Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe gelesen, dass bei modernen Fahrzeugen ein Problem entstehen könnte, wenn man einfach eine alte Batterie abklemmt und eine neue montiert (Elektronik, Motoreinstellung, wasweißich).

Sagt mir jemand mit einfachen Worten, welche Schritte ich beim Austausch beachten muss?

Gruß, Salvatore

Geschrieben

Zündung aus , ca. 5 Minuten warten , dann Batterie tauschen.

Sollte der Wagen danach nicht anspringen (Fehlermeldung : Anomalie Wegfahrsperre) , dann Zündschlüssel mit Fernbedienung auf Zündungsplus stellen , Verriegelungsknopf für 10sec. drücken , dann Zündung aus , dann Fzg. manuell ab und aufschließen , dann starten.

Gilt für alle Fzg. mit Van/Can Bus , z.B. C2 , C3 , C4 , C5 , C5II ,Xsara,Xsara Picasso , Pluriel und C8 .

MfG

Gast gelöscht[132]
Geschrieben

Hallo erstmal!

Ich habe die Batterie an unserem PICASSO HDI schon öfters abgeklemmt (weil ich sie manchmal anderweitig benötige), und noch nie Probleme gehabt!

Geschrieben

hi

also die reihenfolge ist kinderleicht

zündung aus und 3 min warten (BSI abschaltung)

danach batterie abklemmen, minus kabel zuerst dann plus kabel

neue bat. rein und plus zuerst dann masse anklemmen

die zündung einschalten und 2 min warten

dann zündung aus und wieder an und starten

danach uhr, radio, fensterheber etc neu prog. fertig

sollte danach der HF sender also die fernbedienung für ZV nicht mehr funktionieren folgendermaßen vorgehen:

zündung einschalten und innerhalb von 10 sec. auf den verriegelungsknopf für 5 sec lang drücken, dann zündung ausschalten und schlüssel abziehen und wieder 3 min warten

auf keinen fall manuell abschliessen oder tür auf und zu machen (deaktivierungsphase der BSI)

gruss peppi

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...