Jump to content

Recommended Posts

ACCM WOLFGANG ZX
Posted

Hallo!

Das Auto sieht gut aus, wie eigentlich alle Peugeots seit jeher.

Ist sicher mal was anderes. So richtig wirklich einmalig ist das Konzept mit den Schiebetüren allerdings nicht: gibt es auch in Japan, heisst Toyota Porte. Man kann natürlich nicht erwarten, dass die Presse in Europa Autos kennt, die hier nicht angeboten werden....

Es braucht schon eine gewisse Zeit, bis die Türen geschlossen sind: daran könnte sich der eine oder andere stören, z.B. bei sehr starkem Regen oder Schneefall.

Wo ist denn der Clou am 407 Coupé?

MFG

Posted

Der Clou am 407 Coupé? Keine Ahnung... Zuwenig Radstand, zuviel Haifischmaul, zu hoch... Keine Spur mehr von der unaufdringlichen Eleganz des 406 Coupés. Schade, schade.

Den 1007 sehe ich eher als (durchaus witzigen und wohl gar nicht sehr unpraktischen) Gag denn als ernstzunehmende Alternative.

Posted

Zu hoch? Wie hoch ist denn das 407-Coupé? - Jedenfalls deutlich niedriger als die 407 Berline! Der Clou? Das Design, der 6-Zylinder-Diesel von Ford und das verbesserte Fahrwerk!

Gruß Jean

Posted

Bei Road&Track war man von den Schiebetüren des 1007 hellauf begeistert, nachdem das Auto gekommen sei, hätten erst mal alle stundenlang dem Elektromotor bei der Arbeit zugeschaut. Scheint den Spieltrieb gründlich zu befriedigen.

Achja, das Gesamturteil lautete: "the rest of the car is pure rubbish..."

Posted

Hallo,

Der 1007 sieht ja ganz knuffig aus. Aber die Schiebetüren haben einen ganz entscheidenden Nachteil: Sie haben keine Armauflage.

Ich könnt so keine Langstrecke fahren. Und wie Manta-Manni den Ellbogen aus dem Fenster hängen, geht bestimmt auch nicht so super....

www.peugeot.at/presse2k/2005/img/1007verkauf/8.jpg

Gruß

Markus

Posted

@Jeanot:

Ich weiß nicht, wie hoch (in cm) der Wagen ist, aber für mich wirkt er höher als der Vorgänger, besonders die untere Hälfte – das trifft aber auf praktisch alle Neuwagen zu.

Mit dem Motor und dem Fahrwerk hast du natürlich recht, und auch das Innenraumdesign finde ich sehr gelungen. Aber äußerlich ist die Form ein klarer Rückschritt gegenüber dem Vorgänger.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...