellungen von Vorderachse und Hinterachse abweichende "Formeln", also andere Referenzwerte statt 160,106 bzw. 320/ 212. Man muss beim C5 zuvor den CrossTourer wie beim C6 ggf. CSS (AMVAR) auswählen.

Ab Seite 441 (noch ohne Cross)

ESSIEUX-SUSPENSION-DIRECTION
Géométrie des essieux
Valeur de contrôle et de réglage géométrie des essieux

https://public.servicebox-parts.com/dtt/AC/CDP/code/fr_FR/C5/index_2008.html

Bearbeitet von Ronald
Jint Nijman (ACCCM)
Geschrieben

Danke für die Antworten.

>>>ich kenne den Crosstourer nur von einer Probefahrt. Mir ist kein Unterschied aufgefallen, das Fahrwerk ist insg. 15mm höher

Das hört sich gut an.

>>>Beim Cross wird die Normalhöhe nur  etwas höher eingestellt.

Hmm, komisch. Das bedeutet das es beim Einfedern mehr Federweg gibt, und beim Ausfedern weniger, oder?

Warum das ganze? Nur damit es "cool" aussieht?

 

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Jint Nijman (ACCCM):

Nur damit es "cool" aussieht?

exakt, der CrossTourer ist - wie bei der Konkurrenz auch - ein Blender. Kein normaler Mensch würde damit jemals ernsthaft Offroad fahren ;)

Geschrieben

Habe von 2015 bis 2021 einen Tourer HDI170 gefahren und fahre seit 2021 einen Cross Tourer HDI200. Ich kann keinen signifikanten Unterschied feststellen. Der Cross Tourer wippt/schwingt mir manchmal etwas zu arg nach was sich durch Druck auf die Sporttaste bessern lässt. Das sind bei mir aber wahrscheinlich die unschönen Komfortkugeln die der Vorbesitzer verbaut hat. Habe vorne schon auf Original rückgerüstet. Es wurde besser. Jetzt fehlt noch die Hinterachse. Generell vermisse ich bei der Federung die Ruhe die ich aus dem XM kenne. Das wippt und schaukelt mir manchmal zu viel beim C5 X7. Mein noch Sommer XM, V6 190 PS Handschalter liegt da souverän und komfortabel ohne jegliches Wippen auf der Straße..... Müsste aber meinen HDI200 erstmal komplett auf Original Kugeln rückrüsten. Habe die Komfortkugeln schon beim XM überhaupt nicht gemocht.    

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb ThomasLutzACCM:

Habe von 2015 bis 2021 einen Tourer HDI170 gefahren und fahre seit 2021 einen Cross Tourer HDI200. Ich kann keinen signifikanten Unterschied feststellen. Der Cross Tourer wippt/schwingt mir manchmal etwas zu arg nach was sich durch Druck auf die Sporttaste bessern lässt. Das sind bei mir aber wahrscheinlich die unschönen Komfortkugeln die der Vorbesitzer verbaut hat. Habe vorne schon auf Original rückgerüstet. Es wurde besser. Jetzt fehlt noch die Hinterachse. Generell vermisse ich bei der Federung die Ruhe die ich aus dem XM kenne. Das wippt und schaukelt mir manchmal zu viel beim C5 X7. Mein noch Sommer XM, V6 190 PS Handschalter liegt da souverän und komfortabel ohne jegliches Wippen auf der Straße..... Müsste aber meinen HDI200 erstmal komplett auf Original Kugeln rückrüsten. Habe die Komfortkugeln schon beim XM überhaupt nicht gemocht.    

Diese Erfahrung mit den Komfortkugeln kann ich zu 100% bestätigen. Ich finde, der C5 III ist original nahezu perfekt abgestimmt. Das merke ich immer wieder, wenn ich aus anderen Fahrzeugen in den C5 steige.  Ob der Cross-Tourer jetzt generell etwas mehr zum Wippen neigt, kann ich leider nicht beurteilen, würde mich aber wundern, bei dem minimalen Unterschied in der Höhe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...