Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

habe gerade einen xantia 1,8 bj. 96 gekauft, bin citroen neuling.

Wie lange dauert es normalerweise nach dem Anlassen des Motors bis die Stopplampe und die Kontrolleuchte für die Hydraulik ausgehen?

Stimmt es das man erst dan losfahren sollte?

Vielen Dank für Antworten

Geschrieben

Glückwunsch!

Wie lange es dauert ist immer ein wenig individuell abhängig, in welchem "Dichtigkeitszustand" die Höhenkorrektoren usw. sind, wie lange das Auto stand (liegt er schon am Boden?) usw. - selbst die Aussentemperatur hat einen gewissen Einfluss ;-) (-> schau mal in die Suche...)

Solange du nicht 5 Minuten warten musst ist das schon ok. Da ich keinen Xantia habe interpoliere ich mal grosszügig zwischen CX und BX: Wenn er eine Woche steht darf er wohl schon im Bereich 2-3 Minuten brauchen, wenn alles ok ist. Beim Einkaufen sollte er noch nicht mal ganz runtergehen und vielleicht 1 Minute brauchen.

Wichtiger ist wohl die Frage, wie alt die Federkugeln und Druckspeicher sind. Die Lebensdauer liegt bei ca. 5-6 Jahren, wenn sie nicht nachgefüllt werden - also sollten die bei deinem Baujahr mindestens schon einmal getauscht worden sein - wenn du Glück hast vor kurzem schon das zweite Mal ;-)

Losfahren sollte man eigentlich erst, wenn der Wagen sich erhoben hat. Das dauert etwas länger als das Verlöschen der Hydrauliklampe - ansonsten hast du weder Federung, noch Servo oder Bremse im zuverlässigen Rahmen.

Wie lange leuchtet denn die Hydrauliklampe?

Gruss

Mike

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Hi Mike,

meinst du wirklich Minuten oder doch Sekunden. Wenn ich 2-3 MINUTEN warten müsste, würde ich der HP den Marsch blasen, aber nicht den Narhalla!

Jörg

Geschrieben

Er braucht etwa 8-10 sec. nach einer Nacht Standzeit.

Das er Höhe verliert merke ich eigentlich nicht.

Scheint ja noch so eingermaßen normal zu sein.

Vielen Dank für die Antworten.

Gruß

Joschi

Geschrieben

Hallo joschir

5-10 sec kann ich bestätigen ist auch die norm würde ich sagen. Habe vor einem halben Jahr das LHM gewechselt da ging er kurze zeit schneller in die höhe (der XANTIA 2,0 109 PS HDI BJ 6.2000) jetzt braucht er auch so um die 5-10 sec! Schau dir einmal die hydraulickflüssigkeit und die filter an, bei schmutzigen filter und altem LHM dauert es immer länger bis STOPP Lampe ausgeht und sich das fahrzeig hebt!

Schöne grüsse aus Wien Stefan

Geschrieben

Wilkommen im Club der Individualisten.

Die hydraulikdruck Lampe sollte nach cà 4-5 sec ausgehen.

Meistens hilft zum Verkürzen der Aufstehzeit das Reinigen des Hydraulikfilters, der sich im Vorratsbehälter befindet. Noch besser aber ist bei einem Gebrauchtcit.,die grüne Brühe vollständig zu erneuern, was die Filterreinigung beinhaltet.

Gutschweb

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...