Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Salut à tous,

mir fehlt da gerade spontane Intelligenz.

Das habe ich gefunden hier gefunden, von 01/2005 von ACCM Peter Mundt.

"Die Armlehne steckt mit einem Stahlstift ähnlich den Kopfstützen seitlich im Rücksitz.

Der Clou ist, Du mußt vom Fahrzeugboden aus, mittig an der Seite den Rücksitz entlang mit Deinen Fingern nach oben fahren. Kurz vor dem Stahlsift ertastest Du eine Art Plastikschablone, in die die Armlehne gesteckt wurde. Diese Plastikschablone weißt in der Mitte von unten gesehen einen kleinen Wulst auf. Drück fest auf diese vorstehende Nase (man braucht Klavierspielerhände dafür!!!) und ziehe gleichzeitig die Armlehne in die Richtung der anderen Armlehne!"

Ich habe mir leider vergeblich einen Wolf nach diesem Teil gesucht. Im Netz absolut nichts gefunden. Nur jede Menge Werbung.

Ein Hinweis, wie ich die Armlehnen runter bekomme, wäre äußerst charmant. Ich will Schonbezüge aufziehen und das sieht ohne Anpassung an die Armlehnen ziemlich unbefriedigend aus.

Merci und viele Grüße

Michael

Geschrieben

Ich bin leider immer noch nicht klüger.

Die Version "in vertikale Stellung bringen, gegen den Sitz drücken und weiter im Uhrzeigersinn drehen" funtz nicht. Bei Druck keinerlei "Eintauchen" der Lehne.

Einen "gut versteckten Reißverschluss" an der Lehne habe ich auch nicht gefunden.

Fingerkreuzen hinter dem Rücken während die freie Hand an der Lehne zerrt war bislang auch nicht erfolgreich.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Inzwischen habe ich meine schwächelnde Form überwinden können und die Armlehnen demontiert.

Auf der Mechanik der Armlehne befindet sich eine rundliche Plastikblende. Diese Plastikblende ist unten, zum Boden des Fahrzeugs zeigend jeweils durch zwei Spalte unterbrochen. Dieser Spalt gewährleistet, dass eine Art Plastiklasche/-nase dort gängig sein kann. Diese Lasche nicht ziehen (obwohl sie danach schreit) und nicht drücken. Die Lasche muss nach innen, quasi gen Zentrum der Plastikblende gedrückt werden. Das ist keine leichtgängige Sache. Ich habe mich mit einem Holzlöffel aus der Küche beholfen und ihn als Druckwerkzeug benutzt. Während des Drückens dann mit der freien Hand. unter leichtem Zug die Armlehne in kurzen Hin-und-her-Bewegungen aus den Führungen lösen.  

Wen es interessiert: Ich habe mich für diesen Schonbezug hier entschieden. Preislich an der unteren Grenze.

https://www.lidl.de/p/ultimate-speed-autositzbezug-set-14-teilig/p100386978#searchTrackingMasterId=Product.100386978&searchTrackingTitle=Autositzbezug-Set,+14-teilig&searchTrackingPageSize=48&searchTrackingPage=1&searchTrackingEvent=click&searchTrackingId=Product.100386978&searchTrackingQuery=schonbezug auto&searchTrackingOrigPos=1&searchTrackingPos=12&searchTrackingOrigPageSize=48&searchTrackingChannel=DE&list=search/schonbezug auto

Die Passgenauigkeit würde ich insgesamt als befriedigend beurteilen. Für die Montage des Bezugs für die Rückbank empfiehlt es sich, die Rückbank auszubauen. Das ist in weniger als 5 Minuten fix gemacht (drei 17er Innensechskant sind zu lösen). 

Bearbeitet von St. Alphonzo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...