Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen. suche für meine xantia noch eine mittelarmlehne vorne, da die von meinem bx leider nicht passt. ist die originale beim xantia eigentlich am sitz befestigt? lässt sich sowas evtl. aus einem schrott/unfallwagen umbauen, oder muss man dann den ganzen sitz tauschen?

bei ebay werden für ca. 30€ zubehörmittelarmlehnen angeboten. hat jemand von euch da erfahrung ob die in den xantia reinpassen und ob man bei normaler größe(1,80m) und darauf passend eingestelltem sitz noch gescheit den arm auflegen kann, oder sitzt das teil dann zuweit hinten, weil sonst die handbremse versperrt wäre? wie ist es mit den schaltern für die elektrischen fensterheber hinten? noch zugänglich?

gruß xmphil

Geschrieben

Meine Armlehne ist an der rechten Wange des Fahrersitzes hochklappbar angebaut.

Ich habe allerdings die Leder-Sportsitze drin.

FH-Schalter schlecht zu erreichen, muß man dann die Lehne hochlappen.

GRuß

Günter

Geschrieben

Armlehne ist fest am Fahrersitz angebracht (klappbar).

Würde mich interessieren, wie man sie abbaut....

Liebe Grüsse

Geschrieben

Würde mich interessieren, wie man sie abbaut....

das ist leider nicht erkennbar!

Vermutlich muß man einen Bezug lösen, um das sehen zu können.

Gruß

Günter

Geschrieben

Die Zubehör-Armlehne aus dem Citroën-Programm wird im hinteren Teil auf die Mittelkonsole aufgeschraubt. Das Teil ist nicht klappbar, aber trotzdem recht bequem.

Einzig das Gutschloss der Beifahrerseite ist schwieriger zu erreichen.

Geschrieben

hatte die kamei-nachrüst-armlehen. das war ein schrottiges teil. klapperte, war instabil und nach 3 monaten war ein teil angebrochen, nach 8 monaten war der vordere teil abgebrochen. hab sie dann ausgebaut, weg geschmissen und bin fortan wieder ohne rumgefahren. kann die kamei-lösung also nicht weiter empfehlen!

Geschrieben

Hallo,

ich hatte damals in meinem Xantia, den ich gebraucht beim Cit-Händler gekauft hatte, als "Zugabe" eine Mittelarmlehne einbauen lassen.

Das war ein aufklappbarer Plastkasten, in dem man noch Krimskrams (Tonkassetten, Handlampe usw.) verstauen konnten.

Befestigt war er am Mitteltunnel mit in Gummidurchführung geschraubten Schrauben.

Diese Befestigung war unmöglich; nachdem ich die Gummidurchführungen (wie sie für Kabel durch Blechwand benutzt werden) durch Hohlwanddübel ersetzt hatte, saß er bombenfest.

Das Ding war bequem und auch für den Beifahrer nutzbar. Lediglich an die hinteren Fensterheber-Tasten kam man umständlich ran.

Ob und wo es diesen Typ heute noch gibt, kann ich leider nicht sagen.

Gruß Volker

Geschrieben

Hallo!

Fragt mal den Andreas, hier im Forum auch Kleber_ genannt. Der baut sich die selbst und verkauftmanchmal auch welche. Material: Hintere Armlehne, ein paar Plastikkappen. Genaueres unter rasche(ätt)web.de.

Gruß

Fred

Geschrieben

danke erstmal für die tipps; der selbstbau von andreas ist wahrscheinlich sehr bequem, aber ich vermisse den dringend benötigten stauraum, da die ablagen im xantia ja sehr sperrlich ausfallen und das handschuhfach zurecht seinen namen trägt. werde mich wohl selbst mal wieder ans basteln geben. wenn was gescheites dabei rumkommt, stells ich hier mal vor, mal sehen.

gruß, xmphil

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...