Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Soll das mittelfristig etwa eine Logan-Konkurrenz werden?

Geschrieben

In einem Citroen Forum zu fragen, ob ein Stufenheck-Auto schön ist, ist wie nem Vegetarier eine Schweinshaxe anzubieten. :-)

In den Mittelmeerländern sind kleinere Stufenheckmodelle viel beliebter als bei uns - sie waren es zumindest früher. Weil es dort viel mehr Familien mit vielen Kindern und kleinem Geldbeutel gibt als hier. Und für die ist eben so ein Auto recht praktisch.

Seat Cordoba, VW Derby, Corsa A Stufenheck, Honda Civic Stufenheck, Mitsubishi Colt Stufenheck etc. waren alle nicht schön.

Ich befürchte nur, dass man mit dem Design des 206 Stufenheck heute keinen mehr locken kann. Heut gibt es für dieses Klientel doch Alternativen in Form von Autos wie Citroën Berlingo, Toyota Yaris Verso, Opel Meriva oder Peugeot 206 SW.

Die sind auch keine rassigen Schönheiten, aber praktischer als ein 206 Stufenheck auf alle Fälle.

Ich bin sowieso der Meinung, dass zur Zeit die komplette Designabteilung bei Peugeot aus Rentnern oder Dilettanten besteht (siehe 407 Coupé, 307 CC).

Gruß

Markus

Geschrieben

Die Vorliebe in Mittelmeerländern (und auch in Osteuropa) fürs Stufenheck hat eher was mit Diebstahlschutz denn mit Platzangebot zu tun - sonst wäre ja ein kleiner Kombi noch interessanter.

Ich bezweifle, dass die im Iran produzierten Fahrzeuge westlichen Qualitätsansprüchen genügen. Bisher sind doch auch keine anderen Fahrzeuge iranischer Produktion nach Europa importiert worden. Noch dazu besteht beim momentanen politischen Klima im Iran andauernd die Möglichkeit von Handelssanktionen des Westens, und ich glaube nicht, dass PSA dieses Risiko auf sich nimmt.

Ich gehe jedenfalls davon aus, dass der Wagen für "Schwellenmärkte", und dort u.a. als Konkurrenz für den Logan gedacht ist.

Die IAA ist ja immerhin eine grosse internationale Messe, es muss also nicht alles, was hier präsentiert wird, auch in Deutschland verkauft werden. Der Wagen wird aber wohl nicht das zentrale Highlight am PSA-Stand sein.

Grüße

GeorgK

Geschrieben

Die klassische Limousine (=Stufenheck) hat in Mittelmeerländern bis tief nach Asien hinein mehr Prestige als der Kombi, obwohl der mehr Platz hat. Kombis haben den Ruch eines Handwerkermobils-man assoziiert sie mit Arbeit-, etwas das zum Transportieren geeignet ist. Aber nicht etwas mit dem man mit der Familie gediegen einer Einladung bei Freunden nachgeht, oder eine Sonntagsspazierfahrt macht. Kombis machen den Anschein, dass man kein Geld hat um sich neben dem Arbeitwagen ein "richtiges" Auto zu leisten. In Griechenland haftet ihnen oft auch das Klischee des "Leichenwagens" an. Das waren die ersten Kombis, die dort unterwegs waren. Wenn man dann mehr Platz braucht, als beim Stufenheck greifen die Leute zum Van, vor allem aber, falls das nötige Kleingeld da ist, zum SUV, der sehr viel Prestige besitzt, da er Kraft, Macht und Potenz repräsentiert. In allen Kulturen sind das ja erstrebenswerte Attribute ;-)

PS: Das Image der Kombis wandelt sich aber auch in Griechenland, je mehr sie die Edelkombis von Audi, Mercedes, BMW zu Gesicht bekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...