Zum Inhalt springen

Reis wird auch nur mit Wasser gekocht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, allerseits,

neulich bin ich im MX-5 Forum im FAQ auf folgenden Eintrag gestoßen:

"Elektrische Fensterheber

F: Mir ist der Bowdenzug vom Fensterheber gerissen. Weiß jemand ob man es vermeiden kann, einen kompletten Fensterheber für über 500,-DM zu kaufen? Gibt es den Bowdenzug auch irgendwo einzeln?

A: Das Ding gibt es leider wirklich nicht einzeln, aber ... "

Nein, das war nicht Y4, sondern ein Japaner !! Zum Trost für alle eFH-geschädigten XM-Fahrer.

Bernd

--------------------

Y$ 2.5

Geschrieben

Ich hab meinen Reis vorhin mit Milch gekocht, 30 Minuten lang. Zimt und Zucker drauf - lecker!

;)

Fred

ACCM WOLFGANG ZX
Geschrieben

Hallo!

Da fällt mir folgendes ein:

Mein ZX ist jetzt schon fast 12 jahre alt. Das Erstaunliche: Fensterheber und ZV arbeiten seit jeher einwandfrei!

MFG

ACCM Frank Endress
Geschrieben

Mein XM war gerade mal 5 mit 60000 auf der Uhr. Da war der Fensterheber Fahrertür schon fällig.

Es trifft halt jeden mal. Das Schlimme ist nur, das dieser Fehler beim XM zum Standardprogramm gehört.

Gruß

Frank

Geschrieben

segler habens da einfach - die krallen sich den zug, gehen zum wantenmacher und lassen ihn sich für 20 euro nachbauen.

Geschrieben

Bei mir ist jetzt ein Fahrradbremszug aus Edelstahl drin. Dürfte eine Weile halten.

Bernd

-------------------

Y$ 2.5

Geschrieben

Schlimmer als beim MX-5 müsste die Ersatzteillage für japanische Exoten sein.

(Toyota Supra, Subaru MVX oder XT 4WD, Mitsubishi Sigma, Honda Legend...)

Da hilft meist nur langes Warten auf die Teile und dann tief in die Tasche greifen.

Gruß

Markus

Geschrieben

Warten auf Teile ist ein auch ein Hobby einiger europ. Hersteller.

Opel - 1 Thermostat ,genannt Airflow, beim Opel Astra H Turbo - Bestellung seit 1 Monat und immer noch nicht da.

Audi - der A8 vom Chef. Erstens fast jeden Monat in der Werkstatt und als der Bremsscheiben und Kloetze wechseln musste, hatten die keine. Da haben wir die selber aus Deutschland bringen lassen, damit das Auto erstmal wieder faehrt. Jetzt warten wir nur noch auf das Schloss vom Kofferraum. 3 Wochen bis jetzt.

Renault - Megane2- ein Arbeitskollege hatte einen Saxo und hat sich nun einen Megane gekauft. Nach 3 Monaten und das Getriebe war durch. Wartezeit fuer einen Synchronisatiosring ca.1 Monat.

Er wuenscht sich seinen Saxo wieder.

Renault Trafic - Ein Freund benutzt das Fahrzeug gewerblich und ist jeden Tag darauf angewiesen. Bei 60000km riss dann mal eben kurz der Zahnriemen.

Motor durch. Dann ging das erst einmal 3-4 Wochen um die Garantiefrage, dann noch schnell 2-3 Wochen in die Reparatur ......naja.

Komischer Weise gibt es keine Probleme mit Citroen.

Markos

ACCM Frank Endress
Geschrieben

@006 und 007 "Komischer Weise gibt es keine Probleme mit Citroen"

"Schlimmer als beim MX-5 müsste die Ersatzteillage für japanische Exoten sein"

Sensor für Klima nicht mehr lieferbar. Hinweis meiner Werkstat: "Besorg dir das Teil vom Schrott" Hinweis von Cit: "Stimmt, nicht mehr lieferbar. Wir wünschen ihnen weiterhin gute Fahrt."

Soviel dazu.

Mein Sigma Kombi hat in 10 Jahren mit 220000km gerade mal 750€ an Reparatur geschluckt. Wohlgemerkt Reparatur, Verschleißteile gehen extra. Mein XM hat in 2 Jahren knapp 4000€ geschluckt, ebenfalls nur Rparaturen.

Dennoch ein fantastisches Fahrzeug. Das Problem ist Cit, nicht die Fahrzeuge. Die sind vom Konzept her genial.

Für den 87er Mazda 626 Bj 87 bekommt man jetzt noch alle E Teile innerhalb 24h. Problem ist nur, außer einer Lima nach 13 Jahren hat er noch nichts gebraucht.

So macht jeder seine Erfahrungen, der eine positiv, der andere negativ.

Gruß

Frank

Geschrieben
ACCM Frank Endress postete

Mein XM war gerade mal 5 mit 60000 auf der Uhr. Da war der Fensterheber Fahrertür schon fällig.

Es trifft halt jeden mal. Das Schlimme ist nur, das dieser Fehler beim XM zum Standardprogramm gehört.

Gruß

Frank

Beim BX mit "automatischen" Fahrerseiten-FH leider auch....

Geschrieben
Kugelblitz postete

Ich hab meinen Reis vorhin mit Milch gekocht, 30 Minuten lang. Zimt und Zucker drauf - lecker!

Versuch' mal den original bergischen Milchreis ("Stiife Riis") von meiner Oma, gibt es immer zum Geburtstagskaffee.

100-125g Langkornreis (auf keinen Fall Milchreis, das klappt nicht!)

1l Milch

Zucker

1 Vanilleschote

Die ganze Geschichte im offenen Topf ca. eine Stunde (sic!) leise wallen lassen und gegen Ende oft umrühren, sonst brennt es an.

Lauwarm oder kalt werden lassen. Ißt sich ganz hervorragend mit bergischen Waffeln, fingerdick auf die Waffeln und danach gut Z+Z drauf. Bei uns gab es hinterher immer Schwarzbrot mit Holländer Käse gegen den Reis- und Waffelschock.

g

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...