Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

...zumindest sagt das DER SPIEGEL. Nur zur Info, nicht um politische Diskussionen anzuheizen.

hier lang

Geschrieben

Heißt das, ich muß meinen Xantia jetzt vor Hartz-IV-Opfern in Sicherheit bringen? *g*

Geschrieben

Nein, ich werde trotzdem keinen Fiat fahren (über Renault könnte man noch reden)

Geschrieben

Hmm, na ein Renault ist ja nun auch keine große Strafe in der Welt ....

Geschrieben

endlich: man darf grün wählen und dennoch Auto fahren...

GSASpecialViersen
Geschrieben

Und ich oute mich jetzt als rote Socke......*g*

Geschrieben

..so ein quatsch, hoch lebe die statistik, was an damit alles machen kann...

und was muss man fahren wenn man braun waehlt ? einen mit holzvergaser ??

..ne..ne...auf ideen kommen die....

Geschrieben

Bei mir hat das noch nie gestimmt und wird es wohl auch nie!

Geschrieben

Mit so einer blödsinnigen Statistik kann man die Menschen vor allem für dumm verkaufen. Wenn überhaupt, gibt es kleine Tendenzen in die eine oder andere Richtung, aber nichts von wirklicher Aussagekraft und Bedeutung.

Auch wenns nett gemeint ist, sind solche Untersuchungen doch immer mit großer Vorsicht zu genießen.

Geschrieben

Aus dem Artikel.

Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Forsa-Umfrage des Politikmagazins "Cicero" unter 4373 Autofahrern.

Absolute Mehrheiten für Rot-Grün ergeben sich danach bei den Citroën-, Peugeot-, Renault, Fiat- und Skoda-Fahrern, über 50 Prozent der Mercedes- und Audi-Lenker votieren für Schwarz-Gelb.

Citroen hatte 2004 in D einen Marktanteil von 1.8%. Das macht bei o.g. Anzahl von befragten Personen zwischen 80-90 effektive C-Fahrer, die befragt wurden. Wie repräsentativ kann das sein? Wo wurden die befragt? In Bayern, wo sich theoretisch auch eine eindeutige CSU-Wählerschaft unter C-Fahrern hätte ableiten lassen können?

Traue nie einer Statistik ...

Geschrieben

Du kannst davon ausgehen, dass über alle Automarken ausreichend viele Personen befragt wurden. im Zweifel müssen halt die Forsa-Mitarbeiter solange per Zufall in der Gegend telefonieren, bis eine ausreichende Anzahl der entsprechenden Autobesitzer zusammengekommen ist.

Im übrigen deutet die hohe Zahl der befragten Personen auf solche Vorgehensweisen hin. Bei normalen "Was würden Sie wählen, wenn nächsten Sonntag Wahl wäre"-Umfragen, reichen nämlich schon ca. 1.000 Personen, um ein repräsentatives Bild zu bekommen.

Selbstredend kann man aus den spärlichen Daten nicht erkennen, ob und inwieweit regionale Verkaufunterschiede berücksichtigt wurden.

Geschrieben

da ich cit. und nen zermedes habe, muss ich dann fdp waehlen? oder gibt es ne andere moeglichkeit? wahlverbot?

den schwaetzkanzler und den mi(ni)ster "ich habe nie was gelernt, studiert oder sonstwie geleistet" waehle ich aber nicht... die olle frau aus dem osten auch nicht. hilfe!

serioese vorschlaege erbeten!

mike

Geschrieben

Ups, muss ich jetzt meinen Citroen verkaufen? Oder ist die Statistik eh nicht auf Österreich übertragbar? ;-)

lg thomas

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

dann wird es wohl Zeit alle Citroens zu verkaufen.

Geschrieben
Michael S. postete

Du kannst davon ausgehen, dass über alle Automarken ausreichend viele Personen befragt wurden. im Zweifel müssen halt die Forsa-Mitarbeiter solange per Zufall in der Gegend telefonieren, bis eine ausreichende Anzahl der entsprechenden Autobesitzer zusammengekommen ist.

Natürlich. Und die Renten sind sicher.

Kann ich davon wirklich ausgehen? Woran machst Du das fest? Quelle?

ACCM Thorsten Czub postete

dann wird es wohl Zeit alle Citroens zu verkaufen.

Gute Idee. Wenn das unserer Bananenrepublik BRD nachhaltig helfen würde, würde ich meinen C tatsächlich hergeben. Aber ich bin nicht überzeugt und brauche mehr Details.

Das übliche politische "Kasperltheater" (O-Ton eines guten Freundes), Teil 493, ist ja gerade wieder in SH zu bewundern. Der gestern eindeutig geäußerte Wählerwille dagegen wird schlicht ignoriert, Machterhalt um (fast) jeden Preis. *kotz

Geschrieben

So klar scheint mir der Wählerwille nicht geäussert ...

Geschrieben

Mir schon. Die CDU hat die meisten Stimmen bekommen. Das zumindest ist ein eindeutiger Fakt. Aber das hat ja bei der Bundestagswahl 2002 auch nicht gereicht.

Geschrieben

Also der SPIEGEL hat doch recht! Wenigstens was mich betrifft

Grüße aus Schwebheim

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

Leute: Schröder ist doch angetreten die Arbeitslosenzahlen zu halbieren.

Daran soll man ihn messen, meinte er.

Gebt ihm doch noch etwas Zeit, er wird nämlich sonst noch zurücktreten

wenn er es nicht schafft.

Hat er gesagt.

Wenn die alle Citroen fahren, verkaufe ich meine und hole mir Mercedes Benz

oder was immer die CDU auch fährt.

Geschrieben

auch wenn politik hier nicht diskutiert werden soll, kurz zu martin beckmann:

der "eindeutige fakt" ist eindeutig falsch, was die bundestagswahl 2002 betrifft.

richtig ist: die CDU UND DIE CSU haben weniger zweitstimmen bekommen als die SPD (in mio):

SPD: 18 488 668

CDU 14 167 561

CSU 4 315 080

summe 18 482 641

(auszug aus dem offiziellen endergebnis).

komplett unter: http://www.bundeswahlleiter.de/bundestagswahl2002/deutsch/ergebnis2002/bund_land/wahlkreis/kr99999.htm

kleiner tipp (hätte auch gestern falsche hoffnungen verhindert): nicht die ARD-hochrechnungen sehen und alles glauben, sondern auf die ausgezählten ergebnisse warten.

und bevor die diskussion geschlossen wird, oute ich mich schnell noch als nicht auf eine bestimmte partei festgelegten wähler. trotzdem freue ich mich über jede wahl, die die CDU/FDP derzeit nicht gewinnt und immer schon über alle wahlen, bei denen die braunen socken draußen bleiben.

Geschrieben

@Thorsten: Du willst Mercedes fahren? Ehrlich? Aber indem da wohl eh niemand dieser Granden Citroen fährt bleibst du ja eh bei uns ;-)

Ich bleibe meinen Idealen treu und wechsle deshalb auch nicht die Automarke, nur weil meine bevorzugte politische Gruppierung diese (laut einer zweifelhaften Umfrage) auch nicht fährt...

Obwohl, ich komm grad drauf, ich hab da ein Gegenbeispiel:

Bei mir im Bezirk(Kreis) fuhr die ÖVP(vergl. CDU) bis vor etwa 4-5 Jahren einen schwarzen Citroen XM TD!! Der aber letztendlich aufgrund seines Alters und mehr Platzbedarf durch einen Chrysler Voyager ersetzt wurde.

Weitere Marken der (höheren) Politiker bei uns im Bezirk(soweit ich's weiß):

ÖVP: 3x BMW, 1 Alfa, 1 Volvo

SPÖ: 1x Mazda

FPÖ: VW-Bus bzw. VW Tuareg

Grüne: hauptsächlich alte rostige Schrottbusse oder Fahrrad...

Auf Bundesebene fahren die Minister hauptsächlich Audi!

lg thomas

Geschrieben

Die allermeisten mir bekannten Citroënisten wählen rot und grün.

Geschrieben
ACCM Thorsten Czub postete

war auch mehr als scherz gedacht.

Ja klar! Deswegen ;-)

Geschrieben
Dirk Pinschmidt ACCM postete

Die allermeisten mir bekannten Citroënisten wählen rot und grün.

eine sympathische eigenschaft...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...