Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

langsam wachsen mir graue haare und der rest fällt aus.

neueste info:die händler sollen mögliche kunden informieren zur präsentation

des neuen C6 im märz 2006!!

erst november,dann dezember,dann januar-februar,jetzt märz....

ein vorteil hätte es,ich müßte erst mal keine winterreifen kaufen ;-(((

uwe

Geschrieben

die Hoffnung stirbt ja bekanntlich immer zuletzt. Aber dieses Unternehmen ist wohl eher ein hoffnungsloser Fall. Zum Glück gibt es Unternehmen auf deren Zusagen man sich noch verlassen kann.

Ralf, der seit dem 21.12 einen C-Klasse 220 CDI Kombi Automatik fährt.

Geschrieben

Naja, auch deutsche Unternehmen verschieben gerne mal Erscheinungsdaten. Zum Beispiel Siemens mit dem SX1. Die haben das immer wieder verschoben - also hab ich mir vor 2 Jahren ein SonyEricsson P800 zugelegt - ist sowieso viel besser. Hatte jetzt gelegenheit mal mit dem SX1 eines Freundes spielen zu dürfen, ein P800 hat wesentlich mehr drauf...

Gruß

Fred

Geschrieben

Hallo,

also mir wäre ein verspäteter C6 lieber als j e d e r Mercedes.

Ich sehe hier erstmal das Bemühen, von Anfang an eine möglichst gute Qualität zu liefern. Aufgrund der begrenzten Fertigungskapazität wird es ohnehin zu Lieferzeiten kommen, wenn die seit Anfang Dezember gebauten Fahrzeuge verkauft sind, was recht schnell gehen wird.

Ausserdem erscheint mir eine Woche etwas kurz, um die Probleme, die so ein Mercedes machen kann, vollständig auszuloten.

Gernot

Geschrieben
Kugelblitz postete

Naja, auch deutsche Unternehmen verschieben gerne mal Erscheinungsdaten. Zum Beispiel Siemens mit dem SX1. Die haben das immer wieder verschoben - also hab ich mir vor 2 Jahren ein SonyEricsson P800 zugelegt - ist sowieso viel besser. Hatte jetzt gelegenheit mal mit dem SX1 eines Freundes spielen zu dürfen, ein P800 hat wesentlich mehr drauf...

Gruß

Fred

Naja, das was Siemens da baut, oder vielmehr baute, bezeichne ich ungern als Handy ;-)

Mal kucken was BenQ draus macht...

Geschrieben

Hey, mach dir mal keinen Kopf und kauf dir ne Packung Haarfärbungsmittel nicht das du dann in deinem C6 dann drinnen sitzt mit grauen Haaren *smile*

Naja die Verschiebungen sind heut zu tage nichts neues mehr... Aber lieber ein halbes Jahr später auf dem Markt und dafür sicherer! Das bekannteste Beispiel ist ja Mercedes die es wirklich geschafft haben mehr wie ein 1/3 zurückzuholen und dann zu warten... das passiert wenigstens bei unserem heiss geliebten Citroen nicht ;)

Kopf hoch und Lg

Thomas

Geschrieben

Ich unke mal : die können verschieben soviel sie wollen, das Auto wird trotzdem Kinderkrankheiten haben.

Wer wirklich einen kaufen will, sollte am besten erst 2007 kaufen.

Gruss

Jörg

Geschrieben

... denke genauso und habe mir gestern erst einmal einen C5 V6 Kombi bestellt. Soll im Februar da sein. Werde in Ruhe den C6 abwarten.

Gruss Otfried

Geschrieben
Jörg Kruse postete

... die können verschieben soviel sie wollen, das Auto wird trotzdem Kinderkrankheiten haben.

...die können verschieben soviel sie wollen, das Auto wird trotzdem seine Liebhaber finden.

Gefällt mir besser so... ;-)

Geschrieben

Hallo,

zu 003, ich habe nun mehr als 20 Jahre die markentypischen Terminprobleme sehr reichhaltig miterleben dürfen. Vollkommen egal ob Liefertermine oder Neuvorstellungen. Sechs Monate Verzug sind fast die Regel.

Was hat es der Qualität gebracht? Der C5 war jedenfalls mit Abstand mein unzuverlässigstes Fahrzeug, eigentlich eher ein STEHO! Eine Rückrufaktion hätte ich als wahren Segen empfunden.

Weiterhin sind derartige Terminverschiebungen ein überaus ernsthaftes Problem. Sei es nun für Leasingnehmer oder einfach weil man das aktuelle Fahrzeug bereits weiterverkauft hat, natürlich mit Terminzusage!

Den Gebrauchtwagenkäufer stört das selbstredent überhaupt nicht, der kann ganz locker unüberlegte Statements abgeben.

Der Mercedes wurde hier lediglich rein informativ aufgeführt. Wertungen kann ich meiner Aussage nicht entnehmen.

Jedenfalls stand er, wie man im Rheinland gerne sagt, "pünktlich wie die Maurer" zur Verfügung.

Wie immer, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Ralf

Geschrieben
ACCM RGS postete

Der Mercedes wurde hier lediglich rein informativ aufgeführt. Wertungen kann ich meiner Aussage nicht entnehmen.

Naja, in einem Cit-Forum in diesem Zusammenhang eine C-Klasse ins Felde zu führen würde ich mehr als provokativ als als informativ bezeichnen! (und ich glaube ich kann lesen...) ;-)

Nix für Ungut!

Liebe Grüße,

Martin.

Geschrieben

Hallo,

ich fahre jetzt den dritten Citroën Neuwagen. Zwei davon (ZX 1992, Picasso 2001) wurden pünktlich geliefert, der Xantia stand 1996 schon mit Wunschfarbe und Wunschausstattung (1,6i, X in weiss) auf dem Hof beim Händler. Die Abgabe des Altwagens mit der Übernahme des Neuwagens beim Händler war jeweils kein Problem.

Es ist bekannt, daß Mercedes derzeit Absatzprobleme hat. Da fällt die Einhaltung von Terminen natürlich leicht.

Gernot

Geschrieben

Wenn ihr früher nen C6 fahren wollt, werdet doch französischer Präsident ;-).

Übrigens, es gab Modelle, da wurde die Markteinführung noch viel länger verschoben (Opel Astra G, Renault Avantime, etc.).

Und bei Japanern vergehen immer ein paar Monate zwischen Japanpremiere und Deutschlandpremiere.

So ärgerlich die Sache auch ist, es zeugt wenigstens von einem gewissen Respekt gegenüber den Erstkäufern.

Was geben denn die Citroen-Verkäufer für Gründe an, warum das bestellte Auto jetzt doch später geliefert wird? Wenn ein Kunde auf sein Auto wartet, will er doch wissen, warum es jetzt länger dauert.

Gruß

Markus

PS: Mercedes als vorbildlich bei problemlosen Markteinführungen aufzuführen, ist imho etwas ungeschickt (A-Klasse, Smart, Technik-Features...). Man möge sich auch an die abfliegenden Audi TT ohne Spoiler erinnern.

Geschrieben

"Man möge sich auch an die abfliegenden Audi TT ohne Spoiler erinnern."

Das haben sie ja beim C6 berücksichtigt. Bin gespannt, wie der Spoiler live an so einem "edlen" Gleiter aussieht.

Geschrieben

Seit 1997 habe ich 4 neue Citroen gekauft. Einen XM Excl., einen Xantia Excl.,

einen C5 Excl. und einen Pluriel. Die Lieferung des Xantia und des C5 haben

ca. 3 Wochen länger gebraucht als angekündigt, der XM und der Pluriel waren

pünktlich da. Das ist, so denke ich, im Rahmen.

Kein vernünftiger Händler gibt einem hier verbindliche Zusagen. Auch bei anderen

Marken nicht. Es sei denn, das Auto steht schon irgendwo auf Halde.

Martin

PS: Beim Pluriel hätte ich allerdings lieber etwas länger gewartet und dafür ein

ausgereifteres Wägelchen bekommen. Nur der XM war pünktlich und ausgereift ;-)

Geschrieben
coupespace postete

"Man möge sich auch an die abfliegenden Audi TT ohne Spoiler erinnern."

Das haben sie ja beim C6 berücksichtigt. Bin gespannt, wie der Spoiler live an so einem "edlen" Gleiter aussieht.

Das hat Citroën schon beim CX gewusst. Als die Motoren stärker wurden und es Anfang der 80er Jahre langsam auf die 200 km/h zuging, gab's gegen das leicht werdende Heck folgende Maßnahmen:

* Breitere Vorderachse

* Härtere Stabilisatoren

* Heckspoiler

* Leistungsfähigere Reifen

Die ersten zwei für weniger Rollwinkel, der Rest für bessere Seitenführung.

Die Nachbesserung des Audi TT viele Jahre später hat beinhaltet:

* Breitere Vorderachse

* Härtere Stabilisatoren

* Heckspoiler

* Leistungsfähigere Reifen

Guten Morgen Audi.

Geschrieben

Dabei hatte Audi auch noch zusätzlich zum ESP gegriffen, oder? Ach wen interessiert in dem Zusammenhang der TT, der ist ein Sportwagen und dazu noch overstyled rundgelutscht hässlich.

Ich frage mich trotzdem, warum der C6 einen Spoiler braucht. Ein A6 braucht so was offensichtlich nicht. Guten Morgen Citroën?

Interessant. Citroen vermeidet Fotos von dem technischem Highlight

c6chnell.jpg

Das Auto sieht auf dem Foto schnell aus, fährt aber gerade langsam.

Geschrieben

Warum gibts denn immer nur Bilder vom C6 in grau? Mich würde er eher mal in dem blau interessieren. Hab ich bislang nur bei Auto-Bild gesehen und sah gar nicht so schlecht aus.

Oder muss Citroen die Premiere verschiben, weil sie Probleme mit dem Blauton haben :-)

Gruß

Markus

Geschrieben
coupespace postete

Dabei hatte Audi auch noch zusätzlich zum ESP gegriffen, oder? Ach wen interessiert in dem Zusammenhang der TT, der ist ein Sportwagen und dazu noch overstyled rundgelutscht hässlich.

Ich frage mich trotzdem, warum der C6 einen Spoiler braucht. Ein A6 braucht so was offensichtlich nicht. Guten Morgen Citroën?

Kann ja auch sein, dass der A6 von der Gewichtsverteilung her tatsächlich keinen zusätzlichen Abtrieb hinten braucht, und die vertane Aerodynamik ohne Strömungsabriss an einer scharfen Kante bezahlt der Kunde beim Tanken. Andererseits haben neuere Audi-Modelle hinten wieder eine Abrisskante, keinen Rundarsch.

Beim CX sagte man damals dem Spoiler eine Kraftstoffersparnis bei hohen Geschwindigkeiten nach (eben wegen der sonst fehlenden Abrisskante), sowie natürlich Abtrieb an der Hinterachse - den der eilige CX-Kutscher auch gern genommen hat damals.

Wer beim C6 keinen Spoiler sehen will, braucht immerhin nicht mal die Heckklappe zu wechseln. Ein Software-Patch und gut is. ;)

Geschrieben

Da der Deutsche Markt der wohl schwierigste Markt ist (Thema : es klappert hier und das Spaltmaß stimmt auch nicht , usw.) führt Citroen den C6 in D später ein.

Das war bei früheren Modellen auch so , z.B. XM war in Frankreich früher zu haben.

Sind WIR Deutschen pingeliger als andere ? Die Garantiearbeiten im Europäischen Durschnitt scheinen diese Aussage zu bestätigen !

Dafür bekommen Wir ein FZG. dessen gröbste Kinderkrankheiten ausgeräumt sind , deswgen wohl auch später als alle anderen.

Segen oder Fluch ? Entscheidet selber !

Thema Heckspoiler : Auf der Autobahn sind natürlich auch viele Fußgänger unterwegs die den sehen könnten ! Ich habe IHN beim fahren nicht wahrgenommen!

MfG

Geschrieben
Gernot postete

Hallo,

also mir wäre ein verspäteter C6 lieber als j e d e r Mercedes.

Ich sehe hier erstmal das Bemühen, von Anfang an eine möglichst gute Qualität zu liefern. Aufgrund der begrenzten Fertigungskapazität wird es ohnehin zu Lieferzeiten kommen, wenn die seit Anfang Dezember gebauten Fahrzeuge verkauft sind, was recht schnell gehen wird.

Ausserdem erscheint mir eine Woche etwas kurz, um die Probleme, die so ein Mercedes machen kann, vollständig auszuloten.

Gernot

Hallo Gernot, kann dir da nur zustimmen.

Gruß Manni

Geschrieben

Meinst du diese Spalte?

spaltdeckel.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...