Jump to content

Federverhalten BX Serie 1


Thorsten D.

Recommended Posts

Hallo,

ich lese so oft, daß der BX aus der Serie 1 wesentlich weicher gefedert ist als der aus der Serie 2. Kann ich meinen BX aus Serie 2 auch so weich bekommen? Was ist der Unterschied?

Gruß

Thorsten

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

würde ich auch gerne wissen.

Habe in meiner BX-Laufbahn nur einen Serie 1 gefahren. Danach sind sie mir einfach zu alt (rostig und meistens auch Zkm) und zu teuer (Steuer) geworden. Aber die angenehme Weichheit der Federung (das erscheint mir unstrittig), die reine kantige Form und den Lupentacho vermisse ich heute immer noch etwas.

Gruss, Martin

Link to comment
Share on other sites

ACCM R. Pätzel

Hallo Torsten,

grundsätzlich unterscheiden sich der BX 14 + 16 zum 19 im Ansprechverhalten der Federung.

Der BX 19 D mit 64 bzw. 71 PS hatten die gleichen Federungseigenschaften wie die 14.er und 16.er Benziner.

Die BX 19 GT, BX 19 GTI und BX TRD Turbo / TZD Turbo haben festere Stabilisatoren. Somit ist das Anssrechen der Federung etwas "straffer" als das bei den beiden kleineren Motorvarianten der Fall ist.

Der BX GTi 16V ist durch seine Hohen Fahrleistungen sogar noch etwas fester ausgelegt.

Auch die Federkugeln spielen in der Federungcharakteristik eine nicht unerhebliche Rolle.

So ist der Durchlass für das LHM bei den Modellen BX 14 und 16 sowie 19 D

größer als bei den sportlichen Fahrzeugen.

Das hat bei den stärker motorisierten BX zur Folge das die Federung "träger" anspricht und das Fahrzeug sich nicht zu schnell aufschaukelt.

Außerdem hat man ab der Serie 2 auch andere Dichtungen der vorderen Federbeine verwendet. Diese Dichtungen waren jedoch leider nicht so haltbar wie bei der 1. Serie und so konnte es vorkommen, dass die vorderen Federbeine mancher 2.er BX frühzeitig verhärteten.

Ich selber fahre Serie 1 und Serie 2 BX'se:

BX 16 TRS Aut. aus 85

BX 16 TRS aus 84

BX 19 GT/ TRi aus 86 ( seltenes Vorserienmodell der ersten Serie mit Kat)

BX 19 GTi Aut. mit Schiebedach und Klima aus 91

Bx 19 GTi Aut.mit Klima aus 90

Meine BX fahren alle mit "Comfortkugeln" ( Meisen) und ich kann keinen großen Unterschied im Federverhalten meines BX 19 GT/TRi zu meien beiden

GTi Automatic feststellen.

Jedoch sollte man beim Einbau der "ComfortKugeln nicht vergessen das durch deren größeren Öldurchlass und durch das weichere Einfedern die Fahrstabilität der Sportlichen Modelle bei Extremen Situationen unter umständen zum Nachteil verändern könnte.

Also wer es Sportlich liebt. der sollte bei den PS starken BX unbedingt zur Serienmäßigen Federkugel greifen.

MfG

ACCM R. Pätzel

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...