Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

ich hab eine Lima, aus dem MX5, 288 tsd runter, mit defektem hinterem Lager. Das müsste also neu, 35 Euro nur das Lager, und ich müsste das zusammenbauen lassen (kein passender Abzieher, kein so großer Lötkolben). Eine neue Lima kostet häßliche 200 Euro.

Sie war vor 2 oder so Jahren schonmal beim Instandsetzer. Damals hab ich für den Lagertausch bezahlt, ich glaub um 150 Euro, was ich nicht gesagt bekam, ist, das die echt nur das vordere Lager damals gemacht hatten. Das hätte ich selber gekonnt, das hintere ist viel aufwändiger. Egal, Rechnung hab ich nicht mehr, kannste vergessen, ist auch zu lange her. 

Also- nochmal instandsetzen lassen, oder Neuteil ?

Danke!

Carsten

spacer.png

Bearbeitet von Carsten
Geschrieben

Ich sagmal so, nen Generator in D überholen zu lassen wenn man ein (gleichwertiges?) Neuteil für gerade mal 200 Euro bekommen kann, grenzt an wirtschaftlichen Unsinn.

Der Kommutator schaut mir noch gut aus. Abdrehen bis wieder schick, und gut.

29 minutes ago, Carsten said:

(kein passender Abzieher, kein so großer Lötkolben)

Abzieher ist nicht teuer.
Was hats denn da herumzulöten? N ungeregelter, billiger 300 W Lötkolben kostet vielleicht 30/40 Euro. Eventuell kann man auch mit nem kleineren Lötkolben was erreichen, wenn man das Bauteil anwärmt. Oder mit Flamme löten. Kleiner "Gasbrenner", wie Sturmfeuerzeug. Ich hab mir vom Ali mal ne handvoll "Pencil Torch" gekauft. Ist billig, aber gut zum Erhitzen kleiner Bereiche. Kann man auch solang brennen lassen bis das Gass alle ist. Diese Sturmfeuerzeuge schmelzen einem da schnell weg...

Geschrieben

200€ für eine neue Lichtmaschine sind hässlich?  Das ist nach meinem Verständnis spottbillig

Geschrieben

Moin,

echt, sind 200 Euro ein „normaler Preis“ für so ein Bauteil ? Ich hab da wenig Orientierung, hätte so an 120 gefühlt gedacht - vielleicht lieg ich da total falsch ? 

Inzwischen hab ich eine von Hella für 135 entdeckt - dann wäre wohl das ein Weg? Denen hätte ich erstmal vertraut, das die hält.

Carsten

  • Like 1
Geschrieben

Beim Abdrehen muß man leider auf 100% Rundlauf achten. ich würde da nur neue Kohlen draufmachen, Lager ersetzen und weiter gehts. Meine Lima vom Scudo schaffte etwa 400.000km, dan waren die Kohlen platt un der Kommutator soweit abgelaufen, das eine überholte Lima reinkam.

Jens

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...