Zum Inhalt springen

Wintergruss aus Osna


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinz,

so meine Hände tun weh und den sportlichen Ausgleich fürs Wochenende habe ich auch hinter mir. 30 Zentimeter Neuschnee inklusive Stromausfall und Sturm haben das Osnabrücker Land ins Chaos versinken lassen. Soviel Schnee auf einmal ist man hier nicht mehr gewohnt...

Die Winterreifen durften gleich mal beweisen was sie können. Der Xsara hat schon eine gute Traktion doch beim Aufliegen auf eine Schneeverwehung muss auch er passen und sich freischaufeln lassen und auf die netten Hände des Nachbarn vertrauen. Danach bohrte er sich aber tapfer durch...

Der C5 hatte da einen kleinen "Höhenvorteil" ;-) Naja, alles überstanden und beide machen sich nun im Stall warme Gedanken!!

Hier ein Paar Impressionen:

Hier ein neuer Versuch

Diese Tücken der Technik ;-) Wenn jemand was komfortableres hat bitte Tipps!

Gruss

Geschrieben

Tja, die Impressionen kann ich leider nicht sehen. Ob das Verlinken aus dem web.de Album so einfach funktioniert? Anscheinend nicht.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

ich sehe es aber Martin. Also klappt es schon.

Vielleicht bist du schneeblind ?!

Sehr schöne Bilder !

Geschrieben

Ja ich komm auch aus der Region und man könnte wirklich meinen, dass alle vollkommen überrascht von der weißen Pracht waren. Ohne Fahrwerkshöchststellung wäre ich heut auch nicht überall durchgekommen. Wenn es doch nur nicht so unkomfortabel wäre!

Geschrieben

Ich kann zwei Bilder sehen. Eine Doppelgarage mit Doppelwinkeln und Mülltonnen mit Schnee drauf.

Geschrieben

genau,so sieht es bei uns auch aus

Geschrieben

Jetzt, als Link, seh ich sie auch.

Gast Thorsten Czub
Geschrieben

warum hast du es verändert. Der Martin hatte bestimmt einen bösen Broffser

oder ne lahme internet-leitung gelegt.

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben
kuhli 1 postete

... Ohne Fahrwerkshöchststellung wäre ich heut auch nicht überall durchgekommen. Wenn es doch nur nicht so unkomfortabel wäre!

In Fahrwerkshöchststellung kommst Du mir aber bitte nicht entgegengehoppelt! Keine Federung, entsprechend schlechte und ungleichmäßige Reifenhaftung!

>>Jürgen

Geschrieben

"In Fahrwerkshöchststellung kommst Du mir aber bitte nicht entgegengehoppelt! Keine Federung, entsprechend schlechte und ungleichmäßige Reifenhaftung!"

*gg* keine Sorge, bei nichtmal 20 KM/H auf einem Binnenweg in Niedersachsen hält sich die Gefahr in Grenzen. Du weißt doch, dass man die Höchststellung nur in Ausnahmefällen und mit verhaltener Geschwindigkeit benutzen darf, oder?

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Nee, die Höchststellung ist GARNICHT zum Fahren gedacht, nur die erhöhte Stellung ist in Ausnahmefällen zum langsamen Fahren gedacht!

>>Jürgen

Geschrieben

Bei uns ist auch Winter... Der C2 schlägt sich übrigens sehr wacker im Winterbetrieb!

DJ77winter.jpg

Geschrieben

"Nee, die Höchststellung ist GARNICHT zum Fahren gedacht, nur die erhöhte Stellung ist in Ausnahmefällen zum langsamen Fahren gedacht!"

Hmmm ganz sicher?!?!? (hab die Betriebsanleitung grad nicht greifbar). Ich dachte die höchste wäre auch bei minimalen Geschwindigkeiten fahrbar und dir zweithöchste mit verhaltener Geschwindigkeit? Will mich hier sicher nicht mit so einem erfahrenen Haudegen anlegen aber nachgucken tue ich mal, meld mich dann!

Geschrieben

Citroën C6:

Höchststellung - max. 10 km/h

Mittelstellung - max. 40 km/h

Wird bei anderen HP-Modellen ähnlich sein.

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

Ist bei anderen duchaus ähnlich, obwohl es bei höchster Stufe heißt, in Ausnahmesituation über kurze Strecken in Schrittgeschwindigkeit. Das wäre also z.B. über den Haufen hinwegfahren, den der Schneepflug vor die Seitestraße geschoben hat oder zum Freifahren, wenn er doch im Tiefschnee aufsetzt (ich hatte mal einen Winter lang einen Mini - der setzte an jedem kleinen Haufen am Fahrbahnrand auf und hob ein Vorderrad hoch. Da er natürlich kein Sperrdifferential hat, musste man dann zum Maulwurf werden, das war nicht so witzig - für mich, für Anwohner und Passanten schon)

Der schwebende Robert
Geschrieben

In diversen alten Citroën-Werbefilmchen wurde der Vorteil der HP u.a. auch durch das Fahren in Höchststellung nahegelegt. Aber gut ist das nicht...

ACCM Jörg in Berlin
Geschrieben

gestern bei ams-tv auf VOX bei der C6-Vorstellung (übrigends ein durchaus positiver Bericht) wurde auch er dafür gepriesen, schlechte Wegstrecken durch Höhenregulierung zu meistern. Da wurde auch auf die vom BC angezeigten Speedlimits hingewiesen (siehe Freddy, 014)

Gast Michael_Werth
Geschrieben

Auch aus dem mittlerweile fast wieder Schneefreien Dortmund winterliche Grüße :)

Zur Höchststellung:

In der Bedienungsanleitung zu meinem S1 CX (bei S2 wird es wohl auch so stehen) steht, daß die Höchststellung NICHT zum Fahren benutzt werden darf, sondern nur zum Radwechsel und LHM-Stand Kontrolle. Ebenso die Tiefsstellung. Nur die Erhöhte Stellung ist für das Passieren unwegsamer Strecken in verhaltener Geschwindigkeit gedacht.

Beim BX steht zur Höchststellung allerdings, daß diese in Ausnahmefällen ebenso zur Passierung unwegsamer Strecken verwendet werden darf. Die Tiefstellung ist allerdings auch hier zum Fahren nicht gedacht.

Das wird primär wohl mit der geänderten Aufhängungsart zusammenhängen. McPherson ist halt nicht so empfindlich, wie die für Hydropneumaten bessere Aufhängungsmethode im CX. ;)

Geschrieben

"Citroën C6:

Höchststellung - max. 10 km/h

Mittelstellung - max. 40 km/h

Wird bei anderen HP-Modellen ähnlich sein"

Habs beim Xantia jetzt auch so gelesen, hurra ich hab mal Recht!

Geschrieben

Hallo

Thema Winter?

Da können wir auch was beitragen! ;-)

So sah es Samstag 26.11. aus, als wir aus dem Fenster blickten!

1280_3534633661656233.jpg

Auf unseren Damen war ne ca. 30 cm Schicht Schnee, zusammen also 60 !! ;-)

Das freischaufeln hat über eine Stunde gedauert und nicht zu vergessen ein paar Meter Weg bis zur Hauptstraße! ;-)

Nur gut, dass man auf Höchststellung rauffahren kann und so Hindernisse zu erklimmen, hat der XM super gemeistert!

Jetzt ist wieder einigermaßen Normalzustand eingekehrt.

Winterliche Grüße aus Hemer von

Jacky und Stefan

Geschrieben
Jacky und Stefan postete

Auf unseren Damen war ne ca. 30 cm Schicht Schnee, zusammen also 60 !! ;-)

Auf meinem Xantia lag sogar über 4,40 Meter Schnee ;-))

ACCM Jürgen P. Schäfer
Geschrieben

Okay Jungs,

und wo war ich wohl am Samstag-Nachmittag?

(Sorry für die schlechte Fotoqualität, die Fotos sind aus dem langsam dahinrollenden/-rutschenden XeMmi geschossen.)

28_11_05_23_53_14.jpeg

28_11_05_23_53_56.jpeg

28_11_05_23_54_28.jpeg

28_11_05_23_54_55.jpeg

28_11_05_23_55_19.jpeg

28_11_05_23_55_52.jpeg

28_11_05_23_56_21.jpeg

28_11_05_23_56_51.jpeg

Ach ja, es hätte noch ein paar spektakulärere Bilder gegeben, mit bis zu 2 m hohen Schneeverwehungen, dort war mir aber das Fotografieren oder Anhalten zu gefährlich.

>>Grüße, Jürgen

Geschrieben

Mein Gott Jürgen,

wo warste denn da? Solchen Schnee habe ich seit ´78 nicht mehr erlebt!

Schöne Grüße an alle aus dem nur leicht überpudertem Göttingen!

(und stets freie Fahrt & einen warmen Hintern)

Julian

Geschrieben

@Freddy: Mit welcher komplizierten Formel kommst Du denn auf diesen Wert?? ;-)

Hast Dir extra die Zeit genommen die gesamte Menge auszurechnen was!?

@Jürgen: Beeindruckende Fotos!! Wo war das denn??

Hier noch ein Foto von gestern, leider nur Handy-Bild mit etwas schlechterer Qualität...

erco_winter.jpg

Grüße von Jacky und Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...