Zum Inhalt springen

Spiel am CX-Schalthebel minimieren


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die CX-Schalthebel sind ja immer ein wenig „labbrig-unpräzis“.

Zu einem nicht unbeträchtlichen Teil liegt das am Kugelgelenk in der Mittelkonsole. Der Schalthebel meines Serie 1-CX20 wies nach einer Laufleistung von 178tkm ein Höhenspiel von ca. 3mm auf.

Um das Spiel zu minimieren, muss die Gelenkeinheit geöffnet werden. Dazu biegt man die beiden Laschen auf und löst anschließend die drei M10-Schrauben.
large.IMG_8128.jpeg.9b765ef883dcd93e87f26984710f4dca.jpeg
 

Nun kann die obere Halbschale herausgenommen werden.
large.IMG_8129.jpeg.4e7bdb904f1c251d4d3ae34aa498d163.jpeg


An Kugel und Halbschalen findet sich viel Dreck und Abrieb, hier bereits grob gereinigt.
large.IMG_8131.jpeg.2a833463938ac88b9d10944384d77628.jpeg

Die Nylon-Halbschale weist einen Gummiring auf, auf den die obere Platte drückt.
large.IMG_8132.jpeg.7bfc2d21cbe654dc6fbf81ad9180976a.jpeg

Zur Reduzierung des Spiels muss die untere Auflagefläche um ein entsprechenden Mass abgeschliffen werden. Da der Kunststoff sehr zäh ist, habe ich mit einem Minischleifer strahlenförmige Nuten eingebracht, dann flächig geschliffen und zum Schluss mit einer scharfen Klinge abgezogen.
large.IMG_8134.jpeg.159c02edcca9ade91cf6d182bb8b7829.jpeg

Hier das um ca. 3mm abgeflachte Lager.
large.IMG_8135.jpeg.06546a13d75ae149d8519e1f8136809d.jpeg

Damit die Schale weiterhin durch die obere Platte in ihren Sitz gepresst wird, dient ein gebrauchter Federkugel-Dichtring als Ausgleich.
large.IMG_8137.jpeg.35ce72510ac63d1f3b4bcfc87d2af826.jpeg

Nun ist das Spiel auf wenige Zehntel reduziert. Vor dem Aufsetzen des oberen Deckels sollte das Ganze noch gefettet werden, um Zukünftigen Verschleiß zu minimieren.

  • Like 7
  • Danke 4
Geschrieben

welches fett verwendest du?

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb frommbold:

welches fett verwendest du?

Habe ich noch nicht entschieden.

Grundsätzlich sollten Silikon und PFPE funktionieren.

Molykote EM-30L Hochleistungs-Schmierfett müsste ebenfalls für Kunststoff geeignet sein.

Mobilgrease 28 wird speziell für Nylon-Zahnräder empfohlen.

Geschrieben

Oder technische Vaseline?

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Habe ich noch nicht entschieden.

Grundsätzlich sollten Silikon und PFPE funktionieren.

Molykote EM-30L Hochleistungs-Schmierfett müsste ebenfalls für Kunststoff geeignet sein.

Mobilgrease 28 wird speziell für Nylon-Zahnräder empfohlen.

ich fragte deshalb, weil silikonfett (von LM) nach ca. 5 bis 7 jahren derart die weichmacher aus meiner Tube gezogen hat, dass sie bei bewegung regelrecht zerbröselt.

dank für den mobilgrease tipp

Geschrieben

Das Mobilgrease ist ja anscheinend weißes Lebensmittelfett auf Mineralölbasis. Ich würde auch eher Silikonfett nehmen. Und ja, die Tube zerbröselt, ist mir auch passiert.

Ist wohl Kunststoffabhängig. Mineralische Schmierstoffe lassen meist Kunststoffe ja quellen, das klemmt dann ganz gerne mal. Die Oberfläche scheint dann sich eher zu verzahnen denn zu gleiten.

Jens

Geschrieben

https://www.ebay.de/itm/224447569187?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20211130125621%26meid%3De3f32d692c99474a92128b604753973c%26pid%3D101465%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D224447569187%26itm%3D224447569187%26pmt%3D0%26noa%3D1%26pg%3D3650466&_trksid=p3650466.c101465.m3507

Hab es mir mal bestellt, Anwendungen mit Nylongetrieben und Gleitflächen hat man ja öfter (Handrührgerät, Tachoverteilergetriebe...) - wenn es die Zulassung der US Luftfahrtbehörde hat sollte es ja für ein paar Jahre gut sein. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...