Zum Inhalt springen

Handbremse C5 II


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

Der Klassiker: Handbremsseil gerissen,dabei habe ich festgestellt,dass der Seilzug gängig ist,der Hebel am Bremssattel nur mit Gewalt,also nicht durch die Rueckholfeder zu bewegen ist. Muss ich nun den Sattel tauschen,oder geht es auch anders dort wieder Bewegung rein zu bringen?

Hydr Gruß

Geschrieben

Du kannst den Sattel auseinandernehmen und entrosten. Dann flutscht es wieder. Bei der Gelegenheit ein Rep Satz besorgen mit Manschetten etc. Hatte das gleiche Problem. Den Rücksteller für die Handbreme kannst du nach innen rausschlagen. Allerdings geht da schon ordentlich Arbeitszeit rein. Je nach Preis würde ich heute eher direkt ein generalüberholten Sattel verbauen. 

Geschrieben

Danke, das wäre fachgerecht....Gibt es evtl noch was zeitwertgerechtes, was für den TÜV reicht, also ca. 1 Std. funktioniert?

Geschrieben

Wenn Du deine Bremse nicht fachgerecht instandsetzen möchtest dann laß den Wagen fachgerecht entsorgen. Ein Fahrzeug mit defekter Bremsanlage fällt nicht ohne Grund bei der HU durch,hat nichts auf der Straße zu suchen.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb accm m.rauer:

Danke, das wäre fachgerecht....Gibt es evtl noch was zeitwertgerechtes, was für den TÜV reicht, also ca. 1 Std. funktioniert?

Die schnellste Variante ist sind generalüberholte Sättel, die gibts schon um die 50 Euro pro Stück. Der Wechsel ist wirklich kein Hexenwerk beim C5 I und II. Achte darauf, dass beim Tausch das System nicht zu lange offen ist und der Ausgleichsbehälter leer läuft. 

Geschrieben

Und denke dran:

Wer beim Bremssattel billig kauft, kauft 2 mal. Auch wenn die Sättel von Ebay neu und wunderschön aussehen, ist die Qualität meist unterirdisch. Ich empfehle originale AT Sättel vom ersatzteile Profi.

Geschrieben

ATE Bremssattel vorne 80 Euro neu. Würde da nicht lange überlegen und zwei kaufen dann ist vorne ruhe.

Wenn man bock hat gleich neue Handbremsseile und Bremsschläuche. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...