Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Grüße an alle!!!

Meine Hinterache plotert. Besonders stark ist es bei kurzen Schlägen und auf der linken Seite zu vernehmen. Kann mit mit der linken Seite natürlich irren, da ich ja als Fahrer links sitze und das dann immer besonders deutlich höre.

Auch vernehme ich ein Knarzen bei Lastwechsel nach Kurven (bei niedrieger Geschwindigkeit). Das kommt so eher aus der Mitte kann mich jedoch hier irren.

Die Federkugeln hinten sind nagelneu. LHM Kur eben fertig. Nagelneues LHM.

AFS-Zylinderlager ist auch neu und damit diese Ursache ausgeschlossen.

Reserverad fest. Kofferraumklappe nachgezogen und fest. Höhenkorrektor ausgebaut, gereinigt und geschmiert.

Als mögliche Ursachen möchte ich mal folgendes nennen: Stabilager, Silentblöcke, Koppelstange (Gegenstück Activa Zylinder).

Da demnächst ein Tausch der Schwingsarmlager ansteht, will ich auch gleich mal das Poltern beseitigen.

Wollte eine Komplettkur machen und die oben genannten Sachen alle tauschen. Dachte kann sich ja nur um höchtens einen 50er handeln. Zwei Gummis für die Koppelstange, zwei Gummisilentblöcke und noch die Stabikgummilagerungen.

Alles falsch gedacht:

Silentblöcke: gibt es nur im Komplettsatz mit den vorderen Gelenken der hinteren Aufhängung. Preis ca. 160 Euro. Wenn ich mir das am Auto und auf er Explosionszeichung so angucke, müsste dazu wohl die gesamte Hintere Traverse ab. Ein unmöglicher Arbeitsaufwand. Würde auch garnicht wissen, wie ich die Silentblöcke abbekommen soll. Sind ja hinten mit der Querstrebe vom Rahmen verschraubt. Wie soll man denn da an die Mutter rankommen, die im inneren des Hohlprofils liegt. Fällt also schonmal wegen zu hoher Kosten und einem unmöglichem Arbeitsaufwand weg.

Koppelstange: Ein viehischer Preis von 135 Euro für eine Stange mit Gummis und Gewinden an den Enden. Ist ja ne Frechheit. Allerdings Einbau ganz einfach.

Stabilager: Bestellt. 12 Euro Pro Seite. Arbeit kann ich nicht einschätzen. Kann es sein, dass es die Lager garnicht einzeln gibt sonder nur als Kompletter Stabilisator? Natürlich dann für den Activa extra super teuer. Habe extra gefragt, ob die bestellten Lagerflansche (sah mir nur nach den Schellen aus) auch die Lagergummis enthalten. Wurde versichert ja dabei.

Wie ich so vermute wird das alles nichts werden.

Bin deshalb auf Ratschläge angewiesen was es sein könnte oder was noch als Ursache in Frage kommen könnte.

Vielen Dank!

Grüße

Mario

Geschrieben

Sind die Lagergummis nicht nur eingeschoben und die Mutter im innern aufgeschweisst? So ähnlich ists beim Berlingo. Allerdings sollte man einen gutgefüllten Werkzeugkoffer haben (Stichwort Torx)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...